Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen Auch in diesem Jahr startete am Sonntag die kombinierte Bus- und Fahrradtour des CDU Ortsverbandes vor dem Kaltenkirchener Rathaus. Für Teilnehmer, die nicht auf dem Fahrrad teilnehmen konnten, hatte der neu gewählte CDU Ortsvorsitzende Thomas Kurz einen Bus eingeset...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Verlängerung der Sperrung Süderstraße
Kaltenkirchen (em) Im Hinblick auf die Erschließung des neuen Baugebietes „An der Krückau“ (B-Plan Nr. 76) musste die Süderstraße zwischen dem Kreisverkehr Krückauring und Süderstraße/Am Flottmoorpark ab dem 18. April gesperrt werden.
Ursprünglich war die Sperrung für 2 Wochen vorgesehen. Wegen uner...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sperrung Wiesendamm ab dem 9. Mai
Kaltenkirchen (em) Aufgrund von abschließenden Kanalisationsarbeiten zur Erschließung des Wohngebietes „Wiesenpark“ muss der Wiesendamm von der Einmündung Wiesendamm/Langkamp bis zum Wiesendamm Höhe Haus-Nr. 17 vom 9. Mai bis 13. Mai voll gesperrt werden.
Eine Zufahrt zum Baugebiet ist im Wiesendamm...
22.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sperrung Süderstraße ab dem 18. April
Kaltenkirchen (em) Im Hinblick auf die Erschließung des neuen Baugebietes „An der Krückau“ (B-Plan Nr. 76) muss die Süderstraße zwischen dem Kreisverkehr Krückauring und Süderstraße/Am Flottmoorpark ab dem 18. April für circa 2 Wochen gesperrt werden.
Der Verkehr wird über eine Umleitungsstrecke dur...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sperrung Krückauring am 13. April
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Herstellung von Straßenanbindungen und einer Querungshilfe für die Erschließung des neuen Baugebietes „An der Krückau“ (B-Plan Nr. 76) soweit erfolgt ist, fehlt noch die Asphaltierung.
Hierfür muss der Krückauring zwischen Krückauring/Moorredder und dem Kreisverkehr Kr...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtumbaugebiet Stadtteil West
Neumünster (em) Anlass und Ziel Die Stadt Neumünster plant zur Unterstützung von Familien im Stadtumbaugebiet Stadtteil West, ein Familienzentrum zu errichten. Familienzentren sind Anlaufstellen für familienbezogene Alltagsfragen, stärken die Erziehungskompetenz der Eltern und bieten Beratung und Hi...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft
Alles rund um die Immobilie und mehr (Fotogalerie)
Bad Segeberg (kv)Bei Möbel Kraft stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen der Immobilie. Im Eingangsbereich und im Außenbereich berieten rund 25 Aussteller des Segeberger ImmobilienTages am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag zu allen Fragen rund um die Immobilie.
Markus Trettin von der Re...
07.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erschließung B-Plan 76 „Flottmoorkoppel“ in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Ab dem 3. März wird der Krückauring zwischen der Straße "Moorredder" und dem Kreisverkehrsplatz "Süderstraße" für ca. drei Wochen komplett gesperrt werden.
Die Sperrung ist notwendig, um dass neue Baugebiet "An der Krückau" anzubinden. Der Verkehr in ...
02.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Die Stadt im Grünen hat einiges zu bieten!
Bad Segeberg (em) Grünes Wohnen in der Stadt ist beliebt wie nie zuvor. In den vergangenen drei Jahren hat die Stadt Bad Segeberg erfolgreich drei Neubaugebiete mit insgesamt rund 60 Grundstücken vermarktet.
Bad Segeberg bietet seinen Bürgern neben attraktiven Wohnlagen und der großen Einzelhandelsl...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Teeseminar am 26. Februar mit Verkostung
Neumünster (em) Am Freitag, 26. Februar, um 18.30 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Teeabend an.
Die unterschiedlichsten Teesorten werden präsentiert, aufgebrüht und dürfen verkostet werden. ...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Baugebiet in Ruthenberg wird erschlossen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster erschließt jetzt das Baugebiet auf der ehemaligen Erweiterungsfläche der Kleingartenanlage westlich der Straße „Am Ruthenberg“.
