Neumünster (em) Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Neumünster sind aktuell 1.362 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Ga...
Archiv
FDP Bad Bramstedt
Forderung nach Aktionsplan für „bezahlbares Wohnen
Bad Bramstedt (em) Die FDP-Stadtverordnetenfraktion beobachtet mit Sorge die immens steigenden Kosten für den Kauf von Bauland und Bestandsimmobilien sowie die steigenden Mieten in Bad Bramstedt. Gerade für junge Familien oder Rentner wird das Wohnen in Bad Bramstedt zum Luxusgut. Da für Bad Bramste...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik in Großenaspe
Großenaspe (em) Mit Prof. Thomas Hettwer (Orgel), geb. 1963 in Hamburg, kommt kein Unbekannter nach Großenaspe. Bereits im Orgelzyklus 2020 trat er in der Katharinenkirche auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit farbigen und berührenden Improvisationen auf der historischen M...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
1. Konzert für Orgel und Querflöte in Großenaspe
Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo in die wunderschöne Katharinenkirche, das in Großenaspe bereits gut bekannte ist und immer begeistert aufgenommen wurde. Diesmal kommen Werke von Telemann, Bach, Homilius und Händel zur Darbietung.
Zu Beginn des Konzertes s...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Oliver Lück – die besten Kolumnen aus 20 Jahren
Norderstedt (em) Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden. Aus Anlass der Ausstellung „Durch Deutschland“ haben wir ihn zu einer ...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Verlegung der Kunstmesse HolstenArt auf 2. und 3. April 22
Neumünster (em) die Premiere der Kunstmesse HolstenArt, die die Holstenhallen Neumünster GmbH gemeinsam mit der Künstlergruppe Kunst u. Bündig veranstaltet, wird auf den 02. und 03. April 2022 verlegt. Hiermit reagieren die Veranstalter auf die aktuelle pandemische Situation.
Der Geschäftsführer der...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Testzentrum vor dem Rathaus wieder geöffnet
Quickborn (em) Ab sofort kann man sich vor dem Quickborner Rathaus wieder testen lassen. Die bewährte JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt erneut den Betrieb.
Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben es schon bemerkt. Die Teststation auf dem ...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Christa Heise-Batt: Un dat weer jüst in disse Tiet
Norderstedt (em) Besinnlich und fröhlich sind die „Geschichten un Gedichten op Platt“, die Christa Heise-Batt bi de Plattdüütsche Wiehnacht am Dritten Adventssonntag, dem 12. Dezember, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, vortragen...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg
Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT
Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ergebnis der Kinder- und Jugendparlamentswahl 2021
Henstedt-Ulzburg (em) In der Woche vom 15. bis 19. November 2021, hat die Wahl zum 11. Kinder- und Jugendparlament in Henstedt-Ulzburg stattgefunden. Insgesamt haben 993 von 2.553 Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. In den weiterführenden Schulen und im Rathaus haben somit insgesamt 38,9 % der w...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Starfotograf Andreas Teichmann stellt im Stadtmuseum aus
Norderstedt (em) Norderstedt. Der Fotograf Andreas Teichmann ist eine Institution in seiner Zunft. Der mehrfach preisgekrönte Fotograf, der in Essen lebt und unter anderem für GEO, Spiegel und die bekannte laif Agentur für Photos & Reportagen arbeitet, ist mit einer Großbildkamera bepackt quer d...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
Mozarts Erben in der Katharinenkirche
Großenaspe (em) Im zweiten Konzert von „Klassik in Großenaspe“ tritt wieder ein Duo auf. Diesmal sind es zwei junge Musiker aus Hannover, die uns mit virtuoser Trompeten- und Orgelmusik erfreuen werden. Tom Oltmann (Trompete) und Julian Becker (Orgel und Klavier) spielen ein abwechslungsreiches Prog...
15.11.2021
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Vom Trauerbillet zum Internet
Norderstedt (em) Muss ich eine Trauerkarte schreiben, wenn ich von einem Todesfall im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft erfahre? Und was schreibe ich bloß? Geht das heute auch online? Die Trauerkultur ist in einem Wandel. Pastor Gunnar Urbach erzählt am Sonntag, dem 21. November, eine kleine ...
09.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mitspielerinnen für „Mamanet/Cachibol“ gesucht
Nordertstedt (em) Norderstedt. Der Name klingt schwierig, das Spiel aber kann ganz leicht erlernt werden auch von Menschen, die bislang nicht regelmäßig Sport treiben: Seit Ende 2019 ist „Mamanet/Cachibol“, eine Art stark vereinfachtes Volleyballspiel, auch in Norderstedt angekommen.
Das Ballspiel k...
04.11.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne
COGNITO: Duo-Abend mit Viktor Soos und Natalie Hahn
Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert COGNITO - Ein Duo-Abend mit Viktor Soos (Flügel) und Natalie Hahn (Violoncello) am 16. November 2021 um 19:30 Uhr.
Der Pianist Viktor Soos gilt als einer der herausragenden Musiker seiner Generation. Er
gastiert regelmäßig u.a. im Gewandhaus zu L...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Hans-Fallada-Preis 2022 an Arezu Weitholz
Neumünster (em) Der Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster 2022 geht an die deutsche Journalistin, Lyrikerin und Schriftstellerin Arezu Weitholz. Die Jury traf ihre Entscheidung auf ihrer Sitzung am 13. Oktober 2021 unter Würdigung des 2020 erschienenen Prosabands „Beinahe Alaska“:
„Beinahe Alaska“...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 14. November 2021, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt.
In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß und einen „Dialog der Generationen".
Im Anschluss an den Go...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Thomaskirche Glashütte
Peter Maffay Double Nr.1 meets Gitarrero
Norderstedt (em) Andreas Engel ist seit über 40 Jahren Peter Maffay-Double Nr. 1. Kein anderer Sänger ist dichter am Original. Schließt man die Augen wähnt man sich auf einem Peter Maffay-Konzert. Gemeinsam mit dem Hamburger Gitarristen Fjol van Forbach, der in der Thomaskirche viele Jahre Weihnacht...
08.10.2021
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB Quickborn
Musikalische Lesung „Lassen Sie mich mal machen“
Quickborn (em) Heide Sommer - Tochter von Artur Grenz, dem Quickborner Musiklehrer, Komponisten und Namensgeber des Quickborner Veranstaltungssaals - liest aus ihrem Buch „Lassen Sie mich mal machen“ und erzählt damit aus ihrem Leben: Seit den 60ern bis heute war sie als Sekretärin für viele bedeute...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule Segeberg
Schülerkonzert auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Samstagvormittag kamen gut 100 Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Schlosswiese, um in der Reihe Bad Bramstedt Airprobt das Schülerkonzert der KreisMusikschule zu genießen. Die Schülerinnen und Schüler waren ganz aufgeregt, nach so langer Zeit endlich wieder auf der Bühne stehen u...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Riesenkürbisvielfalt beim Projekt der Essbaren Stadt
Norderstedt (em) Seit Mitte Mai stehen 30 Big Bags mit verschiedenen Riesenkürbis-Sorten für das Konzept der essbaren Stadt in Norderstedt Mitte. Die Stadt Norderstedt will mit der Aktion auf die Sortenvielfalt von Nutzpflanzen aufmerksam machen. Je mehr Sorten aussterben, umso mehr nimmt auch das W...
06.09.2021
Artikel weiterlesen