Stadtmagazin.SH

Archiv

JFV Südholstein

"Unvergessliches Erlebnis" JFV Südholstein beim Gothia Cup erfolgreich

Henstedt-Ulzburg/Kaltenkirchen. 1939 Mannschaften aus 74 Nationen haben in der Woche vom 13.07. bis 19.07.2025 am Gothia Cup, dem größten Fußballjugendturnier der Welt teilgenommen. Ausgetragen wurden dabei rund 4.900 Spiele auf 119 Sportplätzen. Alleine der Knivberg ist eine Sportstätte mit 25 Kuns...
24.07.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler GmbH

Viele Aktionen in den Sommerferien für 3- bis 27-jährige

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien vom 28.07.–05.09.2025 bietet die Tausendfüßler Stiftung unterschiedliche, meist kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an.  BOXEN MIT DILAR:  Kostenfreies Boxtraining im Boxleistungszentrum, Marschweg 18 in Kaltenkirchen für Kinder und Jugendliche i...
14.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Köste-Boxen auf dem Großflecken

Neumünster (em) Ein über Jahre liebgewonnener Programmpunkt – das Köste-Boxen – ist in den vergangenen beiden Jahren nach zehn Jahren Pause zurückgekehrt.  Am Sonntag, 15. Juni 2025, ab 14:00 Uhr bis voraussichtlich 18:30 Uhr finden die Kämpfe in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen auf dem Süd...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ausstellung stellt Kinderrechte in den Mittelpunkt

Kreis Segeberg. Das Kreisjugendamt Segeberg holt die mobile Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums in die Kreisstadt. Nach Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 8. Mai, mit einem geladenen Gästekreis, kann die Kinderrechte-Ausstellung, die erstmalig in Schleswig-Holstein zu sehen...
15.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

elements unterstützt soziales Boxprojekt mit 1500 Euro

Kaltenkirchen (em) Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro setzt die Kaltenkirchener Firma elements ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Die Mittel ermöglichen die Anschaffung von neuem Box-Equipment – darunter Boxhandschuhe, Bandagen und Springseile – für das Schulsozialprojekt der Marschwe...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Boxen mit Dilar für 6-27-jährige in den Osterferien

Kaltenkirchen (em) Dilar Kisikyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg, Boxweltmeisterin im Leichtgewicht und Gymnastiklehrerin trainiert Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren kostenfrei am 14., 17., 22. und 24. April 2025 im Box Leistungszentrum am Marschweg 18 i...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

U-Bahn-Station Richtweg : Neue Fahrradstation mit abschließbaren Stell- und Ladeboxen

Norderstedt. Mehr Service-Netz für Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes bietet die Stadt Norderstedt ab sofort in Garstedt – und fördert damit aktiv die Nutzung alternativer Mobilitätsangebote. Nahe der U-Bahn-Station Richtweg, westlich des Langen Kamps Nr. 168/170, ist eine neue E-Bike-Ladestation in...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Boxen macht Schule - Weltmeisterin unterschreibt Vertrag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen setzt auf innovative Wege in der Schulsozialarbeit: Mit der ehemaligen Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol startet ein neues, wegweisendes Projekt an der Marschwegschule. Im Fokus stehen Anti-Aggressions-Trainings, Wertevermittlung und Empowerment durch den Box...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Keine weitere Förderung für private Wallboxen

Kreis Segeberg. Das Budget zur Förderung privater Ladestationen für E-Fahrzeuge (Wallboxen) im Kreis Segeberg ist seit diesem Jahr gestrichen. Neue Anträge für 2025 können daher nicht mehr berücksichtigt werden – auch wenn das Interesse an dem Förderprogramm laut Kreisklimaschutzmanager Heiko Birnba...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Köste-Boxen auf dem Großflecken

Neumünster (em) Ein über Jahre liebgewonnener Programmpunkt – das Köste-Boxen – ist im Vorjahr nach zehn Jahren Pause zurückgekehrt. Am Sonntag, 16. Juni 2024, ab 14:00 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr finden die Kämpfe in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen auf dem Südteil des Großfleckens stat...
09.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Fördermittel für E-Ladesäulen und private Wallboxen für 2024 ausgeschöpft

Kreis Segeberg. Die Fördermittel, die für das kreiseigene „Förderprogramm für La-deinfrastruktur“ beantragt werden konnten, sind für das laufende Jahr vergeben. „Die Nachfrage war sehr hoch und sogar bereits im Vorwege spürbar. Der „Run“ auf die Fördermittel hatte sich schon abgezeichnet“, sagt Klim...
24.05.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

E-Ladesäulen und private Wallboxen: Kreis- Fördertopf für weitere drei Jahre gefüllt

Kreis Segeberg (em) Der Kreistag hat eine Fortführung der Förderung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Das bedeutet, dass in den kommenden drei Jahren insgesamt 900.000 Euro zur Verfügung stehen (300.000 Euro/Jahr). Diese Kreis-Förderung ist nicht von der ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gemeinde und „Alster-Gym“ laden zu „Boxen für Integration“ ein

Henstedt-Ulzburg (em) „Gemeinsam stark“ lautet das Motto eines ganz besonderen Projekts, das aktuell von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit dem „Alster-Gym“ an den Start gebracht wird. Es heißt „Boxen für Integration“ und richtet sich an Jugendliche sowie junge Erwachsene im Alter z...
08.12.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Bekannte rote Sparschweine der Sparkasse erhalten Verstärkung

Neumünster (em) Seit über dreißig Jahren sammelt der Verein “Appen musiziert“ nun schon Spenden, um schwerstkranken Kindern in Norddeutschland zu helfen. Ein kleiner, aber wertvoller Baustein der ersten Stunde für das Einsammeln von Spendengeldern sind die überall bekannten roten Sparschweine der Sp...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Norderstedt GO!“ sammelt ausrangierte Smartphones und Tablets für mehr digitale Teilhabe

