Kaltenkirchen (em) Im Foyer des Rathauses Kaltenkirchen, Holstenstraße 14, ist ein Portrait vom früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt, der im Alter von fast 97 Jahren verstorben ist, ausgestellt.
Gemalt wurde das Portrait von der Bildenden Künstlerin Marlis Kerschbaumer, die es der Stadt für eine Au...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Ausstellung im Rathaus, Portrait von Herrn Helmut Schmidt
16.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung „Tierportraits“ ab 5. Januar
Norderstedt (em) Vom 5. bis zum 31. Januar 2016 wird im Vorraum der Galerie am Rathaus die Ausstellung „Tierportraits“ gezeigt.
Alles, nur nicht tierisch ernst, verfolgen Tanja Kammel und Andreas Schramm mit Stift und Pinsel jede Kontur der ins künstlerische Visier geratenen Spezies ihrer Lieblingso...
16.12.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Letzte Möglichkeit: „My Landscape is Your Landscape“
Neumünster (em) Die Ausstellung „My Landscape is Your Landscape“ ist noch bis zum 20. Dezember zu besuchen.
Die erste Video-Ausstellung in der Herbert Gerisch-Stiftung widmet sich einem traditionellen wie höchst aktuellen Thema europäischer Kultur- und Kunstgeschichte: der Landschaft. Unter dem Tite...
15.12.2015
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
Junge Fotografen in europäischen Museen am 1. Januar
Neumünster (em) Ausdrucksstarke Farbkombinationen, überraschende Perspektiven und ideenreiche Fotomontagen werden in der Sonderausstellung zu sehen sein.
Freitag | 1. Januar | ganztägig
Neumünster - Museum Tuch + Technik
...
14.12.2015
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
Ausstellung: Materie – Technik – Kunst am 1. Januar
Neumünster (em) Außergewöhnliche Papier- und Textilkunst zeigt das Museum in der Ausstellung. Mit Arbeiten von Dorothea Reese-Heim ist die Ausstellung bis zum 21. Februar zu sehen.
Freitag | 1. Januar | ganztägig
Neumünster - Museum Tuch + Technik
...
11.12.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Vorschau auf die Ausstellungen 2016
Neumünster (em) Der Ausblick auf das Ausstellungsprogramm 2016 der Herbert Gerisch-Stiftung.
AUGEN & OHREN EDITION LONGPLAY (16. März bis 29. Mai 2016)
Die Ausstellung MIT AUGEN & OHREN zeigt neben Kunstwerken aus der Sammlung Rainer Haarmann Originale, Entwürfe und Skizzen zu Schallplatten-...
11.12.2015
Artikel weiterlesen
Museums-Café Harry Maasz
Austellung im Museums-Café Harry Maasz bis 20. Dezember
Neumünster (em) Wie in jedem Jahr ist das Museums-Café Harry Maasz der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit feierlich geschmückt. Die historischen Jugendstilräume der Villa Wachholtz erstrahlen in vorweihnachtlichem Glanz mit Tannengirlanden, Kerzen und Weihnachtsschmuck.
Zusätzlich eröffnen ...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
„Der Kleine Prinz“ mit Birgit Bockmann am 13. Dezember
Neumünster (em) Zu Gast in der Villa Wachholtz ist an diesem Abend die Regisseurin und Schauspielerin Birgit Bockmann. Anläßlich der aktuellen Ausstellung mit Originallithographien zum „Kleinen Prinzen“ liest die gebürtige Neumünsteranerin ausgesuchte Kapitel aus dem Weltklassiker von Antoine de Sai...
09.12.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Stromsparen in der Burger-Küche am 16. März
Neumünster (em) „Einfach. Schnell. Lecker.“ Auf Grund der großen Resonanz setzt das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster die Veranstaltungsreihe „Burger-Küche“ im neuen Jahr fort.
Mit interessierten Hobbyköchen wollen Swea Evers, Leiterin des Energ...
08.12.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Stromsparen in der Burger-Küche im SHeff-Z
Neumünster (em) „Einfach. Schnell. Lecker.“ Auf Grund der großen Resonanz setzt das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster die Veranstaltungsreihe „Burger-Küche“ im neuen Jahr fort. Mit interessierten Hobbyköchen wollen Swea Evers, Leiterin des Energ...
08.12.2015
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum
Batteriespeicher für Privathaushalte
Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Voraussetzung sind entsprechende Speichersysteme. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht dann später zur Verfügung. Auf Gru...
03.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Basteln für Kinder im Stadtmuseum am 12. und 13. Dezember
Norderstedt (em) Am 3. Adventswochenende greift das Stadtmuseum das Motto der derzeitigen Sonderausstellung „Selbst gemacht“ auf und lädt Kinder zum Basteln ein. Kinder ab sechs Jahren können am 12. und am 13. Dezember von 13 bis 17 Uhr innerhalb der Sonderausstellung „Selbst gemacht.
„Robuste Socke...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum
Führungen zum Stromsparen, Dämmen und Heizen
Neumünster (em) Für interessierte Verbraucher bietet das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster auch im neuen Jahr regelmäßig Führungen an.
Los geht es am Donnerstag, 21. Januar 2016. Bei der Auftaktveranstaltung gibt Ausstellungsleiterin Swea Evers ...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
Freundeskreis des Segeberger Bürgerhauses hat viel vor
Bad Segeberg (em) Nach einem Jahr intensiver Arbeit waren alle Mitglieder des FREUNDESKREISES Segeberger Bürgerhaus von 1541 e.V. zum 19. November zur ersten regulären Jahreshauptversammlung in die Räume der Volkshochschule eingeladen. Fast 20 Mitglieder waren der Einladung ins Studio der VHS gefolg...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
ErlebnisWald Trappenkamp
Die Waldlichter verzaubern den Wald
Bad Segeberg/Trappenkamp (sw/so) Hier kommen die Besucher so richtig in Weihnachtsstimmung! Der ErlebnisWald Trappenkamp ist gerade für Familien immer einen Besuch wert. Doch besonders in der Vorweihnachtszeit zeigt er sich von einer besinnlichen, schönen Atmosphäre.
Noch bis Freitag, 4. Dezember, t...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Glas Danker
Optisch perfekt – hygienisch rein
Neumünster (ab/lm) Moderne Errungenschaften, verbunden mit dem traditionellen Handwerk! Das Familienunternehmen Glas Danker hält für seine Kunden ein vielfältiges Angebot bereit. Der faszinierende Werkstoff Glas eröffnet neue Dimensionen der Innenraumgestaltung und macht möglich, was herkömmliche Ra...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Bäder Dunkelmann
Armaturen für das perfekte Badambiente
Norderstedt (lm/lr) Das Badezimmer ist heute mehr als nur eine Nasszelle für die tägliche Körperpflege. Es soll eine kleine, vom Alltag abgeschiedene Wohlfühloase sein und sich optisch trotzdem mühelos in die restliche Wohnung einfügen. Die Badexperten der Bäder Dunkelmann GmbH haben diesen Trend sc...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Informationsveranstaltung zur Thermografie am 9. Dezember
Neumünster (em) Über die Wände, die Fenster oder das Dach eines Hauses geht oft mehr Wärme verloren als man glaubt. Es lohnt sich also, energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle aufdecken zu lassen. Das spart nach einer Sanierung Heizkosten und steigert gleichzeitig den Wohnkomfort.
Architekti...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Klatt+Co.
15 Jahre Vollgarantie!
Norderstedt/Hamburg (em/ab) Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und ebenfalls einige Aktionen, die die Fa. Montage und Service Klatt+Co. GmbH bis Jahresende anbietet. Seit fünf Jahrzehnten besteht die Fa. Klatt+Co. und der Name steht für Qualität, eine große Palette an hochwertigen Produkten und zu...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Ausstellungseröffnung „Der kleine Prinz“ am 1. Advent
Neumünster (em) Am 1. Advent eröffnet Frau Brigitte Gerisch die diesjährige Weihnachts-Ausstellung im Café Harry Maasz der Herbert Gerisch-Stiftung. Gezeigt werden Original-Lithografien nach den Zeichnungen Antoine de Saint-Exupérys zu seinem Weltklassiker „Der kleine Prinz“.
Hinweisen möchten wir S...
24.11.2015
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
Junge Fotografen in europäischen Museen am 20. November
Neumünster (em) Ausdrucksstarke Farbkombinationen, überraschende Perspektiven und ideenreiche Fotomontagen zeigt das Museum Tuch + Technik in der Sonderausstellung „Junge Fotografen in europäischen Museen“, die von Freitag, 20. November, bis zum 10. Januar 2016 (montags nicht dann ist das Museum ges...
18.11.2015
Artikel weiterlesen