Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Hausärztliche Versorgung muss verbessert werden

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt seit Jahren die Verbesserung der ärztlichen Versorgung, auch der mit Hausarztsitzen. Erste Erfolge konnten im chirurgischen und kinderärztlichen aufgrund eines Sonderbedarfes verzeichnet werden. Aber auch die hausärztliche Versorgung muss verbes...
19.07.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU

Baubilanz: 190 neue Wohnungen im Jahr 2018 gebaut

Neumünster (em) Im vergangenen Jahr wurden in der Stadt insgesamt 189 Wohnungen gebaut darunter 47 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 36 Prozent mehr als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 14 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Holstei...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Warnung vor Verwaltungs-Gemeinschaft mit Ascheberg

Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 km entfernten Asche...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Feuer in Kleingartenanlage „Schöne Aussicht“

Kaltenkirchen (em) In der Nacht von Dienstag, 2. Juli auf Mittwoch, 3. Juli ist es in Kaltenkirchen zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage gekommen, bei dem zwei Gartenlauben sowie zwei Nebengebäude ein Raub der Flammen wurden. Gegen kurz nach 23 Uhr gingen bei der Rettungsleitstelle in Norderste...
04.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Offizieller Startschuss für ein Regionales Verkehrskonzept

Kaltenkirchen (em) Im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen hat sich der Lenkungsausschuss der Kooperation für die gemeinsame Entwicklung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) versammelt. Gegenstand des regionalen Verkehrskonzeptes sind die Untersuchung der vorhandenen und durch künftige Entwicklunge...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bürgerrolle 2019: Das Ehrenamt wird in Ehren gehalten

Bad Segeberg (em) Für die Gestaltung, Entwicklung und Sicherung menschlichen Zusammenlebens in Staat und Gesellschaft ist engagiertes Ehrenamt unverzichtbar. Als Anerkennung und Würdigung hat der Kreis Segeberg daher im Jahr 2004 die Bürgerrolle ins Leben gerufen. In ihr werden Bürgerinnen und Bürge...
26.06.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen

Grüne im Aufwind: Neue lokale Formation

Norderstedt (em) Die Europawahlen haben deutlich gezeigt, dass die grünen Themen in das Bewusstsein großer Teile der Bevölkerung gerückt sind. Die damit verbundenen Erwartungen müssen nun in praktische Politik umgesetzt werden, nicht nur aber insbesondere auf lokaler Ebene. Das Team um Gerlinde Visc...
21.06.2019
Artikel weiterlesen
SPD

Brauchen wir ein noch besseres Klärwerk?

Bad Bramstedt (em) Das erfreulicherweise zunehmende Umweltbewusstsein in der Bevölkerung fordert dazu auf, sich auch mit Themen zu beschäftigen, die bislang eher am Rande erörtert werden, jedoch erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt haben, stellt die Bad Bramstedter SPD in einer Pressemitteilung...
04.06.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Neubau von vier Asylantenwohnheimen

Norderstedt (em) Gegen die Stimmen der CDU-Fraktion wurde im Sozialausschuss der Bau von mindestens vier weiteren Asylantenwohnheimen in Norderstedt beschlossen. Diese sollen im Buschweg, Lavendelweg, Harkshörner Weg, Lawaetzstraße und am Standort „Alte Feuerwache Glashütte“ (Letzterer zur Prüfung) ...
21.05.2019
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Großfeuer in stillgelegter Lagerhalle in Ellerau

Ellerau (em) Am Dienstag, 14. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Ellerau gegen 18.50 Uhr zu einem Brand in einer stillgelegten Lagerhalle in der Werner-von Siemens-Straße alarmiert. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über Radiodurchsagen und die Warn-App NINA gebeten, Türen un...
15.05.2019
Artikel weiterlesen
ADFC-Norderstedt

