Norderstedt (em) Die Tage werden kürzer, draußen wird es ungemütlicher und bis Weihnachten sind es auch nur noch acht Wochen. Höchste Zeit für die Garstedter Spielzeit mit neuen Brettspielen zum Ausprobieren.
Regen, Regen, Regen da macht die Jagd auf Glupschgeister doppelt Spaß! Aber Vorsicht die fr...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Dialog in Deutsch in der Stadtbücherei
Kaltenkirchen (em) In lockerem Rahmen gemeinsam Deutsch sprechen und dabei neue Menschen kennenlernen das ist das Motto von Dialog in Deutsch.
Das Projekt ist ursprünglich eine Idee und ein Konzept der Bücherhallen Hamburg und wird auch in vielen öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein angeb...
13.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Star Wars Reads Day 2017
Kaltenkirchen (em) Einen Vormittag lang dreht sich in der Stadtbücherei Kaltenkirchen alles rund um Darth Vader & Co.!
Am Samstag, 21. Oktober von 10.30 bis 13 Uhr werden spannende Star Wars-Geschichten vorgelesen, Star Wars-Wii-Spiele gespielt und Star Wars-Figuren gemalt und gebastelt. Die ...
12.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Geschenkverpackungen basteln
Kaltenkirchen (em) Nach einem erfolgreichen ersten Treffen mit 16 Teilnehmern geht der Basteltreff für Erwachsene in die nächste Runde.
Am Donnerstag, 19. Oktober von 17 bis 19 Uhr kann wieder in gemütlicher Runde gebastelt und gefachsimpelt werden. Unter Anleitung von Janina Singh und Claudia Chris...
12.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Moffenkind“ Krimilesung mit Jörg Böhm
Henstedt-Ulzburg (em) „Moffenkind“ ist das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation zwischen dem Journalisten und Krimiautor Jörg Böhm und der AIDA Entertainment. Nach anderthalb Jahren Entwicklungszeit und mehreren Recherchereisen war der erste AIDA Kreuzfahrtkrimi fertig. Eine Geschichte, die entl...
12.10.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Krischan Koch: Backfisch-Alarm – ein Küsten-Krimi
Norderstedt (em) Zum Tag der Bibliotheken lädt die Hauptbücherei Norderstedt-Mitte am 24. Oktober um 19.30 Uhr zu einer vergnüglichen und spannenden Lesung mit Krischan Koch ein. Der vielseitige Autor mit viel Bühnenerfahrung ist ein begnadeter Vorleser. Man könnte denken, alle Romanfiguren seien pe...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
„kreativ am Montag“: Rosen aus Buchseiten
Norderstedt (em) Zum Herbst startet die Stadtbücherei Norderstedt eine neue kleine Veranstaltungsreihe: „kreativ am Montag“. Während der Öffnungszeiten zeigen wir im Sachbuchbereich der Bücherei, was alles aus alten, ausgedienten Büchern mit einfachen Techniken alles hergestellt werden kann.
In der ...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Zukunftsstadt Norderstedt“: Endspurt für Meinungsumfrage
Norderstedt (em) Bis zum 17. Oktober ist es noch möglich, sich an der aktuellen Meinungsumfrage zur zukünftigen Entwicklung Norderstedts zu beteiligen. Hierbei geht es um die Schwerpunkte für die nächsten 15, 20 Jahre, mit denen Norderstedt attraktiv bleiben kann und den „Vorsprung durch Nachhaltigk...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stadtbücherei eröffnet Bücherstube als Ausweichquartier
Bad Segeberg (em) Die Umbauarbeiten in der Oldesloer Str. 20 sind in vollem Gang, die Räume der Stadtbücherei wie geplant geräumt und die Bücher ausgelagert.
