Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Martin Eßmann ist neuer Vorsitzender der CDU Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 3. November wählten 16 Kaltenkirchener Christdemokraten im KT-Vereinsheim ihren neuen Vorstand. Stadtvertreter Martin Eßmann wurde einstimmig als Nachfolger von Karl-Heinz Krause zum Vorsitzenden und gleichzeitig zum Mitgliederbeauftragten gewählt. Seine ehemalige Posi...
05.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU

1.527.652,68 Euro für Kitas im Kreis Segeberg

Kiel / Kreis Segeberg (em) Zur Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein zur Förderung kurzfristig geschaffener Betreuungsplätze sowie Qualitätsverbesserungen in Kindertageseinrichtungen erklärt Katja Rathje-Hoffmann (CDU), Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags und zuständig für den Kreis No...
05.11.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ein Klimawald für Henstedt-Ulzburg – Gemeinsame Pflanzaktion

Henstedt-Ulzburg (em) In wenigen Tagen werden sich zahlreiche Spaten ihren Weg durch das Erdreich in Henstedt-Ulzburg bahnen, denn es wird ein neuer Wald gepflanzt. Im östlichen Gemeindegebiet gelegen an der Straße Achterkoppel wird unser „Klimawald“ entstehen. Dies geschieht auf Antrag des Umwelt- ...
02.11.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Kriminalpolizei ermittelt nach Tötungsdelikt

Bad Segeberg (em) In der Nacht von Montag, 29. auf Dienstag, 30. Oktober ist in Bad Segeberg ein Mann Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Polizeibeamte fanden ihn am Morgen leblos in einer Wohnung, nachdem sich ein 36-Jähriger auf dem Polizeirevier in Bad Segeberg gemeldet und die Tat eingeräumt...
01.11.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrüchen geht weiter

Neumünster (em) Im Februar 2018 wurden in Neumünster und Bad Bramstedt mehrere Wohnungseinbrüche verübt. Die Einbrecher verschafften sich während der Abwesenheit der Bewohner durch Aufhebeln der Fenster Zutritt zu den Wohnungen. Sie erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. I...
26.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Multifunktionshalle für den Breitensport eröffnet

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause eröffnete im Beisein von Vertretern der Kaltenkirchener Sportvereine und der Politik an der Schirnauallee die zu einer Multifunktionshalle umgebaute ehemalige Tennishalle. Die Umbaumaßnahme ist ein Ergebnis des gemeinsam mit Vertretern der Sportvereine, ...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betriebserlaubnis erloschen: Kreis untersagt Kita-Betrieb

Bad Segeberg (em) „Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen und Handlungen steht stets das Wohl der uns anvertrauten Kinder“, bringt Landrat Jan Peter Schröder die vom Kreis Segeberg veranlasste Untersagung des Betriebes der Innenstadt-Kita auf den Punkt. Von der Untersagung, die ab dem 12. November ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster

Schwan-Illumination auf dem Teich

Neumünster (em) Der Schwan aus der Veranstaltung der Zauberhaften Tierwelten wurde auf dem Teich in die Innenstadt von Neumünster transportiert und installiert. Insgesamt wiegt der Schwan ca. 150 Kilogramm, welcher aus einer selbsttragenden Aluminiumkonstruktion hergestellt wurde. Das Objekt hat ein...
11.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Versuchtes Tötungsdelikt – Tatverdächtiger in Haft

Bad Segeberg (em) Der Tatverdächtige ist am 5. Oktober nachmittags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter beim Amtsgericht Neumünster vorgeführt worden. Am 3. Oktober war es in der Landesunterkunft zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 32-Jährigen gekommen. Der Gesch...
05.10.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Über 700.000 Euro Zuschuss für die Schule am Bahnhof

Bad Bramstedt (em) Dem Schulverband Bad Bramstedt stehen über 700.000 Euro aus dem Kommunalinvestitionsgesetz für die Grundschule am Bahnhof zur Verfügung. Darauf wiesen der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich am 1. Oktober beim Besuc...
04.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Wie viel Geld fließt für Schulsanierungen nach Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (em) „Das Land Schleswig-Holstein will in dieser Woche verkünden, welche Förderanträge zum sogenannten Kommunalinvestitionsfinanzierungsgesetz II positiv beschieden und mit welchen Beträgen gefördert werden,“ das teilte die SPD Bad Bramstedt in einer Pressemitteilung mit. Bad Bramstedt...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Die SPD fordert: „Runter mit den Straßenausbaubeiträgen!“