Kreis Segeberg fällt durch beim Fahrradklima-Test 2018

Norderstedt (em) In dem jetzt veröffentlichten ADFC-Fahrradklima-Test 2018 rutscht Norderstedt von Note 3,2 im Jahre 2016 auf aktuell 3,7. Hat sich das Norderstedter Fahrradklima also um eine halbe Schulnote verschlechtert? Bundesweit sinkt Norderstedt jedenfalls von Position 4 bei den Mittelstädten...
11.04.2019
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

Traditionelles Maischollen Grillen mit dem THW

Norderstedt (em) „Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem Kinderlied von 1829. Diesem Leitspruch hat sich der THW Ortsverband Norderstedt angenommen und hat das traditionelle Maischollen Grillen überdacht. Das Ergebnis ist die Verlegung vom „Tag der Arbeit“ auf den ersten Samstag, 04. Mai. Seit m...
08.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadtvertreter Patrick Pender

Das Bekenntnis der Politik für mehr Transparenz

Norderstedt (em) Die Stadtvertretung stimmt bei namentlicher Stimmenabgabe mit Mehrheit für die Protokollierung der Abstimmungsverhalten in Norderstedt. Die Freude hält aber nur für kurze Zeit, denn Oberbürgermeisterin Roeder verweist nach der Verkündung des Erfolges auf ein Hindernis hin. Demokrati...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Durchwachsene Bilanz der polizeilichen Kriminalstatistik

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 19. März stellte die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Kreise Pinneberg und Segeberg, die Kriminalstatistik für 2018 vor. Der Behördenleiter Andreas Görs, der Kriminalinspektionsleiter Jochen Drews und seine Vertreterin Sarah Lampe informierten um 9 Uhr i...
29.03.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Tag des Gesundheitsamts“ wird 2020 wiederholt

Bad Segeberg (em) Das Robert Koch-Institut (RKI) hatte zum ersten Mal den „Tag des Gesundheitsamtes“ ausgerufen. Dabei präsentierte sich auch das Gesundheitsamt des Kreises Segeberg mit einem Infostand im Foyer des Kreistagssitzungssaalgebäudes. „Dafür, dass wir für diesen überraschend ausgerufenen ...
22.03.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Exhibitionist dringt in Wohnung von Seniorin ein

Kaltenkirchen (em) Zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer Seniorin ist es in den frühen Morgenstunden am Dienstag, 19. März in Kaltenkirchen gekommen. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ersten Erkenntnissen ...
21.03.2019
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Barrierefreiheit in der Innenstadt – gemeinsame Begehung

Bad Segeberg (em) „Wir machen die Innenstadt Bad Segeberg zukunftsfähig!“ so lautet das Ziel, das sich die Stadt Bad Segeberg im Rahmen ihrer Mitwirkung in dem Netzwerk Inklusion 2.0 für die Projektjahre 2017 bis 2020 gesetzt hat. Bis zum Sommer 2020 soll zusammen mit den Innenstadtakteuren ein Hand...
18.03.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Hundehalter aufgepasst! – Ermittlungen wegen Amtsanmaßung

Kaltenkirchen (em) Am ersten Märzwochenende, 2. und 3. März hat eine bisher noch unbekannte Person in Kaltenkirchen versucht Geld von einem Mann einzutreiben, der einen Hund ohne Leine geführt hat. Das Polizeirevier Kaltenkirchen hat die Ermittlungen wegen Amtsanmaßung aufgenommen und bittet um Hinw...
15.03.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen nach Fahrerflucht gesucht

Henstedt-Ulzburg (em) Zu einer Unfallflucht ist es am Dienstag, 5. März in Henstedt-Ulzburg gekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ersten Erkenntnissen entsprechend, stand ein dunkelblauer PKW zwischen 6.15 Uhr und 7.30 Uhr am Fahrbahnrand ...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Schuppen brennt vollständig nieder – Zeugen gesucht

Norderstedt (em) In der Nacht zum vergangenen Samstag, 9. März ist in Norderstedt ein Feuer in einer Holzhütte ausgebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Kurz vor Mitternacht meldete ein Zeuge einen brennenden Schuppen auf einem Hof im Hasloher Weg. Die Feuerwehr begann umgehe...
11.03.2019
Artikel weiterlesen