Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter www.norderstedt.de oder direkt auf dem YouTube-Kanal der Stadt verfolgen.

Bereits Ende 2018 hatte der Ausschuss für Schule und Sport die Rahmenbedingungen für den Neubau des „Campus Glashütte“ beschlossen. Der „Campus Glashütte“ ist der Neubau des bisherigen Schulzentrum-Süd in der Poppenbüttler Straße mit dem Lise-Meitner-Gymnasium und der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark. Zusätzlich zu den beiden weiterführenden Schulen sollen an dem Standort mit der Neugestaltung auch zwei Dreifeldhallen und eine Bücherei mit Lernlabor und Medienzentrum gebaut werden.

Im Jahr 2019 wurde ein hochbaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb auf den Weg gebracht, an dem sich insgesamt 13 renommierte und überregional tätige Architektinnen und Architekten sowie Landschaftsarchitektinnen und -architekten beteiligt haben. Am 30. Juni 2020 hat die Jury die Ideen des Architekturbüros „gmp Generalplanungsgesellschaft mbH“ und der Landschaftsarchitekten von „WES GmbH Landschaftsarchitektur“ zum Sieger ausgewählt. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Siegerentwurf finden Interessierte im Internet unter www.egno.de/campusglashuette/.

Inzwischen wurden aus den Ideen konkretere Planungen, die die Stadtverwaltung, vertreten durch die Erste Stadträtin Anette Reinders, und die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH, die das Projekt im Auftrag der Stadt realisiert, in der oben genannten Videokonferenz vorstellen.

Foto: © GMP