Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Infoveranstaltung zu IHK-Weiterbildungen

Neumünster (em) Am Mittwoch, 24. Januar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über berufsbegleitende Weiterbildungen zu unterschiedlichen Fachwirten sowie zu Bilanzbuchhaltern (IHK). Interessierte erfahren um 17 Uhr in der Parkstraße 22 alles zu den Inhalten, der Durchführung und den...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Zuwendungsvereinbarungen auf unbestimmte Zeit geschlossen

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause unterzeichnete am Donnerstag, 11. Januar mit dem Geschäftsführer des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein, Claus von See, die Zuwendungsvereinbarung für die Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe (ATS) in der Stadt Kaltenkirchen und mit K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Vortrag: Hilfe für junge Flüchtlinge

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen bei jungen männlichen Geflüchteten“ hält Diplom-Jurist und Islamwissenschaftler Jens Leutloff am Donnerstag, 25. Januar, von 17.30 bis etwa 20.30 Uhr einen Impulsvortrag in Kaltenkirchen. Darin beschäftigt sich der Dozent für interkul...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
BDS NORD

Wirtschaft und Politik feiern BDS Neujahrsempfang (Fotogalerie)

Norderstedt (kv) Rund 300 Gäste waren der Einladung des BDS NORD zum traditionellen Neujahrsempfang gefolgt. Das Autohaus BMW Stadac bot wieder den festlichen Rahmen für den Start ins neue Jahr für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Mit Innenminister Hans-Joachim Grote konnte ein Kenner Norde...
10.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die neue Oberbürgermeisterin legt den Amtseid ab

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat eine neue Oberbürgermeisterin. Vor der Norderstedter Stadtvertretung hat Elke Christina Roeder (51) am Dienstagabend, 9. Januar in öffentlicher Sitzung den Amtseid abgelegt. Damit wurde die auf sechs Jahre datierte Amtszeit der Verwaltungschefin eingeläutet...
10.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Konstruktives Gespräch: Neuausrichtung des Rettungsdienstes

Bad Segeberg (em) Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Segeberg haben am Mittwochabend ein sehr sachliches und konstruktives Gespräch mit der Rettungsdienst- Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) und der Kreisverwaltung Segeberg geführt. Hintergrund für das Treffen war der in der vergan...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Dozenten gesucht für Sprachkurse in schwedisch und dänisch

Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen werden immer beliebter. Die VHS Quickborn bietet derzeit einen Norwegischkurs an und möchte nun auch in schwedisch und dänisch Einsteigerkurse ins Programm aufnehmen. „Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozenten im Te...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Klaus Peter Dieck kandidiert für den Kreistag

Mözen (em) 24 Christdemokraten aus dem Wahlkreis 8 nominierten am Freitag, 8. Dezember, in Dunkers Gasthof in Mözen den stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck (51) einstimmig erneut zum Kreistagskandidaten für die Wahl am 6. Mai 2018. Zum Wahlkreis 8 gehören die Gemeinden Bark, Bebensee, Fredes...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Lernen statt Ferien: Engagierte Schüler erhalten Zertifikat

Henstedt-Ulzburg (em) 10 Schüler der 8. Klasse der Olzeborchschule verzichteten auf eine Woche Herbstferien, um sich mit den Feinheiten der Office-Computeranwendungen zu beschäftigen. Eingeladen hatte wie jedes Jahr die Bürgerstiftung und die VHS Henstedt-Ulzburg, die damit jungen Menschen helfen mö...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Azubis der Stadtverwaltung backen für den guten Zweck

Neumünster (em) Am Mittwoch, 13. Dezember von 11 Uhr bis 14.30 Uhr bietet die Jugend- und Ausbildungsvertretung der Stadt Neumünster im Foyer des Neuen Rathauses die Möglichkeit, diverse Kuchen und frische Waffeln gegen eine freiwillige Spende zu erwerben. Die Auszubildenden sowie weitere Mitarbeite...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Fraktion fordert über 100 Mio. Euro für die Schulen

Norderstedt (em) Die CDU-Fraktion hat die Verwaltung beauftragt einen konkreten Vorschlag zur Bildung eines Sondervermögens Schulinvestitionen auszuarbeiten und dabei die Kontrollmechanismen der Gremien gegenüber der Verwaltung deutlich zu machen. Warum dieser Weg? „Wir wissen, dass die Stadt im Ber...
08.12.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

„kreativ am Montag“: Sterne aus Druckerpapier

Norderstedt (em) So wird Weihnachten noch schöner: Am 11. Dezember von 15.30 bis 17 Uhr wird in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte gemeinsam fürs Fest gebastelt. Weihnachten steht vor der Tür und kaum etwas ist jetzt schöner, als gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre kleine Kunstwerke zu kreieren. Di...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtteilbücherei Glashütte erweitert ihre Öffnungszeiten

Norderstedt (em) Eine gute Nachricht für alle Lesebegeisterten: Die Stadtteilbücherei Glashütte ist nun jeden Tag von 8.00 bis 20 Uhr geöffnet. Das Prinzip der „offenen Bücherei“ ist auch Pilotprojekt für das neue Bildungshaus. Mit dieser letzten Erweiterung der Öffnungszeiten ist das Projekt der „o...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

„Energie-Checker mobil“ kommt zu Sanierungsschulen

Neumünster (em) Energiesparen schont den Geldbeutel und schützt das Klima: Es lohnt sich also, energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle aufdecken zu lassen, um Heizkosten zu sparen. Dabei hilft Experten eine Wärmebildkamera. Diese Technik und vieles mehr können Schüler ab der sechsten Klasse ...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Das Grußwort zum Jahreswechsel

Quickborn (em) Das Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgervorsteher Henning Meyn und Bürgermeister Thomas Köppl: Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, das alte Jahr ist noch nicht zu Ende und das neue hat noch nicht begonnen, in der deutschen Sprache gibt es dafür den Ausdruck „Zeit zwischen den Jah...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Wir wollen Neumünster“

Neumünster (em) Am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr startet die Initiative „Wir wollen Neumünster“. Ihre Initiatoren, Kulturbüro und Stadtentwicklung, möchten einen aktuellen Trend auch in Neumünster verstärken: Der Wunsch, sich einzumischen, das Alltagsleben vor Ort mitzugestalten und zu bereichern, wä...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Experten informieren über Kinderschutz im Internet

Norderstedt (em) Kinder- und Jugendschutz auf Smartphones, Tablets und Co. ist nicht einfach. Um Eltern und Lehrkräfte bei der Auswahl geeigneter Schutzfilter Hilfestellung zu geben, hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) das Filtercafé entwickelt. Mit dieser Informationsveranstaltung tourt ...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Behrmann Automobile

Kraftpaket auf vier Rädern

Norderstedt (lm/fs) Einsteigen, Motor starten und die geballte Power des Mercedes- Benz GLC 43 AMG 4MATIC erleben bei Behrmann Automobile wartet der Off-Roader als Junger Stern mit einer Erstzulassung vom 12. Januar und 10.500 gelaufenen Kilometern für 68.890 Euro brutto auf seinen neuen Besitzer od...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
atw event marketing

„In Fishale einen guten Freund gefunden“

Norderstedt (em) Beim Japp-Veranstaltungsservice in Norderstedt wurden sehr gute Erfahrungen mit der Beschäftigung eines Flüchtlings gemacht. „Wir haben in Fishale einen guten Freund gefunden.“ So fällt das Fazit von Kathi Japp aus, nachdem der Japp-Veranstaltungsservice in Norderstedt rund ein Jahr...
30.11.2017
Artikel weiterlesen