Kaltenkirchen (em) Vom 20. September bis zum 26. September 2021 finden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt sich mit verschiedenen Aktivitäten. Am Dienstag, 21.09.2021 um 16 Uhr findet ein Bastelworkshop für Erwachsene statt. Aus leeren Milch- und...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zur Nachhaltigkeitswoche in der Stadtbücherei
09.09.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinderschutzwochen starten in die elfte Runde
Kreis Segeberg (em) „Mir ist es wichtig, dass Kinder im Kreis Segeberg gut aufwachsen können, dass sie alles vorfinden für eine gute Entwicklung und dass sie und ihre Familien sich gehört und gesehen fühlen. Dazu sollen die Kinderschutzwochen beitragen“: Mit diesen Worten führt Landrat Jan Peter Sch...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Kleider-Tausch-Rausch-Aktion in der Stadtbücherei
Kaltenkirchen (em) Her mit den Klamotten! Für die Kleider-Tausch-Aktion in der Nachhaltigkeitswoche vom 21. bis 25.09.2021 sucht die Stadtbücherei Kaltenkirchen fleckenfreie, intakte Kleidung, die in der Stadtbücherei zum Tauschen angeboten werden kann.
Wer zu viele ungetragene Klamotten im Schrank ...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Filme für Zuhause und anderswo: „filmfriend“
Norderstedt (em) Mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme: ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt. Ab dem 1. September hat auch die Stadtbücherei norderstedt das Streaming-Portal „filmfriend“ im digitalen Angebot und als Ergänzung zu dem traditionellen DVD- und BluR...
03.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
„Herr Oluf in Hunsum“ - Norddeutsch mit Humor und Tiefgang
Neumünster (em) Am Dienstag, 21. September um 19:00 Uhr stellt der Autor, Übersetzer, Lehrer und Literaturkritiker Christopher Ecker in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) seinen im Sommer neu erschienenen Roman „Herr Oluf in Hunsum" (Mitteldeutscher Verlag) vor
"Saukomisch un...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Auf nach Nordlappland: Eine Bilderreise mit Oliver Lück
Norderstedt (em) Eine Lesung mit Oliver Lück am 17.09.2021 in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte. Oliver Lück und seine Geschichten sind schon Stammgast in der Norderstedter Bücherei. Und wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende s...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Jazz in der Bücherei mit dem Clasen-Köhler Quartett
Neumünster (em) Am Freitag, dem 10. September ab 20:00 Uhr möchte der Jazz-Club Neumünster e. V. den Versuch eines zaghaften Neustarts für Konzerte in der Musikbücherei Neumünster unternehmen. Das Konzert, mit dem an diesem beliebten Veranstaltungsort begonnen werden soll, war schon einmal geplant.
...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neu: Bibliothek der Dinge
Quickborn (em) Nachhaltig und nützlich wer teilt, wirft weniger weg. In der Stadtbücherei Quickborn können ab sofort vorerst versuchsweise praktische und nützliche Alltagshelfer, technische Geräte, Sportartikel und Dinge aus der Medienwelt kostenlos entliehen werden.
Dazu gehören eine Action Cam, ei...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark
200 Jahre Friedrichsgabe – Ein Stadtteil feiert Jubiläum
Norderstedt (em) 1821 zogen 20 Armenfamilien an die heutige Quickborner Straße und unter Leitung des dänischen Konferenzrates Daniel Lawaetz wurde die Armenkolonie „Frederiksgabe“ erschlossen.
Somit jährt sich die Gründung des heutigen Norderstedter Stadtteils in diesem Jahr zum 200. Mal ein Grund z...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Slam Poetry im Freibad
Kaltenkirchen (em) Nach einer erfolgreichen ersten Lesung von Autor, Lyriker und Poetry Slammer Stefan Schwarck im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus geht die Lesereise Schleswig-Hol-stein in Kaltenkirchen weiter. Am Donnerstag, den 23.09.2021 um 19.30 Uhr laden die Stadtbücherei und die Holstentherme ...
