Kreis Segeberg (em) Die Bioabfallsammelfahrzeuge des WZV haben im Moment viel zu tun: überall im Kreisgebiet machen Gartenbesitzer ihre Anlagen winterfest. Die braunen Tonnen sind prall gefüllt mit Laub, verblühten Sommerpflanzen, Strauchwerk und dem vielleicht letzten Rasenschnitt der Saison.
Plast...
Archiv
Wege-Zweckverband
Der Winter kommt – Tipps für den Garten und die Biotonne
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Über besondere Steine auf Henstedt-Ulzburgs Gehwegen
Henstedt-Ulzburg (em) „Seien Sie ehrlich, haben Sie sich nicht auch in letzter Zeit immer mal wieder gefragt, was ist das da eigentlich auf unseren Gehwegen? Was sollen diese weißen Steine und diese komischen Rillen? Die sind doch total unpraktisch und überhaupt: warum sind die nur an einigen Stelle...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungen im Schulzentrum am Lakweg
Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien wurde die Sanierung aller WC-Anlagen an der Grundschule und an der Förderschule am Lakweg aufgenommen. Insgesamt werden in 9 WC-Räumen 27 WCs, 11 Urinale und 15 Waschbecken erneuert. In allen Räumen werden die Wände neu gefliest und die Fußböden erhalten eine f...
22.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober an der Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ zum Tag der deutschen Einheit, um die 2019 von der Landesregierung Schleswig-Holstein angeregte Traditionsveranstaltung fortzuführen.
In diesem Jahr findet die Pflanz...
21.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bürgermeisterin Verena Jeske zum Status Quo Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Hier bei uns im Norden gibt man Butter bei die Fische, wenn man endlich mal auf den Punkt kommen möchte. Beim Thema Kurhaustheater ist dieser Zustand schon lange überfällig. Zu viel ungeklärte Fragen lagen in der Luft, so dass es sich der Runde Tisch Theater unter der Leitung von ...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungsmaßnahmen in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien wurden in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) alle WC-Anlagen saniert. In insgesamt 7 WC-Räumen wurden 21 WCs, 16 Urinale und 11 Waschbecken erneuert. In allen Räumen wurden die Wände neu gefliest und die Fußböden haben eine fugenlose Kunstharzbeschichtung ...
31.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Figurenensemble „Bürger im Park“ wieder vollständig
Norderstedt (em) Im Astrid-Lindgren-Park ist die bei Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern beliebte Bronzestatue des Künstlers Hans Joachim Frielinghaus „Bürger im Park“ wieder komplettiert worden.
Der im letzten Jahr abgebrochene Regenschirm der Statue steht seit Anfang dieser Woche wieder. Nun kon...
20.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Hohe Wald- und Grasbrandgefahr in Quickborn und Umgebung
Quickborn (em) Die Waldbrandgefahr in Schleswig-Holstein und somit auch in Quickborn ist infolge der langen Trockenheit wieder angestiegen. Der Waldbrandgefahrenindex WBI ist für viele Teile des Landes auf Warnstufe vier gesetzt worden. Das bedeutet hohe Waldbrandgefahr.
Der WBI beschreibt das meteo...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Das Bauhandwerk bietet glänzende Berufsperspektiven
Bad Segeberg (em) Das Bauhandwerk hat nicht nur goldenen Boden, es bietet jungen Menschen auch den perfekten Einstieg in das Berufsleben. „Ob Maurer, Betonbauer, Zimmermann oder Straßenbauer, wir decken viele verschiedene Bereiche ab, in die junge Menschen ihre Fähigkeiten und Talente einbringen kön...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Zusatzkurs: Rücken-Beckenboden-Gym bei der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn ist fleißig in der Semester-Startphase und es hat sich bereits ein Trend für eine verstärkte Nachfrage nach Rückengmynastik- und allgemeinen Gesundheitskursen in kleiner Gruppe, den sogenannten Distanzkursen, abgezeichnet.
