Bad Segeberg (em) Ab Dienstag, 20. Oktober um 16.15-17 Uhr startet im Familienzentrum Spurensucher, An der Trave 1-3 in Bad Segeberg ein neuer Yoga-Pilates Kurs für Grundschulkinder.
Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
Infoveranstaltung: Kind, Smartphone, digitale Medien
Bad Segeberg (em) Die digitalen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch dies stellt viele Familien vor große Herausforderung.
Drei Familienzentren und die ATS Fachstelle Mediennutzung laden zum Erfahrungsaustausch ein und bieten praktische Tipps zum sensiblen Mediengebrauch.
Veransta...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Yoga-Pilates für Grundschulkinder
Bad Segeberg (em) Ab Montag, 10. August 2020 startet im Familienzentrum Spurensucher ein neuer Kurs für Grundschulkinder. Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf Entdeckertour durch den Körper zu gehen und zu erlernen, das...
28.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Noch freie Plätze im Ferienprogramm im WortOrt
Bad Segeberg (em) In der Zeit vom 3. August bis 7. August 2020 findet in der Stadtbücherei Bad Segeberg unter dem Titel „Zukunftsstadt - Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus?“ ein Gamingworkshop für Jugendliche von 10-16 Jahren statt. Eine Woche lang soll im Spiel Minetest gemeinsam mit weiteren Te...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Ferien Bastelaktion Im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und Inga Bräutigam vom LilaTraumBaum laden Grundschulkinder zu einer Ferien Bastelaktion ein. Malen mal anders und gemeinsamen mit Farbe experimentieren und kreativ werden ist das Motto der Bastelaktion.
„Mit Farbe spritzen, tupfen und plantschen“
W...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Freie Plätze für Freiwilliges Soziales Jahr
Bad Segeberg (em) Die Kindertagesstätte Christiansfelde und das Jugendzentrum haben für das Kita-Jahr 2020/2021 noch Stellen für einen FSJlerin zu besetzen. Ziel der Kindertagesstätte Christiansfelde ist es, die Entwicklung der Kinder gezielt zu fördern. Während des Freiwilligen Sozialen Jahres hat ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Coding - Escape Game für Jugendliche
Bad Segeberg (em) Die Workshops „Kreativer mit Games“ gehen in eine neue Runde! Auch in den Sommerferien bietet die Stadtbücherei wieder kostenlose Workshops in Kooperation mit dem Jugendbüro Bad Segeberg und der Stiftung Stärker mit Games an.
Die Workshops „Kreativer mit Games“ gehen in eine neue R...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Yoga Pilates für Grundschulkinder
Bad Segeberg (em) Yoga-Pilates ist ein Mix aus Yoga und Pilates, bei dem es darum geht den eigenen Körper kennenzulernen. Gemeinsam auf Entdeckertour durch den Körper zu gehen und zu erlernen, dass Bewegung und auch Ruhe gleichermaßen wichtig sind. Die Kursleiterin, Pia Sänger vom „Praxis am Weinhof...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Malwettbewerb des Familienzentrums Spurensucher
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt die Kinder zu einem Malwettbewerb zum Thema „Ich und meine Familie in Zeiten von Corona“ ein. In den Altersgruppen von 3 bis 6 Jahre und 7 bis 10 Jahre können Kinder tolle Preise von unseren Sponsoren „Erlebniswald Trappenkamp“ und Stadtbüchere...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
KonzertRing
Konzert aus Moskau: Russian Saxophone Quartet
Bad Segeberg (em) Das Russian Saxophone Quartet ist ein einzigartiges Team von vier jungen, dynamischen und talentierten Musikern. Valdimir Koznov (soprano), Gennady Poluyaktov (alto), Stanislav Pialov (tenor) und Ilya Bogomol (baritone) absolvierten die russische Musikakademie von Gnessin.
Valdimir...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Warnsignale: Häusliche Gewalt beginnt im Verborgenen
Bad Segeberg (em) Häusliche Gewalt beginnt fast immer unbemerkt und entwickelt sich im Verborgenen. Sie ist ein schleichender Prozess. Soziale Schicht oder Bildungsniveau spielen dabei keine Rolle. Aber es gibt Signale, die erkennen lassen, dass Kontrolle, Macht und subtile Formen von Gewalt im Spie...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Porträt-Aktion zur Eröffnung des WortOrtes
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 26. Oktober, von 8 bis 20 Uhr, in der Stadtbücherei können Bürgerinnen und Bürger aus Bad Segeberg über ihre Verbindung zu Bad Segeberg erzählen. Gleichzeitig wird ein Porträtfoto von ihnen gefertigt.
Was macht Bad Segeberg lebenswert? Was verbindet die Bürgerinnen und ...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Uraufführung des Live-HörSpiels „Old Firehand“ im Rathaus
Bad Segeberg (em) Ein flammendes Inferno im Tal des Ölprinzen und mittendrin Old Shatterhand- Es geht verdammt brenzlig zu in Karl Mays früher Westernerzählung „Old Firehand“ und beim RadioLiveTheater können die Besucher das Spektakel live erleben.
Am Mittwoch, 1. August und 8. August, jeweils um 18...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Museum
Mit Virtual-Reality-Brille Segeberg anno dom. 1600 erleben
Bad Segeberg (em/sw) Wer würde das nicht gerne einmal: per Zeitmaschine in die Stadt Segeberg vor 400 Jahren reisen? Einmal von dem „Flecken“ Gieschenhagen aus durch das Segeberger Holstentor in die Bürgerstadt am Kalkbergfuß wandern?
Um das Fachwerk-Rathaus herum zum prächtigen Rantzau-Palais und h...
02.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Geflüchteten Menschen ehrenamtlich helfen
Bad Segeberg (em) Nach Bad Segeberg kommen weiterhin geflüchtete Menschen, die sich nicht auskennen. Viele deutsche Gepflogenheiten sind ihnen unbekannt. Wie der Alltag in Deutschland abläuft, ist ihnen fremd.
Es beginnt schon beim Herausfinden von günstigen Einkaufsquellen für die ersten Anschaffun...
09.11.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Bildungsseminar: Ausbildereignung
Bad Segeberg (em) Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen wer im Betrieb ausbilden will, braucht neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how.
Das nötige Wissen, das mit einer Prüfung vor der Industrieund Handelskammer (IHK) nachgewiesen werden m...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kandidaten für den 6. Kinder- und Jugendbeirat gesucht!
Bad Segeberg (em) Noch bis zum 4. Oktober können sich Kinder und Jugendliche melden. 1.570 Kinder und Jugendliche aus Bad Segeberg im Alter zwischen 12 und 21 sind aufgerufen, sich als Kandidaten für den neuen, den 6., Kinder- und Jugendbeirat zu melden.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 4. Okt...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kandidatensuche: 6. Kinder- und Jugendbeirat
Bad Segeberg (em) Rund 1.570 Kinder und Jugendliche erhalten dieser Tage Post von der Stadt Bad Segeberg. Es werden Kandidaten gesucht, die sich zum sechsten Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl stellen. Das mitgesandte „Kandidatenblatt“ muss dann ausgefüllt bis Mittwoch, 4. Okto...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bürgerreise nach Tretow
Bad Segeberg (em) Die Stadt Teterow lädt anlässlich des Tages der Deutschen Einheit Bürger Bad Segebergs am Dienstag, 3. Oktober in die Partnerstadt ein. Hierzu organisiert die Stadt Bad Segeberg eine Busfahrt.
Programm:
7 Uhr: Abfahrt am ZOB Bad Segeberg
10 Uhr: Ankunft am Rathaus in Teterow, B...
20.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sommerferien: Keine Sprechstunde der Bürgervorsteherin
Bad Segeberg (em) Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgervorsteherin Ingrid Altner findet in der Sitzungsfreien Zeit / Sommerferien von Montag, 24. Juli bis Montag, 4. September nicht statt.
Die nächste regelmäßige Sprechstunde beginnt am Donnerstag, 7. September und ist dann wieder wöchentlich am D...
19.07.2017
Artikel weiterlesen