Kaltenkirchen (em)Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen öffnet auf der Grundlage der aktuellen Verordnung der Landesregierung und auf der Grundlage der entsprechenden Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg hinsichtlich der Eindämmung der Covid-19-Pandemie ab dem 9. März 2021 wieder ihr Außengelände für Besucher*innen. Es wird darum gebeten, auch auf dem Außengelände die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen einzuhalten.
Das Dokumentenhaus der KZ-Gedenkstätte bleibt aufgrund von Bauarbeiten zunächst leider noch geschlossen und öffnet erst am 30.03.2021 wieder für Besucher*innen. Bildungsformate jeglicher Art in physischer Präsenz auf der KZ-Gedenkstätte können bis auf weiteres nicht stattfinden.
Der Vorstand des Trägervereins und die Gedenkstättenleitung hoffen bezüglich der genannten Einschränkungen auf das Verständnis der Besucher*innen. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung sind die von Bund und Ländern auf den Weg gebrachten ersten Öffnungsschritte ein guter Kompromiss. Wir hoffen sehr, dass wir auf der KZ-Gedenkstätte auch bald wieder Bildungsformate, zumal mit Schulen, durchführen können“, so Hans-Jürgen Kütbach, Vorsitzender des Trägervereins der KZ-Gedenkstätte.
Für weitere Informationen und mögliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Marc Czichy, den Leiter der KZ-Gedenkstätte (Tel.: 04191 72 34 28; Mail: mc@kz-kaltenkirchen.de).