Zusatzkurs gesunder Rücken, starkes...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Betriebsamt bittet BürgerInnen Bäume zu bewässern
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ruft auch in diesem Sommer Bürgerinnen und Bürger dazu auf, städtische Bäume mit zu bewässern. Norderstedt verfügt über mehr als 30.000 Bäume. Jeder Baum benötigt täglich mindestens 100 Liter Wasser, nach Möglichkeit sogar mehr. Gerade im Sommer können sich die...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Karate Gürtelprüfung trotz Corona
Kaltenkirchen (em) Die Karatekas der Kaltenkirchener Turnerschaft haben trotz der Coronabedingten Einschränkungen fast durchgängig trainieren können. Nur eine Woche Training ist ausgefallen, bevor ein Online-Training angeboten werden konnte. Dieses wurde später durch ein Vor-Ort-Training auf dem Spo...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wackelige Angelegenheiten im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Balancieren, das Gleichgewicht trainieren und danach eine Runde chillen in der Riesenhängematte die neuen Spiel-und Bewegungsgeräte im Stadtpark Norderstedt sind ganz schön wackelige Angelegenheiten und machen jede Menge Spaß. Die großen und kleinen Besucher*innen des Stadtpark Nord...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Semesterprogramm der VHS Quickborn ist startbereit
Quickborn (em) Mit vielen neuen Kursformaten: Webseminare für berufliche Angebote, Online-Cloudkurse für das Sprachenlernen, interessante Streamingvorträge, Bewegungs- und Präsenzkurse in Distanzgruppen sowie mit vielem mehr startet das Team der VHS Quickborn ab dem 24. August in das Herbstsemester....
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weitere Wildblumenwiesen in Kaltenkirchen angelegt
Kaltenkirchen (em) Nachdem im letzten Jahr auf mehr als 20 Flächen Wildblumenwiesen angelegt wurden sind in diesem Jahr fünf weitere Flächen an der Kleingartenanlage „Schirnau“, der Gemeinschaftsschule Marschweg und im Wohngebiet Stubbenwiese hinzugekommen. Die Anlage der neuen Wildblumenwiesen hat ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Ein-Knopf-Computer „KOMP“ hilft Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Für Menschen mit Demenz ist der Kontakt zu Familie und Freunden besonders wichtig. Doch nicht immer wohnen die Angehörigen in der Nähe. Nicht immer können Freunde regelmäßig vorbeischauen. Hinzukommt, dass gängige Kommunikationsmittel wie Videotelefonie oder Kurznachrichten für älte...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
80 Jahre alte Blutbuche am Max-Röer Platz muss gefällt werden
Neumünster (em) Die mehr als 80 Jahre alte Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz muss jetzt aus Gründen der Verkehrssicherung leider gefällt werden. Es ist geplant, den kranken Baum am Mittwoch, 8. Juli 2020, fällen zu lassen. In der Krone des kranken Baumes stellten Fachleute sehr viel Totholz fest, das...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Aktiv und fit 60, 70, 80+ Sommerkurs unter freiem Himmel
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in Ihrem umfangreichen Sommerprogramm auch speziell für Seniorinnen und Senioren ein besonderes Angebot für Juli und August aufgenommen. Nicht einrosten sich gesund bewegen!
Der neue Kurs: Aktiv und fit 60,70,80+ dient der Beweglichkeit, Sturzprophylaxe sowie der...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Staudenbeete für mehr biologische Vielfalt in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt zeigt sich an vielen Ecken in buntem Gewand: An mehreren Orten im Stadtgebiet hat das Betriebsamt insektenfreundliche Staudenbeete angelegt, deren Pflanzen nun in voller Pracht blühen. Sieben Standorte wurden komplett neugestaltet, weitere Flächen sind umgestal...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Michael Braasch ist neuer Bezirksschornsteinfeger
Kreis Segeberg (em) Für den 36-Jährigen geht es direkt nach Pfingsten los. Er übernimmt ab dem 1. Juni 2020 den Bezirk Norderstedt II. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie hatte Michael Braasch zuvor zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bestellt.
Michael Braasch lö...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
KiTa-Schatzkiste kann trotz Wasserschaden weiter laufen
Bad Bramstedt (em) An der Kindertagesstätte „Schatzkiste“ ist vor einigen Wochen ein Wasserschaden aufgetreten. Jetzt wurde festgestellt, dass eine umfangreiche Fußbodensanierung in großen Teilen der Kita erforderlich ist.
Damit der Betrieb so gut wie möglich fortgesetzt bzw. nach Corona wieder aufg...
28.05.2020
Artikel weiterlesen