Um die Zeit bis zur Wiedereröffnung zu überbrücken, öffnet die Stadtbücherei Bad Segeberg ab Montag, 9. Oktober, die Türen ihres ehemaligen Le...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Jazzclub
„Meer“ Jazz mit JAZZ ORANGE in der Musikbücherei
Neumünster (em) Der Kunstflecken ist vorbei, der Jazz-Club Neumünster e.V. legt nach. Die Gruppe JAZZ ORANGE ist schon beim Kunstflecken dabei gewesen. Zuletzt stellte sie 2015 im Vorprogramm zum Tingvall Trio ihre erste CD vor. Den moderneren Jazz stellten sie schon 2006 im Caspar-von-Saldern-Haus ...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Wie ich meine Tochter durchs Abitur brachte“
Henstedt-Ulzburg (em) Thomas Kausch, Journalist und Auslandskorrespondent, berichtet aus dem Leben eines Vaters. Er erzählt witzig und selbstironisch mit welchen Tricks, Finten und (sogar manchmal) Notlügen er seine Tochter zum Abitur brachte. Am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Gemeindebüch...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Eva Almstädt liest „Ostseejagd“
Quickborn (em) Am Dienstag, 7. November, um 19.30 Uhr liest Eva Almstädt in der Stadtbücherei Quickborn aus ihrem neuen Krimi „Ostseejagd“:
In einem Badeort an der Ostsee entdeckt ein Hotelbesitzer am Strand eine Leiche. Das Gesicht der Toten ist unkenntlich, niemand scheint sie zu vermissen. Kurz d...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Herbstlicher Bastel– und Vorlesespaß in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, wird am Donnerstag, 26. Oktober in der Stadtbücherei Quickborn gebastelt und vorgelesen.
Alle Kinder von 5 bis 10 Jahren sind in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung für diese kostenlose Veranstaltun...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Zahnbürsten-Roboter: Kinder ab 8 Jahren bauen einen Roboter
Norderstedt (em) Einen Roboter aus einer Zahnbürste bauen? In der Stadtbücherei zeigen wir am Mittwoch, 18. Oktober wie das geht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Spaß am Basteln.
Die Teilnahme ist beschränkt auf zehn TeilnehmerInnen, kostenlose Mitmachkarten gibt es ab dem 4. Oktober am V...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Karl der Große – Mythos und Wirklichkeit
Norderstedt (em) Am 17. Oktober um 19.30 Uhr laden die Bildungswerke Norderstedt zu einem Vortrag von Frau Dr. Gabriela Niepage über „Karl der Große Mythos und Wirklichkeit“ ein.
Die Veranstaltung findet in den Räumen der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte statt. Seit über 1.200 Jahren streiten sich nu...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Preisverdächtig: Jugendliteraturpreis 2017
Norderstedt (em) Ausstellung in der Stadtbücherei Norderstedt: Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist sozusagen der „Oscar“ für Bücher. Er wird seit 1956 jährlich vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ver- geben und ist der einzige staatliche Literaturpreis in Deutschland.
Mi...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bilderbuch–Kino: „Lieselotte ist krank“
Quickborn (em) Am Dienstag, den 10. Oktober um 15.30 Uhr und 16 Uhr ist wieder Kino-Zeit in der Stadtbücherei für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Auf einem Bildschirm werden die Zeichnungen des Kinderbuches „Lieselotte ist krank“ von Alexander Steffensmeier gezeigt und der dazugehörige Text vorgelesen: A...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
„Jazz Orange“ in der Bücherei
An diesem Abend wird die CD „Meer“ vorgestellt. Eintritt: 12 Euro. Kartenvorverkauf in der Bücherei und bei Trio-Bücher am Kuhberg 20.
Freitag | 13. Oktober | 20 Uhr
Neumünster - Stadtbücherei
...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Literarische Hits mit Annemarie Stoltenberg
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr findet wieder ein ganz besonderer Literaturabend in der Stadtbücherei Kaltenkirchen statt, wenn NDR-Redakteurin und Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg aus einem scheinbar unüberschaubaren Berg von Romanen und Sachbüchern, die jedes Jahr ...
26.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Lesestart – Vorlesespaß in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Donnerstag, 28. September um 15.30 Uhr und 16 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder von 3-5 Jahren und ihre Eltern zum Vorlesen ein.
In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ko...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Deutsch-Arabisches Bilderbuchkino
Norderstedt (em) Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt die Stadtteilbücherei Garstedt ein Bilderbuchkino in deutscher und arabischer Sprache.
Für Kinder ab 5 Jahren findet in der Bücherei in Garstedt ein besonderes Bilderbuchkino statt: Die Bilder werden wie immer auf der großen Leinwand gezeig...
22.09.2017
Artikel weiterlesen