Stadtmagazin.SH

Archiv

Jobcenter Kreis Segeberg und Neumünster

Jobcenter setzen Sozialschutz-Paket um

Kreis Segeberg (em) Das Ende März beschlossene Sozialpaket der Bundesregierung erleichtert den Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Die geänderten Vorschriften richten sich insbesondere an Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer, aber auch an Arbeitnehmer, ...
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt und Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Richtfest für das Albertinen Hospiz Norderstedt

Norderstedt (em) Der Rohbau für das Albertinen Hospiz Norderstedt ist fertiggestellt. Nur rund zwei Monate nach der Grundsteinlegung konnte heute nach Abschluss der Zimmermannsarbeiten der Richtkranz aufgezogen werden. Das traditionelle Fest für die Bauleute fiel allerdings in Zeiten der Coronakrise...
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Einrichtung einer Ökokontofläche in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg will die Ökokontofläche zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof einrichten. Die am 19. April 2019 angekündigten Untersuchungen der Fläche sind abgeschlossen und ein Konzept für die Naturschutzmaßnahmen wurde erstellt. Die Gemeinde hat beantragt, d...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
WKS

Anträge zum Corona-Soforthilfe-Programm jetzt verfügbar

Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht Unternehmen und Solo-Selbstständigen ab sofort bei der Beantragung der Corona-Soforthilfe beratend zur Seite. Die Corona-Soforthilfe soll Solo-Selbstständige und kleinere Gewerbebetriebe mit bis zu 10 Beschäft...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK

Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

Bad Segeberg (em) Die aktuelle Corona-Krise stellt eine besondere Herausforderung auch für die vielen Selbständigen und Unternehmen dar: Aufträge und Umsätze brechen ganz oder teilweise weg, Lieferketten werden gestört oder für Beschäftigte muss Kurzarbeit beantragt werden. Gleichwohl müssen die Soz...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Krisenhilfe: Antragstellung für KfW-Programme

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das soll helfen, eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region zu verhindern. Ab Montag, 23. März 2020, sollen Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets d...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK

AOK-Pflegekasse zahlte 2019 mehr als 343.000 Euro

Bad Segeberg (em) Damit Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden bleiben können, zahlte die AOK NORDWEST als größte gesetzliche Pflegekasse in 2019 mehr als 343.000 Euro an ihre Versicherten im Kreis Segeberg für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Dies geht aus einer aktuellen Auswertu...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Auswirkung von Corona auf die WZV

Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD

Sicherheit der Jüdischen Gemeinde ist nicht verhandelbar

Bad Segeberg (em) In der Sitzung des Kreistags wurde verhandelt, aus welchen Quellen eine Deckungslücke bei den Schutzmaßnahmen für die Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg in Höhe von 24.000 Euro finanziert werden soll. Heiko Evermann, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag Segeberg, erklärt dazu: ...
16.03.2020
Artikel weiterlesen
Hamburger Sport-Verein

Millionenspende für Sanierung der Sportanlage in Norderstedt

Norderstedt (em) Der Hamburger Sport-Verein e.V. (HSV e.V.) erhält aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung Sport, Jugend- und Kultureinrichtungen“ eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro für die Sanierung seiner Sportanlage in Norderstedt. Dies hat der Haushaltsausschuss des Bundestages he...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Strandkörbe für das Quickborner Freibad

Quickborn (em) Rechtzeitig zum Beginn der Freibadsaison 2020 und der abgeschlossenen Sanierung des Kinderplanschbeckens, werden auf Antrag der SPD fünf Strandkörbe für das Quickborner Freibad angeschafft und rund um das Kinderplanschbecken familiengerecht aufgestellt. Die Quickborner SPD hatte berei...
06.03.2020
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Neue Projekte des Trägervereins

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 1. März fand im Dokumentenhaus der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins statt. Die Mitgliederversammlung wurde mit einer Schweigeminute für die Opfer des aus rechtsextremistischen und rassistischen Motive...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
AfD

Verkehrsinfarkt durch Amazon-Logistikzentrum verhindern

Kaltenkirchen (em) Die Fa. Amazon baut zur Zeit ein Logistikzentrum im neuen, direkt an Kaltenkirchen anschließenden Gewerbegebiet in Nützen. Als einzige Zuwegung ist die Straße Op’n Camp vorgesehen. Den Stadtvertretern wurde nun das Betriebskonzept vorgelegt, aus dem insbesondere eine erhebliche ve...
25.02.2020
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Auto Wichert nutzt Eigenverwaltung zur Restrukturierung

Norderstedt (em) Die Auto Wichert GmbH, führender Autohändler für Neu und Gebrauchtwagen im Großraum Hamburg, hat heute beim zuständigen Amtsgericht in Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Das Gericht hat diesem entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung ...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

15 neue Defibrillatoren sollen künftig Leben retten

Bad Segeberg (em) Gerät das Herz aus dem Rhythmus, geht es oft um Leben oder Tod. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich am plötzlichen Herztod. Hier kommen Defibrillatoren ins Spiel, die Leben retten können. Auf Antrag der Freien Wähler hat der Kreis Segeberg 15 automatisierte ex...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Förderung des digitalen Wandels

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt und ihre Kreistagsabgeordnete Rita Marcussen machen darauf aufmerksam, dass die Antragsfrist des Programmes des Landes Schleswig-Holstein für Zuwendungen zur Förderung des Digitalen Wandels in der Gesellschaft bald ausläuft. Förderanträge müssen bis zum 1.3.2...
05.02.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Die Schlammschlacht bei der FDP ist beendet

Norderstedt (em) Nach den Querelen der vergangenen Monate zeichnet sich bei den Freien Demokraten in der Fraktion der Stadtvertretung Norderstedt eine Entscheidung ab. Da in der Fraktion keine gemeinsame Regelung für den Umgang mit der Mittelverwendung von Steuergeldern rund um den Bildungsurlaub de...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen