Stadtmagazin.SH

Archiv

SWN Stadtwerke Neumünster

Helfer-Portal für Neumünster

Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online: www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Erster bestätigter Coronavirus-Fall in Neumünster

Neumünster (em) Am 16. März wurde nach Labortest der erste Fall einer Covid-19- Erkrankung in der Stadt Neumünster bestätigt. Die betroffene Patientin ist Urlaubsrückkehrerin aus Österreich und wurde vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster unter häusliche Quarantäne gestellt. Um die mögliche ...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHKs in Schleswig-Holstein sagen Prüfungen ab

Neumünster (em) Aufgrund der Entwicklungen zum COVID-19-Virus haben die Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein sämtliche Prüfungen in den Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 abgesagt. Dies betrifft auch die IHK-Fortbildungsprüfungen der höheren Berufsbildung sowie die Ausbildereignu...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Hamburger Sport-Verein

Millionenspende für Sanierung der Sportanlage in Norderstedt

Norderstedt (em) Der Hamburger Sport-Verein e.V. (HSV e.V.) erhält aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung Sport, Jugend- und Kultureinrichtungen“ eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro für die Sanierung seiner Sportanlage in Norderstedt. Dies hat der Haushaltsausschuss des Bundestages he...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Update für ein Blumenbeet im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Das große Staudenband im Feldpark, einst ein Projekt der Landesgartenschau 2011, sollte eigentlich längst Wiese sein, doch Dank intensiver Pflege konnte das beliebte Blumenbeet bis heute erhalten bleiben. Pflanzenausfälle und Dauerunkräuter machen nun eine grundlegende Erneuerung er...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

Orgelkonzert: IT-Genie spielt Bach

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Mit Dr. Simon Hettwer, 1964 in Hamburg geboren, kommt ein Meisterschüler von Hans Bäßler und Ernst-Ulrich von Kameke im Rahmen des diesjährigen Orgelzyklus nach Großenaspe, um auf der historischen Marcussenorgel der Katharinenkirche die ganze Vielfalt und klangliche Ban...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Weltgebetstag 2020

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 6. März laden wie in jedem Jahr Frauen der katholischen und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bad Bramstedt zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Bewegung der Welt, an dem an einem festen Tag im Jahr, nämlich immer ...
02.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster informiert zum Coronavirus

Neumünster (em) Der Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster gibt den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Tipps zu Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den Coronavirus. Bisher gibt es in Neumünster weder einen Verdachtsfall noch einen bestätigten COVID-19-Fall. Die Leitende Amtsärztin Dr. Alexandra Bar...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 26. Februar wurden in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe wegen des Verdachtes der Schleusungskriminalität diverse Durchsuchungsbeschlüsse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen umgesetzt. Der Einsatz ist das Ergebnis von Ermittlungen, d...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Quartier Norderstedt-Mitte

Das war PACT 1.0 in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) In den letzten 5 Jahren hat sich das Quartier Norderstedt-Mitte positiv entwickelt. Vom 1. Februar 2015 bis 31. Januar 2020 lief die PACT Maßnahme, die mit diversen Aktionen, Verlosungen und Events das Quartier lebendig gemacht hat. Hier ein kleiner Ausschnitt aus den Aktivitäten in...
17.02.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein

Gut vernetzt: Bad Segeberg - Riihimäki (Finnland)

Bad Segeberg (em) Am 28. Januar 2020 fand - erstmalig im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg - die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Städtefreundschaft Bad Segeberg Riihimäki statt. Nachdem die Stadt Bad Segeberg die Pflege der engen Bindungen der Bürgerinnen und Bürger der se...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Wohnungslosenhilfe: Anpacken statt urteilen!

Neumünster (em) Die Diakonie Altholstein bietet auf vielfältige Weise Unterstützung für Menschen, die in Not geraten sind, denen anderswo nicht zugehört wird, die sich an den Rand gedrängt fühlen. In Neumünster ist dabei ein wichtiger Bestandteil die Tages- und Übernachtungsstätte für Menschen in Wo...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Letzter Gottesdienst im Christophorushaus

Kaltenkirchen (em) Zum letzten Mal lädt die Kirchengemeinde Kaltenkirchen am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr zu einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst ins Christophorushaus ein. Pastor Dr. Tilman Fuß und Propst Kurt Riecke vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein übernehmen dabei gemeinsam die Leitun...
23.01.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Qualität an Ganztagsschulen soll weiter steigen

Henstedt-Ulzburg (em) Für Freitag, 17. Januar, hatte der Kreis Segeberg zu einem Pressegespräch in die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg eingeladen, um dort ein kreisweites Fortbildungsprogramm für Dozenten der Offenen Ganztagsschulen vorzustellen. Es handelt sich dabei um ein sehr sinnvolles und auc...
20.01.2020
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum

Neue Krabbelgruppe mit Frühstück ab 22.1.

Norderstedt (em) Ihr möchtet euer Kind gerne so früh wie möglich fördern und euch mit anderen frisch gebackenen Eltern austauschen? Dann bietet euch das Mütterzentrum Norderstedt genau das Richtige! Ab 22. Januar startet mittwochs von 9 bis 9.45 Uhr ein neuer Kurs für Kinder, die im Zeitraum Juni bi...
15.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Energiesparen - aber richtig - Vortrag am 30. Januar

Quickborn (em) Am Donnerstag, 30. Januar, 19 bis 21 Uhr, gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale zu Heizung und Warmwasser bei dem die Fachreferentin und Dipl. Architektin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., Andrea Grimm, die alle Interessierten berät. Sie betont: „Viele Hausbesit...
14.01.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Marlis Stagat trifft Innenminister Hans-Joachim Grote

Bad Segeberg (em) Zwei Tage nach ihrem „Coming Out“ als Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Bad Segeberg nutzte Marlis Stagat den Neujahrsempfang der CDU Norderstedt in der Feuerwache Garstedt zum Informationsaustausch mit Innenminister Hans-Joachim Grote, der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Ho...
13.01.2020
Artikel weiterlesen
Niclas Herbst MdEP

Niclas Herbst bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Zu einem informellen Besuch bei einer Feuerwehr in seinem Wahlkreis kamen am Freitag morgen im Bad Segeberger Feuerwehrhaus Bürgervorsteherin Monika Saggau, Bürgermeister Dieter Schönfeld, Bad Segebergs Hauptausschussvorsitzender Olaf Tödt, Stadtwehrführer Mark Zielinski und der se...
16.12.2019
Artikel weiterlesen
CHAVERIM – Freundschaft mit Israel e.V.

Chanukka-Fest mit Konzert der Band HADASS

Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein CHAVERIM Freundschaft Israel e.V. und die Paul-Gerhardt-Kirche laden am Sonntag, 22. Dezember um 19.30 Uhr in die Paul-Grehardt-Kirche, Altes Buckhörner Moor 16-18, 22846 Norderstedt zum jüdisches Lichterfest Chanukka mit einem besonderen Konzert ein. In den...
13.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußworte zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause und Hans-Jürgen Scheiwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus.“. Diese Zeilen von Joseph von Eichendorff nehmen immer mehr Gestalt an, je näher das...
12.12.2019
Artikel weiterlesen