Stadtmagazin.SH

Archiv

Karl-May-Spiele

„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern

Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Corona-Testzentrum – Tolle Leistung aller Beteiligten

Bad Bramstedt (em) „Die Bad Bramstedter SPD dankt den örtlichen Apotheken, der Stadtverwaltung und dem medizinischen Versorgungszentrum für die Einrichtung des Corona-Testzentrums am Bleeck,“ sagt Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf. „Was hier in kürzester Zeit von den Beteiligten organisiert wurd...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizei

Ermittlungen aufgenommen: Jugendlicher zeigt Zivilcourage

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 8. März ist es um 16.45 Uhr im Bereich der Osterauinsel zu einer Körperverletzung gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete ein 17jähriger Bad Bramstedter als Zeuge eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Im Verlauf des Streits be...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Außengelände ab dem 9. März wieder geöffnet!

Kaltenkirchen (em)Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen öffnet auf der Grundlage der aktuellen Verordnung der Landesregierung und auf der Grundlage der entsprechenden Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg hinsichtlich der Eindämmung der Covid-19-Pandemie ab dem 9. März 2021 wieder ihr Außengelände für...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Geflügelpest: Erneut Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen

Kreis Segeberg (em) Die Geflügelpest-Situation im Kreis Segeberg hat sich wieder verschärft: Während das Ausbruchsgeschehen hier seit dem 2. Januar zum Erliegen gekommen war, gibt es in dieser Woche bereits acht durch das Landeslabor in Neumünster bestätigte Fälle des Subtyps H5 bei Wildvögeln. Zu d...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Mobiltelefone im fünfstelligen Warenwert erbeutet

Bad Bramstedt (em) Im Vodafone-Shop in der Straße Lohstücker Weg, Bad Bramstedt ist es in der Zeit vom 20.02.2021, 21 Uhr bis 22.02.2021, 7 Uhr, zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte Täter erbeuteten Mobiltelefone im mittleren fünfstelligen Warenwert. So verschafften sich bislang noch unbe...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wege aus der Isolation für Kinder und Jugendliche

Kaltenkirchen (em) Die Fachkräfte des Sozialen AK denken zuerst an Isolation, Einsamkeit und Langeweile, wenn sie die derzeitige Situation der Kinder und Jugendlichen aus ihrer Sicht beschreiben, aber auch Bewegungsarmut und eine Übersättigung durch ständige Bildschirmpräsenz werden beobachtet. Über...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Kiel

60-Jähriger im Fokus der Ermittlungen begeht Selbstmord

Norderstedt (em) Am späten Mittwochnachmittag, 17. Februar, entdeckte ein Passant eine weibliche Leiche in Tangstedt, an einem Feldweg. Die rechtsmedizinische Untersuchung am Freitag ergab, dass die Frau getötet wurde. Ein in den Fokus der Ermittlungen geratener 60-Jähriger nahm sich in der Nacht vo...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Heizungsanlagen aus Wohnmobilen entwendet

Bad Segeberg (em) In der Segeberger Chaussee 229 (Norderstedt) ist es in der Nacht zum 16.02.2021, von 17.30 bis 8 Uhr, zu einem Diebstahl von Heizungsanlagen aus zwei Wohnmobilen gekommen. Die bislang noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum umzäunten Gelände eines Wohnmobilver...
18.02.2021
Artikel weiterlesen
WHU

Henstedt-Ulzburg wehrt sich gegen die 380 kV-Stromtrasse

Henstedt-Ulzburg (em) Diese Gemeinsamkeit hätte sich die WHU schon von Anbeginn gewünscht, dann wäre die Planung ggf. in eine andere Richtung gegangen. „Leider hat sich die Gemeinde trotz unserer Anträge damals nicht an den bereits seit 2012 laufenden Konsultationsverfahren beteiligt, wie es Kaltenk...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien

Fasten-Briefe auf dem Weg zum Osterlicht

Quickborn (em) Die Pandemie lässt uns immer noch nicht los. Das familiäre und gesellschaftliche Leben leidet, verlangt Opfer und Geduld. Davon sind auch die Kirchen nicht ausgeschlossen. Auch sie suchen nach Wegen des Zusammenhalts, nach Wegen der Hoffnung. In der Adventzeit und zum Weihnachtsfest h...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft

Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen. Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Nabu

Wintervögel werden zum 11. Mal gezählt

Kreis Segeberg (em) Es ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und jeder kann dabei sein: vom 8. bis 10. Januar findet die „Stunde der Wintervögel“ statt, die der NABU zusammen mit seinem bayerischen Partner LBV organisiert. Bereits zum 11. Mal sind Vogelfreunde dazu aufgerufen, eine...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Erster digitaler Fachkräftetag war „voller Erfolg“

Kreis Segeberg (em) Ob am Schreibtisch mit PC oder auf dem heimischen Sofa vom Laptop aus: Nur wenige Klicks waren nötig, dann waren die Teilnehmerinnen beim digitalen Pflegefachkräftetag 2020 zugeschaltet. Im Kern ging es bei der ersten Veranstaltung dieser Art um die Stärkung der pflegerischen Ver...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Einbruch in Jugendzentrum – Zeugen gesucht

Norderstedt (em) Am vergangenen Wochenende (5./6. Dezember) ist es in der Poppenbütteler Straße in Norderstedt zu einem Einbruch in das dortige Jugend- und Freizeitheimes im Schulzentrum-Süd gekommen. Am Montagmorgen (7. Dezember) stellten Mitarbeiter der Einrichtung den Diebstahl von Unterhaltungse...
09.12.2020
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft

Weihnachtstanne geplündert, WHU ersetzt geklaute Dekoration

Henstedt-Ulzburg (em) Die schön geschmückte Weihnachtstanne auf dem Ulzburger Marktplatz leuchtete am Wochenende nicht mehr. Unbekannte hatten einen Teil der Lichterkette aus dem Baum gerissen, dabei die Elektrik zerstört und Dekoration entwendet. In den Sozialen Medien gab es zu dieser Meldung eine...
08.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bahnhof Henstedt-Ulzburg hat wieder eine öffentliche Toilette

Henstedt-Ulzburg (em) Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter werden sie bereits entdeckt haben: Seit Mitte November gibt es an der AKN-Station Henstedt-Ulzburg, an der Ecke Hamburger Straße / Bahnhofstraße, wieder eine öffentliche WC-Anlage. Die Nutzung ist unentgeltlich. Die Toilettenanlage wur...
27.11.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischen Turnverbands e.V.

Turnverband macht sich für Kinderrechte stark

Trappenkamp (em) Mit dem 20. November, dem Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention hat der Schleswig-Holsteinische Turnverband (SHTV) das Datum seiner Präsidiumssitzung mit Bedacht gewählt. Die Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der UNO beschlossen und auch durc...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Geflügelpest: Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelställen

Neumünster (em) Aufgrund der Nachweise der Geflügelpest hat die Stadt Neumünster eine neue Allgemeinverfügung amtlich bekannt gemacht. Hier sind unter anderem Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelställe angeordnet worden. Nach mehr als 115 Wildvögeln in mehreren Kreisen des Landes Schleswig-Holstein,...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Qualifizierung ein guter Weg zu berufliche Weiterentwicklung

Neumünster (em) Die moderne Arbeitswelt und der digitale Strukturwandel fordern lebenslanges Lernen. Es besteht eine große Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften und wir beobachten eine Vollbeschäftigung von qualifizierten Arbeitnehmerinnen. Einerseits ist eine gute Qualifikation Voraussetzung...
12.11.2020
Artikel weiterlesen