Neumünster (em) Auch wenn durch die Coronavirus-Situation der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, steht das Team vom Projekt "Startbahn: Existenzgründung", das in Norderstedt bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein beheimatet ist, angehenden Gründerinnen und Gründern, die...
Nachrichtenarchiv
31.03.2020
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Beratung für Existenzgründer geht trotz Corona weiter
31.03.2020
Artikel weiterlesen
30.03.2020
Kreis Segeberg
Wahlstedter Tafel: Lieferservice statt Schließung
Bad Segeberg (em) Um eine komplette Schließung der Tafel in Wahlstedt zu verhindern, haben das Familienzentrum und die Kirchengemeinde Wahlstedt sowie die Kreis-Mitarbeiterinnen des Kita-Einstiegs-Projekts in dieser Woche damit begonnen, allen Kundinnen und Kunden Lebensmittel kostenfrei nach Hause ...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
WKS
Anträge zum Corona-Soforthilfe-Programm jetzt verfügbar
Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) steht Unternehmen und Solo-Selbstständigen ab sofort bei der Beantragung der Corona-Soforthilfe beratend zur Seite.
Die Corona-Soforthilfe soll Solo-Selbstständige und kleinere Gewerbebetriebe mit bis zu 10 Beschäft...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
Grünschnitt abholen & Erde liefern lassen
Neumünster (em) Für Privatkunden ist der Interkommunale Recyclinghof im SWN-Wertstoffzentrum bis auf weiteres geschlossen. So wird im aktuellen In-fektionsgeschehen garantiert, dass das gesamte Bauhandwerk, Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie Hausmeisterdienste ihre Abfälle entsorgen und ihren ...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung EGNO
Corona-Hilfe: Neues Internetportal für die Wirtschaft
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Entwicklungs-gesellschaft Norderstedt (EGNO) starten jetzt ein aktuelles Internet-Informationsportal für die Norderstedter Wirtschaft. Unter www.wirtschaft-norderstedt.de gibt es Antworten auf die aktuellen Fragen von Unternehmerinnen und Unternehmern i...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK
Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!
Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt.
Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben....
30.03.2020
Artikel weiterlesen
27.03.2020
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Coronakrise hinterlässt auch bei Innungsbetrieben Spuren
Bad Segeberg (em) Trotzdem haben natürlich auch die Handwerker in Schleswig-Holstein und damit auch die Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Sebastian Baumert, Inhaber und Geschäftsführer der Elektro-Schweim GmbH in Bad Segeberg beri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
NNG SH Nord
DEHOGA lässt Beschäftigte im Regen stehen
Neumünster (em) „Die Arbeitgeber des Gastgewerbes bekommen vom Staat Hilfen in Milliardenhöhe, entziehen sich aber ihrer sozialen Verantwortung und lassen ihre Beschäftigten im Regen stehen.“
Finn Petersen, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK
Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)
Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat.
Das ge...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Entsorgungssituation während der Corona-Krise
Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK
DRK-Blutspende in Kaltenkirchen und Bad Bramstedt
Kaltenkirchen/Bad Bramstedt (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bittet auch in den kommenden Wochen und vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 um Blutspenden. Patienten in Therapie und Notfallversorgung müssen kontinuierlich behandelt werden können.
Blutspendeaktionen werd...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
26.03.2020
Stadt Quickborn
Zahlung der Kita-Gebühren entfällt
Quickborn (em) Aufgrund der seit dem 16. März geltenden Betretungsverbote der Kitas und der Betreuungsschulgruppen setzt die Stadt Quickborn die Zahlung der Gebühren (Elternbeiträge inkl. Verpflegungskosten) für die Monate April und Mai 2020 (ausgenommen Kinder in Notbetreuung) aus. Die Aussetzung d...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Hilfsangebote für Familien in Zeiten von Corona
Henstedt-Ulzburg (em) Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der kommunalen hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten Schleswig-Holsteins macht auf die herausfordernde Situation aufmerksam, die das Corona Virus und die Isolation mit sich bringen und verweist auf diverse Notfalltelefonnummern, die in K...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
AOK
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Bad Segeberg (em) Die aktuelle Corona-Krise stellt eine besondere Herausforderung auch für die vielen Selbständigen und Unternehmen dar: Aufträge und Umsätze brechen ganz oder teilweise weg, Lieferketten werden gestört oder für Beschäftigte muss Kurzarbeit beantragt werden.
Gleichwohl müssen die Soz...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK
100-prozentige Haftungsfreistellung für KfW Kredite
Neumünster (em) Die umfangreichen Hilfspakte von Bund und Land können in der Corona-Krise Unternehmen aller Größen und Branchen helfen, sich im Markt zu halten. Allerdings besteht nach Auffassung der IHK Schleswig-Holstein noch erheblicher Nachbesserungsbedarf.
Dass dabei vor allem sehr schnell geha...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
25.03.2020
Kreis Segeberg
Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!
Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert.
Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Brandstiftung an Kioskgebäude
Bad Bramstedt (em) Zwischen Montag, 23. März, und Dienstag, 24. März, ist es am Bad Bramstedter Bahnhof zu einem Feuer gekommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.
Betroffen ist ein Kiosk-Gebäude am Bahnhof Bad Bramstedt (König-Christian-Straße). Unbekannte h...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!
Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
13 bestätigte Coronavirus-Fälle in Neumünster
Neumünster (em) Bis zum Mittwoch, 25. März , um 12 Uhr wurden in der Stadt Neumünster 13 Fälle einer Covid-19- Erkrankung bestätigt.
Die betroffenen Personen wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter Quarantäne gestellt. Um die mögliche Infektionskette zu unterbrechen, ermittelt der...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
24.03.2020
SWN Stadtwerke Neumünster
Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!
Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Tungendorf hilft!
Neumünster (em) Im Stadtteil Tungendorf haben sich die beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Luther und Andreas zusammengetan und die Website www.tungendorfhilft.de online gestellt.
Mehr als 40 Helfer warten darauf, für andere einzukaufen, zur Apotheke zu gehen, den Hund Gassi zu führen ... Fehlen nur n...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ordnungsamt kontrolliert - Bauer zieht positives Fazit!
Henstedt-Ulzburg (em) Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben Bund und Länder in den vergangenen Tagen und Wochen verbindliche Verhaltensregeln für die Bevölkerung erlassen.
Hierzu zählen Versammlungen von Gruppen im öffentlichen Raum. Während sich bisher in Schleswig-Holstein maximal ...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
23.03.2020
Stadt Norderstedt
Nachbarschaftshilfe: Jetzt bei der Stadt melden!
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beginnt mit der Koordinierung der Nachbarschaftshilfe, damit eine möglichst sichere Versorgung von derzeit gesundheitlich besonders gefährdeten Gruppen sichergestellt werden kann.
Besonders gefährdete Gruppen von Menschen sind angesichts der derzeitigen Corona-...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg
DRK-Blutspendeaktion im Bürgerhaus am 27. März
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 27.März 2020, ist die nächste Blutspendeaktion des DRKBlutspendedienstes Nord-Ost in Henstedt-Ulzburg geplant, und zwar in der Zeit von 15 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde, Beckersbergstraße 34.
Der DRK-Blutspendedienst appelliert mit großer Dringlichkei...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster
Helfer-Portal für Neumünster
Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online:
www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen