Quickborn (em) Am Samstag, 12. September um 11 Uhr, wird am Freizeitsee Quickborn eine 220 Jahre alte Eichen-Baumscheibe aufgestellt. Anhand ihrer Jahresringe werden 40 Ereignisse zur Geschichte Deutschlands, der Geschichte Quickborns, Geschichte der Technik und der Weltgeschichte der letzten zwei J...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten am Regenklärbecken 16 „Flottmoorpark Nord“
Kaltenkirchen (em) Im Regenklärbecken 16 im nördlichen Teil des Flottmoorparks sind Entschlammungsarbeiten notwendig. Bei dieser Maßnahme werden die Ablagerungen aus dem Regenklärbecken vor dem weiteren Transport in die Entsorgungseinrichtung auf einer Grünfläche entwässert.
Die Entwässerung geschie...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einweihung des Stadt.Land.Licht Firmengebäudes
Kaltenkirchen (em) Das 2014 gegründete Kaltenkirchener Unternehmen Stadt.Land.Licht hat sich auf Licht- und Beleuchtungslösungen im kommunalen und gewerblichen Bereich spezialisiert. Am 1. September wird die neue Büro- und Lagerhalle des Unternehmens in der Wilhelm-Röntgen-Str. 22 im Gewerbegebiet i...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
FSC Kaltenkirchen
Sportstättenentwicklungskonzept wurde weitgehend umgesetzt
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 1. September 2020 fand die Jahreshauptversammlung des FSC Kaltenkirchen unter Beachtung der gültigen Landesverordnung und Hygienebestimmungen in der Sporthalle am Marschweg in Kaltenkirchen statt.
Im Gedenken an den geschätzten Trainer und Platzwart Werner Klitz hielt...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt möchte Weihnachtsmarkt trotz Coronavirus-Pandemie
Neumünster (em) „Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt zu bieten. Dieser kann aber nur nach den Vorgaben der geltenden Landesverordnung durchgeführt werden“, bekräftigt Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. Hierzu ist ein Hygienekonzept unbedingt erfor...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn
Ein weiterer Schritt zur Normalität
Quickborn (em) Die AWO Quickborn in der Kampstraße macht einen weiteren Schritt zur Normalität. Ab Mittwoch, 9. September können sich wieder jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag zu den üblichen Zeiten ab 14 Uhr die Mitglieder zum Kaffeetrinken und auch Spiele spielen treffen. Hierüber werden sich...
03.09.2020
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.
Erinnerung ins Land tragen
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr hat die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch einen positiven Bescheid auf Projektförderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien erhalten.
Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ist damit neben einem gemeinsamen Projekt der KZ-Gedenkstä...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Das sind die Metropolitaner 2020
Kreis Segeberg (em) Das Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt, der Verein Ankerland e.V., der traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt und Niels Schröder, Initiator und Chorleiter von “Der Norden Singt, sind die Metropolitaner 2020. Aus 15 Favoriten gingen sie als Sieger hervor. Insgesamt habe...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Geräte auf dem Spielplatz am Waldweg
Kaltenkirchen (em) Der Spielplatz am Waldweg erhält in den kommenden Wochen ein neues Spielgerät, das den bestehenden Baumhausspielepark ergänzt. Hierfür wird seit Montag, 31. August eine bestehende Baumhausspielanlage abgebaut. Das neue Spielgerät ist größer und bietet mehr Bewegungsmöglichkeiten.
...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Zeit als Ziel – Seit 20 Jahren mit einem „Bulli“ durch Europa
Norderstedt (em) Die Bücherei Norderstedt startet durch und beginnt wieder mit Ihrem Veranstaltungsprogramm: Eine Lesung mit Oliver Lück am 15. September in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte. Nach dem Corona-Schock ist die Stadtbücherei Norderstedt wieder dabei sich an die „Neue Normalität“ anzunä...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Norderstedt – Eine Stadt für Menschen
Norderstedt (em) Unter diesem Motto traf sich die Fraktion der Grünen am Wochenende zu ihrer jährlichen Klausur. Im Vordergrund standen die Themenkomplexe: Natur und Kultur, Mobilität und Stadtentwicklung.
Das Ziel der autogerechten Stadt aus den 60er Jahren ist endgültig passé! Weniger Straßen und ...
02.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Lichtblick am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg sinkt die Arbeitslosenzahl um 127 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im August 8.330 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 1.967 Personen oder 30,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote ist von 5,5 im Vo...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Turnverband e.V.
Hans-Jürgen Kütbach ist der neue Präsident des SHTV
Trappenkamp (em) Der Landesturntag des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes (SHTV) ging am 29. August in der Franz-Bruche-Sporthalle in Trappenkamp zügig unter Corona-Bedingungen über die Bühne. Dieser Landesturntag war von besonderer Bedeutung, da durch die Versammlung ein neuer Präsident für den...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
FDP Segeberg/Stormarn Mitte
Direktkandidatur von Martina Behm-Steck und Jan Schupp
Segeberg (em) Die FDP im Bundestags-Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte wird am 12 September in Bad Segeberg entscheiden, wer als Direktkandidat in die Bundestagswahl im kommenden Jahr zieht. Bereits jetzt gibt es zwei Bewerber um die Kandidatur: Martina Behm-Steck (45) aus Damsdorf bei Bad Segeberg...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erika erhellt Kaltenkirchen mit moderner LED-Technik
Kaltenkirchen (em) Mit dem Abschluss der Arbeiten im 3. Bauabschnitt ist die Straßenbeleuchtung im Außenstadtbereich komplett erneuert und mit moderner LED-Technik ausgestattet worden. Punktuell erfolgte auch eine Ergänzung der Beleuchtung. Die Arbeiten in den ersten beiden Bauabschnitten wurden 201...
28.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadtmarketing
Neumünster: Mahnung zur Besonnenheit und Neubewertung
Neumünster (em) Anlässlich des lange geplanten und diskutierten Umbaus des Großfleckens mehren sich die Bedenken, dass die Beeinträchtigungen durch die Baustelle zusätzlich zu den großen Belastungen durch die Corona Pandemie den Todesstoß für viele Geschäfte am Großflecken bedeuten könnte.
Der Verei...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Projekt „Verrückt? Na und!“ hat neue Projektleiterin
...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
IG Bau
„Sauberkeit rettet Leben“: Mehr Geld für Reinigungskräfte
Neumünster (em) Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die Reinigungskräfte in Neumünster sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit von Gebäudereinigerinnen ankomme.
Gesellschaft ka...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
NGG
Jobs in Neumünster von Digitalisierung betroffen
Neumünster (em) Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Neumünster Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Danach sind in Neumünster 23 Prozen...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Grüne Fraktion
Mit dem Fahrrad von Bad Bramstedt nach Hamburg
Norderstedt (em) Aus Hamburg-Nord kommen gute Nachrichten für alle Radfahrenden: ein geplanter Radschnellweg vom Ochsenzoll bis zur Sengelmannstraße, vorgesehen auf der ehemaligen Trasse der Güterumgehungsbahn parallel zur Linienführung der U1. Das bedeutet fünf Kilometer annähernd kreuzungsfreie, s...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Erlös kommt Quickborner Jugendlichen zu Gute
Quickborn (em) Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hat der Rotary Club Quickborn in Kooperation mit dem Kunstverein Quickborn eine Jubiläumswein-Edition aufgelegt. Mit dem Erlös soll das Digitalisierungs-Camp für Quickborner Jugendliche ebenso finanziert werden wie weitere gemeinnützige Aktivitä...
26.08.2020
Artikel weiterlesen