Norderstedt (em) In Nordrhein-Westfalen gibt es sie schon länger, die Nacht der Bibliotheken, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Unter dem Motto Mitmischen! wird sie in diesem Jahr zum zweiten Mal in Schleswig-Holstein gefeiert. Zu diesem Anlass wollte die Stadtbücherei sich als ein offenes Haus ...
Archiv
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Online-Spieleabend bei der Nacht der Bibliotheken
Kaltenkirchen (em) „Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“. Knapp 180 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen und 40 aus Schleswig-Holstein laden mit einem vielfältigen Programm dazu ein, einen informativen, abwechslungsreichen und unter-haltsamen Abend zu erleben.
Die ...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Freude über Neubau des Bildungshauses
Norderstedt (em) Am 25.04.2025 soll das neue Bildungshaus in Garstedt fertiggestellt sein. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich der langjährige Vorsitzende des Bildungswerkeausschusses und CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers.
„2014 haben wir im Bildungswerkeausschuss und im Anschluss in...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ferienpass 2021 – Wer hat tolle Angebote ?
Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeind...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsveranstaltung zum „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag
Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Puschen-Bilderbuchkino online
Norderstedt (em) Die Bilderbuchkinos der Stadtbücherei Norderstedt haben für Generationen von Kindern Bücher zum Leben erweckt, ihren Spaß an Büchern gefördert und ihren Spracherwerb unterstützt. Durch die Corona bedingten Einschränkungen können aktuell keine vergleichbaren Veranstaltungen durchgefü...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Book-Art – Kreativ im Lockdown
Norderstedt (em) Stapeln sich zu Hause die ausgelesenen Bücher? Statt Momox oder Altpapiercontainer hat die Stadtbücherei Norderstedt eine andere tolle Idee, alten Schmökern einen neuen Sinn zu verleihen. Mit etwas Kreativität lassen sich nämlich tolle Kunstobjekte aus ihnen zaubern. Am 26.02.2021 u...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedter Sozialpass auch für Familien mit Kinderzuschlag
Norderstedt (em) Familien „mit Kinderzuschlag“, die in Norderstedt mit erstem Wohnsitz gemeldet sind, können gemäß des jüngsten Beschlusses des Hauptausschusses den Norderstedter Sozialpass zeitlich befristet bis Ende 2021 erhalten. Voraussetzung sind die Beantragung und die Vorlage eines entspreche...
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Spiel, Spaß und Kultur in Zeiten von Corona
Neumünster (em) Eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten begleiten uns durch das Coronavirus schon fast ein Jahr lang. Dadurch, dass vieles nicht möglich ist, entstehen neue Ideen oder Bekanntes kann kreativ angepasst werden.
So ist zum Beispiel für Museumsliebhaber in vielen größeren Museen ein virtuel...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Renovierung Stadtbücherei: Ein „Hand-in-Hand“-Projekt
Bad Bramstedt (em) Bei den Worten „Umbau“ und „Renovierung“ stehen dem ein oder anderen sicherlich schnell die Haare zu Berge. Kisten packen, Ausmisten und die Koordination vieler unterschiedlicher Dienstleister zählen sicherlich nicht zur Lieblingsbeschäftigung der breiten Bevölkerung. Die Stadtver...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Literarischer Förderpreis: Preisverleihung wird verschoben
Norderstedt (em) Die bereits auf den 15. Januar verschobene Preisverleihung für den ersten Literarischen Förderpreis der Stadt Norderstedt in der „TriBühne“ muss auf Grund der aktuellen Corona-Infektionszahlen und der Landesverordnung erneut verschoben werden.
Ein neuer Termin für die Preisverleihun...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeindebücherei und –mediothek bietet Abholdienst an
Henstedt-Ulzburg (em) Durch die seit 11. Januar 2021 geltende Landesverordnung ist es der Gemeindebücherei und mediothek Henstedt-Ulzburg erlaubt, einen Abholdienst von Büchern, CDs, DVDs etc. anzubieten!
So einfach gehts:
Suchen Sie Ihre höchstens 10 Wunschmedien im Online-Katalog https://gb-hen...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein
Kein kultureller und sozialer Kahlschlag in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) „Wir wollen Bad Bramstedt als lebens- und liebenswerte Stadt erhalten mit einem guten kulturellen und sozialen Angebot,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD die offensichtlichen Bestrebungen einiger Kräfte in der CDU, auf Biegen und Brechen eine schwarze Null im ...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kostenfreie eMedien-Nutzung für alle NorderstedterInnen
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei unterstützt den Aufruf der Stadt Norderstedt und der Bundesregierung, möglichst zu Hause zu bleiben und nur in Ausnahmen das Haus zu verlassen. Die Stadtbücherei ist vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Das digitale Angebot der Stadtbücherei können aber jet...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rathaus und viele städtische Einrichtungen geschlossen
Norderstedt (em) In der jüngsten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum Thema „Corona-Pandemie“ ist beschlossen worden, die Beschränkungen aus dem „November-Lockdown“ bis in den Januar 2021 aufrecht zu erhalten und in Teilen sogar zu verschärfen. Um ...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Seniorenwegweiser 2021/2022 ab Januar erhältlich
Norderstedt (em) Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. In 12. Auflage stellt die Stadt Norderstedt, in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Mediaprint Infoverlag, den Seniorenwegweiser der Stadt Norderstedt wieder kostenlos zu Verfügung. Er bietet Auskunft über die vielfältigen Angebote, die ...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Manche leuchten, wenn man sie liest“
Henstedt-Ulzburg (em) Einen ganz besonderen Weihnachtsbaum können Besucherinnen und Besucher aktuell in der Gemeindebücherei und mediothek in Henstedt-Ulzburg bewundern! Das Bücherei-Team hat einen Weihnachtsbaum, bestehend nur aus Büchern erschaffen und lädt alle herzlich ein, einen Tipp abzugeben,...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Kaltenkirchen (em) Das Thema Gewalt an Frauen ist leider immer noch sehr aktuell, die meisten Gewalttaten werden nicht in der Öffentlichkeit sondern im häuslichen Umfeld verübt.
In Schleswig-Holstein werden jährlich rund 4.900 Menschen Opfer von Partnerschaftsgewalt, davon 80% Frauen. Vieles deutet ...
25.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Frischer Wind in der Stadtbücherei
Bad Bramstedt (em) Nicht lang schnacken, sondern direkt loslegen! Das ist wohl typisch Bad Bramstedt und findet jetzt auch bei dem Thema „Renovierung der Stadtbücherei“ seine Anwendung! Ab dem 23. November 2020 schließt die Bücherei ihre Türen, um hinter den Kulissen ein neues Raumkonzept zu entwick...
20.11.2020
Artikel weiterlesen