Neumünster (em) Auch wenn durch die Coronavirus-Situation der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, steht das Team vom Projekt "Startbahn: Existenzgründung", das in Norderstedt bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein beheimatet ist, angehenden Gründerinnen und Gründern, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen wollen, telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) aus dem Landesprogramm Arbeit gefördert, eine Teilnahme für Arbeitssuchende ist daher kostenfrei. Für eine individuelle Beratung ist Peter Herrmann von der Wirtschaftsakademie wochentags von 9:00 bis 17:00 Uhr unter Tel. (0 43 21) 40 77 62 sowie über E-Mail peter.herrmann@wak-sh.de erreichbar.