Die Baufläche wird jetzt bis voraussichtlich 14. März geräumt und die Grünabfälle abgefahren. Die Knickanlagen und die im Bebauungsplan...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Nachpflanzung von Bäumen und Pflege von Streuobstwiesen
Quickborn (em) Die Stadt informiert über die Nachpflanzung von Straßenbäumen und die Pflege von Streuobstwiesen im Herbst 2015.
In regelmäßigen Zeitintervallen von drei Jahren werden sogenannte Straßenbäume als straßenbegleitendes Grün im Stadtgebiet und den Ortsteilen nachgepflanzt. Im Herbst 2015 ...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kindertagesstätte Wiesenpark
Kaltenkirchen (em) Durch die Erschließung des Wohnbaugebietes Wiesenpark mit rund 120 Baugrundstücken und rd. 180 Wohneinheiten ist eine zusätzliche neue Kindertageseinrichtung mit Krippen- und Elementargruppen notwendig, um den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem...
04.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Linienführung des Stadtbusses ab 14. Dezember
Kaltenkirchen (em) Zum Termin des bundesweiten Fahrplanwechsels ändert sich auch beim Kaltenkirchener Stadtbusverkehrs einiges. Der ab dem 14. Dezember gültige Fahrplan des Stadtbusses ist um 8 neue Haltestellen erweitert worden. Damit tragen die Stadtwerke Kaltenkirchen, die den Stadtbus und den Gr...
07.12.2015
Artikel weiterlesen
BFB-Wählergemeinschaft
Integriertes Ortsentwicklungskonzept beantragt
Henstedt-Ulzburg (em) Wie wünschen wir uns Henstedt-Ulzburg im Jahr 2030?
Die BFB wünscht sich eine ganzheitliche, nachhaltige und insbesondere bürgernahe gemeindliche Entwicklung. Daher beantragt die BFB-Fraktion zur nächsten Umwelt- und Planungsausschusssitzung am 23. November die Durchführung ein...
16.11.2015
Artikel weiterlesen
Kiek in
VHS-Teeseminar mit Verkostung
Neumünster (em) Am Freitag, 27. November, um 18.30 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) unter der Leitung des anerkannten Teefachmanns und Importeur Rainer Schmidt einen schmackhaften Teeabend an.
Die unterschiedlichsten Teesorten werden präsentiert, aufgebrüht und dürfen verkostet werden....
06.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erschließung eines neuen Baugebietes in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Baubeginn in Kaltenkirchen: Am Freitag, 16. Oktober begann die Erschließung des Wohngebietes „An der Krückau“ nördlich der Grundschule Flottkamp mit einem feierlichen Spatenstich. Für Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause und LEG-Geschäftsführer Klaus Göttsche ist diese Entwic...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband
Bürgerentscheid über die 4. Änderung des B-Plans 96
Henstedt-Ulzburg (em) Die Wähler haben am Sonntag entschieden: der B-Plan 96 soll um nahezu zwei Drittel kleiner ausfallen als ursprünglich geplant. Auch wenn 70 Prozent der Wahlberechtigten nicht zur Abstimmung gegangen sind und insoweit kein Interesse an diesem Thema zeigten, wird die CDU-Fraktion...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt
Jetzt anmelden zur Tee-Verkostung am 3. November
Wahlstedt (em) Genießen Sie einen Nachmittag mit einem Tee-Experten. Es werden Ihnen unterschiedliche schwarze, grüne, weiße und halbfermentierte Tees vorgestellt und aufgebrüht. Sie können alle Tees dann verkosten. Dabei werden Sie über die Besonderheiten der unterschiedlichen Teeanbaugebiete, die ...
09.10.2015
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Kaffeeseminar mit Verkostung am 10. Oktober
Neumünster (em) Am Samstag, 10. Oktober, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Seminar zum Thema „Kaffee und seine Vielfältigkeit“ statt. Neben Informationen über die Anbaugebiete, Kaffeesorten und Verarbeitung des Kaffees, kann die Röstung und Zubereitung...
28.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sperrung Eichenweg am 1. Oktober
Kaltenkirchen (em) Am 1. Oktober muss der Eichenweg in der Zeit von 14 Uhr bis circa 20 Uhr aufgrund von Arbeiten mit einem Kran voll gesperrt werden.
Grund für diese Sperrung ist die Aufstellung einer POP-Station der Stadtwerke Kaltenkirchen, welche für die Bereitstellung des Glasfasernetzes für da...
17.09.2015
Artikel weiterlesen