23.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Leihen Sie doch einmal Bilder anstatt Bücher!
Norderstedt ( em) „Sie brauchen einen Tapetenwechsel? Wir sind ihnen gerne dabei behilflich. Im September 2021 zeigen wir in der Stadtbücherei wieder alle ausleihbaren Graphiken aus unserem Bestand.“ Drei Wochen lang können Interessierte sich Bilder und Graphiken aussuchen und zur Ausleihe fertigmac...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Fahrbücherei stellt Ausleihbetreib in Quickborn ein
Quickborn (em) Die Fahrbücherei stellt ab sofort ihren Betrieb im Stadtgebiet Quickborn ein. Leser erhalten zeitnah Termine für die Rückgabe entliehener Medien.
Der Büchereiverein Schleswig-Holstein teilt als Träger der Fahrbücherei 12 im Kreis Segeberg mit, dass die Fahrbücherei ihren Betrieb in de...
19.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Martin Köhler: Bastelt aktiv an der Nachhaltigkeit
Norderstedt (em) Schon als Kind hat Dr. Martin Köhler sich für das Basteln begeistert: „Meine Mutter hat gesagt, dass ich lieber mit dem Schraubendreher als mit Spielzeug herumgelaufen bin“, schmunzelt der gebürtige Berliner. Seine Begeisterung für Technik und die zu Grunde liegenden Naturgesetze da...
18.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hanna und der Hummel: Vun Telemann, Tüdelband un annerswat
Norderstedt (em) Auf Platt- und Hochdeutsch: Die Autorin Benita Brunnert stellt am 3. September um 18 Uhr in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte ihr erstes plattdeutsches Kinderhörbuch vor.
Platt snacken und auch Kindern die niederdeutsche Sprache näherbringen das liegt der ausgebildeten Theaterscha...
17.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
„Ein Dritter Ort in Henstedt-Ulzburg“
Henstedt-Ulzburg (em) Ein öffentlicher Raum in Henstedt-Ulzburg, in dem man sich treffen, wohlfühlen, lernen, arbeiten oder einfach eine gemütliche Tasse Kaffee trinken kann kostenlos und für alle Menschen offen an dieser Vision wird seit Beginn des letzten Jahres in Henstedt-Ulzburg intensiv gearbe...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorstellung der Pläne für die neue Stadtbücherei
Neumünster (em) „Eine neue Stadtbücherei für die Mitte“ unter dieser Überschrift lädt die Stadt Neumünster zu einer öffentlichen Präsentation ein, bei der es um den geplanten Einzug der Stadtbücherei in das Gebäude des ehemaligen Karstadt-Warenhauses am Großflecken gehen soll.
Das Gebäude wird derze...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse
Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Lesereise SH – literarische Begegnungen quer durchs Land
Kaltenkirchen (em) Endlich kommt die Literatur unserer Heimat zurück auf die Bühne! Von August bis Oktober bereisen rund 50 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Winkeln Schleswig-Holsteins mit der Lesereise Schleswig-Holstein Dörfer, Städte und Regionen zwischen Nord- u...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Lesereise Schleswig-Holstein macht halt in Neumünster
Neumünster (em) Der Start in die zweite Hälfte des Jahres wird an vielen Volkshochschulen, Büchereien und anderen Kulturstätten im Land durch die Lesereise Schleswig-Holstein begleitet. Von August bis Oktober lesen zahlreiche Autorinnen und Autoren an wechselnden Orten aus ihren teilweise brandneuen...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Friesentod - Lesung mit Sandra Dünschede
Norderstedt (em) Endlich wieder Lesungen in der Stadtbücherei. Der „Leseherbst“ beginnt am 02.09.21 mit Sandra Dünschede und ihren neuesten Roman „Friesentod“.
Im Oktober letzten Jahres gab es die letzte Veranstaltung in der Stadtbücherei Norderstedt. Nun starten die Einrichtung wieder mit Lesungen ...
05.08.2021
Artikel weiterlesen