Norderstedt (em) Ab sofort können Norderstedterinnen ihren nicht mehr genutzten Mobilgeräten ein neues Leben schenken: Die Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!“ startet als eines der ersten Pilotprojekte eine Sammelaktion für mehr digitale Teilhabe. Die Endgeräte werden professionell und datenschut...
20.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neubau der THW-Unterkunft neben Feuerwache

Kaltenkirchen (em) Am 13.12.2022 hat die Stadt Kaltenkirchen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein 3.908 m² großes, unmittelbar neben der Feuerwache gelegenes, Grundstück verkauft. Die BImA plant dort Neubauten für den THW-Ortsverband Kaltenkirchen. Auf dem Grundstück an der Süderstraß...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

Die weißen Hengste sind da!

Neumünster (em) 27 schneeweiße Lipizzanerhengste der Spanischen Hofreitschule zu Wien sind wohlbehalten und bester Dinge in den Holstenhallen Neumünster angekommen und haben ihre Boxen im eigenen Stalltrakt bezogen. Der Empfang für die Könige der Hohen Schule der Reitkunst war ein kleines logistisch...
29.11.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis-Fördertopf ausgeschöpft für E-Ladesäulen und Wallboxen

Kreis Segeberg (em) Die Fördermittel des Kreises für E-Ladesäulen und private Wallboxen sind für das Jahr 2022 aufgebraucht. Weitere Anträge können daher aktuell nicht mehr berücksichtigt werden. „Neue Mittel für 2023 sind im Haushalt eingeplant“, sagt Kreis-Klimaschutzmanager Heiko Birnbaum. „Ab de...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

SV Todesfelde sammelte für die Tafelstiftung

Todesfelde (em) Die Oberliga-Meistermannschaft des SV Todesfelde wird dem Motto des Vereins „SVT. EINE REGION. EIN TEAM.“ erneut gerecht. Mit einer besonderen Aktion präsentierten sich die Oberliga-Spieler in der Fußgängerzone der Kreisstadt Bad Segeberg. Mit speziellen Sammelboxen waren die Kicker ...
03.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gegen Quarantäne-Blues: Abhol- und Lieferservice für Medien

Bad Segeberg (em) Immer mehr Menschen müssen aufgrund steigender Infektionszahlen in Quarantäne und sind plötzlich an einen Ort gefesselt. Es gilt, diese Zeit möglichst gut zu überstehen. Die Stadtbücherei Bad Segeberg bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten: Bücher, Hörbücher, Musik- CDs, digitale sow...
27.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Fördertöpfe für E-Ladesäulen und Wallboxen sind gefüllt

Kreis Segeberg (em) Auch wenn die Bundesmittel für private Wallboxen (leistungsstarke Steckdosen für das Laden von Elektroautos) erschöpft sind: Beim Kreis Segeberg gibt es weiterhin einen Zuschuss für die Ladestation daheim. Auch öffentliche Ladeinfrastruktur wird nach wie vor gefördert. Seit 2015 ...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis kurbelt Pfandsystem an

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Die Produktion von Einwegbesteck und -geschirr aus Plastik, Trinkhalmen, Rührstäbchen, To-Go-Getränkebechern, Fast-Food-Verpackungen und Wegwerf-Essensbehältern aus Styropor ist EU-weit seit dem 3. Juli verboten. Der Handel darf vorhandene Bestände noch abverkaufe...
17.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Das neue Tourismusbüro steht in den Startlöchern

Bad Bramstedt (em) Seit Wochen wird in den Räumlichkeiten des Bad Bramstedter Schlosses fleißig gewerkelt. In dem ehemaligen Gildezimmer sowie den bisherigen Räumen des Sozialverbands hat seit Ende letzten Jahres das Tourismusbüro ein neues Zuhause gefunden. Im Zuge des Stadtmarkenprozesses und der ...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Freie Fahrradboxen im Parkhaus Brauerstraße

Kaltenkirchen (em) Anfang des Jahres wurden im Parkhaus Brauerstraße in der sogenannten „0-Ebene“ (zum Ausgang der Sparkasse) weitere Fahrradboxen mit Abstellmöglichkeiten für 14 Fahrräder aufgebaut. 6 dieser Stellplätze sind noch frei. Wer Interesse an einem Fahrrad-Stellplatz hat, wendet sich an H...
08.06.2020
Artikel weiterlesen
MUDO KWAN

Finn Vagt fährt zur Europameisterschaft im Kickboxen

Ellerau (em) Vom 23. August bis zum 1. September 2019 finden in Györ (Ungarn) die Europameisterschaften der Kinder, Jugend und Junioren im Kickboxen statt. Teilnehmen darf in jeder Disziplin nur der Beste des Landes aus dem Nationalteam. Bisher hatte die MUDO KWAN Sportschule bereits 3 Mitglieder, w...
19.08.2019
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz

Medienboxen für die Begleitung von Menschen mit Demenz

Norderstedt (em) Im Zuge des Projekts „Picknick im Labyrinth“ bietet die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein zahlreiche ausgewählte Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz an. Neben Fachliteratur rund um die dementielle E...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
Boxsportzentrum Norderstedt

Erfolg für Norderstedter Boxer bei internationalem Kampf

Norderstedt (em) Am Samstag, 30. März startete der 27-jährige Norderstedter Boxer Jawad Qaderi vom „Boxsportzentrum Norderstedt e.V“ unter Trainerin Bianca Eschstruth-Brauer, für den Schleswig-Holsteiner Boxverband im internationalen Vergleichskampf in der Gewichtsklasse bis 81kg in Geesthacht in de...
04.04.2019
Artikel weiterlesen