Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Gewaltsamer Einbruch in Kisdorfer Einfamilienhaus

Kisdorf (em) Im Bereich der Straße „Steenkamp“ ist es am Mittwochabend, 24. Oktober zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, infolgedessen die Polizei um Hinweise aus der Nachbarschaft bittet. Bisher unbekannte Täter verschafften sich gegen 20 Uhr gewaltsam einen Zugang zu dem Objekt, betr...
25.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Versuchter Einbruch in Stuvenborner Supermarkt

Stuvenborn (em) Am Sonntag, 21. Oktober kam es in Stuvenborn zu einem versuchten Einbruch in einen Supermarkt in der Straße „Kalte Weide“. Gegen 2.45 Uhr wurde der Alarm ausgelöst. Die Polizei konnte bei ihrem Eintreffen Aufbruchspuren feststellen. Der Markt wurde daraufhin umstellt und durchsucht. ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Verena Jeske gewinnt Stichwahl!

Bad Bramstedt (sw) Die Bürger haben entschieden: Bad Bramstedt hat eine neue Bürgermeisterin! Mit 57,99 % (vorläufiges Ergebnis) setzte sich Verena Jeske am Sonntagabend, 21. Oktober bei der Stichwahl gegen Hans-Jürgen Kütbach durch. ► Die Fakten der Wahl: • 11.728 wahlberechtigte Bürger in Bad Bram...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Bewaffneter Raubüberfall – Polizei sucht Hinweise!

Kaltenkirchen (em) Am Mittwochnachmittag, 17. Oktober, ist es in Kaltenkirchen zu einem Raub auf eine 31-Jährige gekommen. Am Donnerstagnachmittag erschien die Geschädigte bei der Polizei in Kaltenkirchen und teilte mit, dass sie am Vortag gegen 16.20 Uhr auf einem Wanderweg zwischen der Hamburger S...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU

Forderung nach mehr Arbeitsschutz-Kontrollen

Neumünster (em) Gefahr im Verzug und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren in Neumünster nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In Schleswig-Holstein standen 79.000 Betrieben zuletzt lediglich 54 Arbeitsinspekteure bei der ...
18.10.2018
Artikel weiterlesen
Knabenchor St. Nikolai

Hamburger Knabenchor sorgt für Stimmung in Großenaspe

Großenaspe (em) Zum Abschluss des Bachjahres von „KinG Klassik in Großenaspe“ kommt der Knabenchor der Hamburger St. Nickolaikirche am 3. November um 16 Uhr in die Katharinenkirche. Die 50 Jungen und Jungen Männer ( „the Baritones“) des Chores, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Rosemarie Pr...
17.10.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Bürgermeister und VHS für Sprachfortbildung für Pflegekräfte

Bad Bramstedt (em) Auf die wichtige Rolle der Volkshochschule Bad Bramstedt (VHS) in der Bildungslandschaft hat Bürgermeister und Schulverbandsvorsteher Hans-Jürgen Kütbach bei einem Arbeitsgespräch mit der Vereinsvorsitzenden Annegret Mißfeldt hingewiesen. Als Trägerin der Erwachsenenbildung und de...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Stichwahl – Wahlbenachrichtigung bleibt gültig

Bad Bramstedt (em) Neue Wahlbenachrichtigungen werden für die Stichwahl nicht versandt. Darauf weist die SPD Bad Bramstedt hin. Die zum ersten Wahlgang versandten Wahlbenachrichtigungen der „Wahl zum Bürgermeister 2018“ sind für Bürgerinnen und Bürger weiterhin gültig. Sollte jemand die Wahlbenachri...
16.10.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Sieben gegen drei: Streit eskaliert zu Raubüberfall

Bad Segeberg (em) Am Freitagabend, 12. Oktober, kam es in Bad Segeberg zu einem Raubdelikt. Drei männliche Armenier im Alter von 15 bis 17 Jahren befanden sich auf dem Kirchplatz. Gegen 18 Uhr gesellte sich eine etwa siebenköpfige, arabisch sprechende Gruppe männlicher und weiblicher Jugendliche daz...
15.10.2018
Artikel weiterlesen
Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach

Bad Bramstedt kann Kurort bleiben

Bad Bramstedt (em) Mit dem Ende der medizinischen Mooranwendungen im Klinikum Bad Bramstedt besteht Handlungsbedarf für die künftige staatliche Prädikatisierung der noch als Heilbad anerkannten Stadt Bad Bramstedt. Für die weiteren Beratungen in den städtischen Ausschüssen hat Bürgermeister Hans-Jür...
15.10.2018
Artikel weiterlesen
TriBühne

Orpheus in der Unterwelt – Operette von Jaques Offenbach

Norderstedt (em) Jacques Offenbach ist der Begründer der modernen Operette. Den 200. Geburtstag dieses am 20. Juni 1819 in Köln geborenen musikalischen Genies feiert die Kammeroper Köln mit „Orpheus in der Unterwelt.“ Der Titel gehört zu seinen meistgespielten Werken. Die Uraufführung in Paris 1858 ...
05.10.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Über 700.000 Euro Zuschuss für die Schule am Bahnhof

Bad Bramstedt (em) Dem Schulverband Bad Bramstedt stehen über 700.000 Euro aus dem Kommunalinvestitionsgesetz für die Grundschule am Bahnhof zur Verfügung. Darauf wiesen der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich am 1. Oktober beim Besuc...
04.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreisschützenverband Segeberg

Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes Segeberg

Kaltenkirchen (em) Der diesjährige Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes Segeberg e.V. fand auch in diesem Jahr wieder in Bad Bramstedt im TRYP-Hotel statt. Rund 170 Gäste aus 19 Schützenvereinen und Schützengilden des Kreises waren an dem Abend in den festlich geschmückten Saal des TRYP-Hotels...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
Hans-Jürgen Kütbach

Windenergie-Anlagen beim Golf- und Wohnpark Bissenmoor

Bad Bramstedt (em) Zur Planung von Windenergie-Anlagen an der Südspitze des Golf- und Wohnparks Bissenmoor (auf dem Gebiet der Gemeinde Lentföhren) gab Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach am Freitag eine Erklärung ab: „Über das Land Schleswig-Holstein und auch über die Homepage der Stadt Bad Bramstedt...
01.10.2018
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

MMFV Möhrenwettbewerb – Sieger der Karotten

Norderstedt (em) „Mit grünem Daumen zur knackigen Möhre!“ Das war das Motto des diesjährigen Möhrenwettbewerbs vom Martin-Meiners-Fördervereins (MMFV). 32 Kindergärten und 14 Schulen aus dem Kreis Segeberg haben mit der Möhrensorte „Milan“ um die Wette geeifert. Dabei hatten alle mit widrigen Wachst...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

„KEIN Atom- und Kohlestrom mehr!“

Norderstedt (em) Die Norderstedter Grünen-Fraktion sah sich auf ihrer jüngsten Klausurtagung Herausforderungen gegenüber, die so alt wie ihre Partei selbst sind. Ein umwelt- und klimapolitisches Desaster ist die Tatsache, dass die GroKo die größten CO2-Schleudern, die alten Braunkohlekraftwerke mit ...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
VHS

„Faszination Kosmos“ im Friedrich-Ebert-Krankenhaus

Neumünster (em) Die bisher größte Bilderausstellung in der Geschichte der vhs-Sternwarte erlaubt den Blick auf unendliche Weiten. Auf 37 Bildern zeigen neun Fotografen die „Faszination Kosmos“. Am 29. September um 17 Uhr eröffnen die Astronomen der vhs-Sternwarte die Ausstellung mit einem Rundgang. ...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
WHU – Wählergemeinschaft

Apfelernte auf der Streuobstwiese in Ulzburg-Süd

Henstedt-Ulzburg (em) Im Frühjahr 2010 wurden auf einer Wiese in Ulzburg-Süd nahe der Abschiedskoppel 72 hochstämmige alte Obstbaumsorten von Kindern der dortigen Grundschule Lütte School gepflanzt. Diese Bäume wurden von der Firma Florapresenta Blumen & Pflanzen GmbH aus Henstedt-Ulzburg gespen...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein

Comedy Mix Show am Kult-Donnerstag im Kamphuis

Quickborn (em) Mit dem Auftritt des Stand Up Comedy Quartetts Alicja Heldt, Bastian Block, Dennis Grund und Tom Schweiger, präsentiert von Moderator Roland Möller, lädt das Kamphuis in Zusammenarbeit mit dem Kultur-Verein Quickborn zu seiner zweiten Veranstaltung der neuen Reihe „Kult-Donnerstag im ...
20.09.2018
Artikel weiterlesen
NORDGATE

10 Jahre erfolgreiche Kooperation entlang der A7

Kaltenkirchen (em) Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft, dem schleswig-holsteinischen Innenminister und Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der sechs NORDGATE-Kommunen feierte die 2008 gegründete Kooperation entlang der A7 ihren zehnten Geburtstag. Neben über 500 Gewerbeansiedlungen wurd...
19.09.2018
Artikel weiterlesen