Bad Bramstedt (em) Wenn es nach dem Willen der SPD Bad Bramstedt geht, werden die Straßenausbaubeiträge in Bad Bramstedt deutlich sinken. Der Anliegeranteil für die Grunderneuerung von Fahrbahnen soll in reinen Anliegerstraßen von 85% auf 53% sinken, an Hauptverkehrsstraßen von 45% auf 25% und an Du...
01.10.2018
Artikel weiterlesen
Hans-Jürgen Kütbach

Windenergie-Anlagen beim Golf- und Wohnpark Bissenmoor

Bad Bramstedt (em) Zur Planung von Windenergie-Anlagen an der Südspitze des Golf- und Wohnparks Bissenmoor (auf dem Gebiet der Gemeinde Lentföhren) gab Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach am Freitag eine Erklärung ab: „Über das Land Schleswig-Holstein und auch über die Homepage der Stadt Bad Bramstedt...
01.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Windkraftanlagen beeinträchtigen Wohnpark Bissenmoor

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt lässt das Thema „Windparks in den Nachbargemeinden“ auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt setzen. Die Sitzung am 22. Oktober sollten sich alle Bewohner des Wohnparks Bissenmoor und Claushorn notieren. Ortsvereinsvors...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

„KEIN Atom- und Kohlestrom mehr!“

Norderstedt (em) Die Norderstedter Grünen-Fraktion sah sich auf ihrer jüngsten Klausurtagung Herausforderungen gegenüber, die so alt wie ihre Partei selbst sind. Ein umwelt- und klimapolitisches Desaster ist die Tatsache, dass die GroKo die größten CO2-Schleudern, die alten Braunkohlekraftwerke mit ...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
SPD

SPD lehnt neue „Straßensteuer“ ab

Bad Bramstedt (em) „Wir wollen keine Straßensteuer, wir wollen eine Senkung der Belastung aller Hauseigentümer“, sagt Klaus-Dieter Hinck (SPD). Damit kommentiert er die in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung von den Grünen, Teilen der CDU und am 13. September auch vom Bürgermeister befürwortete...
25.09.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Gewerbeansiedlung gehört solide geplant

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt hat mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die Gewerbegrundstücke in Bad Bramstedt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden. So antwortete die Stadtverwaltung auf eine entsprechende Anfrage der SPD im Planungsausschuss. K...
19.09.2018
Artikel weiterlesen
CDU

„Die Jugend für die Politik in Norderstedt begeistern“

Norderstedt (em) Wie kann man die Jugend überparteilich mehr für die Norderstedter Politik begeistern? Dieses Kernanliegen wollte der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) bei seiner Sitzung am vergangenen Freitag thematisieren und lud dafür den CDU Stadtvertreter Patrick Pender ein. Ausschlaggebend waren ...
03.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis-Klimaschutzleitstelle: Dr. Ingrid Nestle zu Besuch

Bad Segeberg (em) „Klimaschutz lebt davon, dass es Kümmerer vor Ort gibt. Ohne Personal geht es nicht“ das sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Dr. Ingrid Nestle, der sich die Klimaschutzleitstelle des Kreises Segeberg kürzlich vorgestellt hat. An dem Treffen nahmen neben Kreis-Klimaschutzmanager ...
29.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

WissensWert – Die neue Info-Reihe vom Familienzentrum

Quickborn (em) Gleich dreimal bieten Nicole Eickhoff vom Familienzentrum und Gleichstellungsbeauftragte Hannah Gleisner „WissensWerte“ Info-Abende im September an: Es geht los am Montag, 17. September um 19.30 Uhr mit dem Thema: Fristen, Frust und Fachkräftemangel? Wiedereinstieg in und nach der Elt...
29.08.2018
Artikel weiterlesen