Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aktionswoche gegen Gewalt zum 25. November 2023

Henstedt-Ulzburg (em) „Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen jährt sich am 25. November bereits zum 42. Mal. Das damalige Ziel, Frauenrechte zu stärken, besteht leider auch heute noch“, weiß Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, sind nach wie vor Frauen und M...
06.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktionsplan Inklusion: Radtour für ALLE startet

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, den 05.04.2022, startet um 16:30 Uhr die 1. Inklusive Radtour „Radtour für ALLE“ vom „Blauen Haus“ der Lebenshilfe in der von-Bodelschwingh-Str. 4. Bereits um 15:30 Uhr startet die Radtour für ALLE vor dem Rathaus in Henstedt-Ulzburg. Denn die Radtour für ALLE wird ge...
21.03.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Infoabend: Schläge und Schikane in Behinderteneinrichtungen

Bad Segeberg (em) Die Gebäude waren baufällig, eng und schäbig. Schikane, Erniedrigungen und Gewalt standen fast überall auf der Tagesordnung. Die Bewohner wurden mit Dachlatten, Drahtbürsten und Bügeleisen geschlagen; sie wurden an Haaren und Ohren gezogen und beschimpft von Mitarbeitern, aber auch...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Aktion Mensch

„Wir gestalten unsere Stadt“

Bad Bramstedt (em) Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe bundesweit zu zahlreichen Aktionen ein. Unter dem Motto „Wir gestalten unsere Stadt“ machen sie in diesem Jahr Inklusion ...
18.04.2017
Artikel weiterlesen
Kaufhaus Ran&gut

Zwei Jahre Kinder-Kaufhaus – eine Erfolgsgeschichte

Kaltenkirchen (em) Seit zwei Jahren hat das Kinder- Kaufhaus Ran&gut! einen festen Platz unter den Kaltenkirchener Geschäfte Kunden und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung sind begeistert. Das muss gefeiert werden! In der letzten Märzwoche finden Aktionsverkaufstage mit tollen Angeboten statt. ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird wieder weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Aktionswoche ist vom 21. bis zum 25. Novem­ber. 1/3 aller Frauen ab 15 Jahren haben körperliche und / oder sexuelle Gewalt mindestens e...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aktionswoche: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Henstedt-Ulzburg (em) Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird wieder weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Die Aktionswoche ist vom 21. bis zum 25. Novem­ber 2016. 1/3 aller Frauen ab 15 Jahren haben körperliche und / oder sexuelle Gewalt mindestens einma...
02.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Die Gleichstellungsbeauftragte Michaela Zöllner begeht am 15. Juli ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Stadt Neumünster. Nach dem Abschluss der Fachoberschule für Sozialpädagogik in Arnsberg mit der Fachhochschulreife absolvierte sie von 1985 bis 1988 das Studium der Sozialpädago...
08.07.2016
Artikel weiterlesen
Das Rauhe Haus

Eine Chance für Herrn Petersen

Kisdorf (em) Die Arbeit macht ihm sichtlich Spaß: Björn Petersen arbeitet gern an der Kasse, räumt CDs und Bücher in die Verkaufsregale ein oder hilft den Kunden weiter. Der 18-Jährige ist der dritte junge Erwachsene mit Behinderung, der im Kaufhaus Ran&gut der Stiftung Das Rauhe Haus in Kisdorf...
18.05.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 5

Bad Segeberg (em) Es ist Zeit für eine gesetzliche Regelung der Freien Wohlfahrtspflege: „Seit langem kennen wir alle einen großen Wunsch der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein: Ein eigenes Wohlfahrtsgesetz. In vielen Diskussionen und auch in vielen persönl...
19.02.2016
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Norderstedt

Rechte nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Norderstedt (em) Viele ältere, pflegebedürftige oder behinderte erwachsene Menschen leben in Alten- oder Pflegeheimen, Pflegewohngemeinschaften oder in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Seit 2009 stärkt das WBVG die Rechte dieser Verbraucher und berücksichtigt deren veränderte Lebensrealitäten. Es...
28.10.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wettbewerb: „Think before you poste!“

Henstedt-Ulzburg (em) „Think before you poste“ der Videoclip/Handywettbewerb für Schülerinnen und Schüler macht auf­merksam auf die Problematik des „Sexting“ und regt Jugendliche an, sich mit dem Thema auseinander­zusetzen. „Sexting“ ist eine Mischung aus den Wörtern Sex und Texting und meint das Ve...
09.10.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht am 7. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) Jeder Mensch kann jederzeit zum Pflegefall werden. Jeder Mensch kann plötzlich in eine Lebenssituation geraten, in der er nicht mehr selbstständig und eigenverantwortlich handeln kann. Dann braucht man einen anderen Menschen, dem man vertraut und der berechtigt ist, verschieden...
02.10.2014
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Juliane Geuke – ein offenes Ohr für Behinderte

Henstedt-Ulzburg (rj) Verständnis für Behinderte wecken das will die Henstedt-Ulzburgerin Juliane Geuke erreichen. Die 37-Jährige wird die neue Behindertenbeauftragten der Gemeinde. Die Diplompädagogin lebt in Partnerschaft und hat zwei Kinder. Sie arbeitet in Teilzeit in einer sozialen Einrichtung ...
24.01.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bestellung einer Behindertenbeauftragten

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits im August 2012 wurde die Satzung über die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erlassen. Die Ausschreibung der Stelle einer/eines Behindertenbeauftragten erfolgte dann im Herbst und unter mehreren eingegangenen Bewerbungen fi...
09.01.2013
Artikel weiterlesen
Rauhen Hauses

Stöbern, spenden und kaufen – hier wird aufgemöbelt

Kaltenkirchen/Kisdorf (rj) „Ran und Gut“ der Name des neuen Sozialhaufhauses soll auch Programm sein. Ab sofort kann man an der Kaltenkirchener Straße 14 stöbern, spenden und kaufen. Das neue Beschäftigungsprojekt der Behindertenhilfe des Rauhen Hauses ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Verein „Re...
02.08.2012
Artikel weiterlesen
Kattendorfer Hof

Neue Attraktion bringt Fahrspaß für Bewohner

Kattendorf/Kaltenkirchen (rj) Der Kattendorfer Hof feiert am 31. Juli Sommerfest. Highlight der Feierlichkeiten wird die Einweihung einer KettCar-Bahn. Die ungewöhnliche Fahrattraktion ist das neue Highlight des Hilfezentrums. „Die KettCar-Bahn ist eine Spende des Deutsch-Amerikanischen Frauenclubs ...
29.07.2011
Artikel weiterlesen