Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Nordertsedt

Geschichtspfad durch Glashütte feierlich eingeweiht

Norderstedt (em) Im Norderstedter Stadtteil Glashütte ist jetzt feierlich ein Geschichtspfad eingeweiht worden. Zusammen mit den Initiatoren des Projekts, die bereits seit mehr als vier Jahren an dessen Umsetzung gearbeitet hatten, weihte Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote den Geschic...
09.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadtteilbücherei Garstedt

Bücher à la carte: Mütter und Töchter am 3. Juni

Norderstedt (em) Mütter und Töchter - das ist ein Thema, über das es viel zu sagen und zu schreiben gibt. Entsprechend umfangreich ist die Literatur zu diesem Thema. Hilke Neumerkel und Elke Stanke haben unter anderem den Roman von J. Courtney Sullivan Sommer in Maine ausgesucht: Drei Generationen u...
08.05.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

„Verführung“: Lesung mit Tanja Kinkel am 25. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 25. Juni, um 19.30 Uhr liest Tanja Kinkel, in der Gemeindebücherei, aus ihrem neuesten Buch „Verführung“ vor. Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, gewann bereits mit 18 Jahren ihre ersten Literatur-preise. Sie studierte in München Germanistik und Theater- und Kom...
30.04.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

Ab sofort: e-Books und e-Papers in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Die „Onleihe zwischen den Meeren“ ist eine von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein initiierte und koordinierte eMedien-Offensive der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein und Nordschleswig, mit dem Ziel, das Angebotsspektrum im Bereich der digitalen Medien an die ...
30.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Geschichten für Kinder am 30. Mai

Norderstedt (red) Kinder von sechs bis acht Jahren können am 30. Mai ab 16 Uhr kostenlos spannende oder fantastische Geschichten hören. Mehr Infos unter buecherei.norderstedt.de oder unter Tel.: 040 / 523 18 08. ...
14.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Schülerinnen und Schüler überzeugen beim Vorlesen

Norderstedt (em) Die Viertklässler Julian Kacperowski und Lasse Silligmüller sind zwar noch (Grund-)Schüler, als Vorleser aber agieren die beiden Jungen bereits meisterlich. Das konnten ihre Zuhörer jetzt in den Räumen der Stadtbücherei Norderstedt erleben, die zum nunmehr vierten Mal einen Vorlesew...
14.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadtteilbücherei Garstedt

Spannende Geschichten für Kinder jeden Freitag

Norderstedt (em) Jeden Freitagnachmittag können Kinder von 6 bis 8 Jahren in der Stadtbücherei Garstedt in der Europaallee 36 lustige, spannende oder fantastische Geschichten hören, pfiffige Buchheldinnen und -helden kennenlernen und brenzlige, alltägliche oder komische Situationen mit ihnen durchle...
11.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Interkulturelles Bilderbuchkino am 26. Mai

Bad Segeberg (jj/em) Für Kinder von fünf bis neun Jahre wird es spannend: Am 26. Mai veranstaltet die Stadt Bad Segeberg ein Bilderbuchkino auf französisch. Jeden vierten Montag im Monat tauchen Kinder in der Stadtbücherei in andere Sprachen und Kulturen ein. Anmeldung werden erbeten unter Tel. 0455...
11.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei ab 7. April

Bad Segeberg (em) Wie jedes Jahr bietet die Stadtbücherei eine Woche vor den Osterferien Urlaubslektüre der besonderen Art. Viele der hier im vergangenen Jahr gespendeten oder ausgesonderten Bücher sind zum Wegschmeißen noch viel zu schade und suchen für wenig Geld nach neuen buchbegeisterten Besitz...
07.04.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

Lesestart für 3-Jährige

Henstedt-Ulzburg (em) Lesenswert! Die Gemeindebücherei und mediothek macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Seit November 2013 läuft die 2. Phase der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Micha...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

Energiesparpakete als Stromsparhilfe

Henstedt-Ulzburg (ab/jf) Energiefressern auf der Spur! Das Umweltbundesamt stellt Bibliotheken 500 Energiesparpakete zur Verfügung mit dabei ist die Gemeindebücherei und mediothek in Henstedt-Ulzburg. Inhaber eines gültigen Büchereiausweises können für zwei Wochen das Paket kostenfrei ausleihen und ...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.

Die Professorin jazzt in der Bücherei am 21. März

Neumünster (em) Mit dem Maria Baptist Trio bietet der Jazz-Club Neumünster e.V. am Freitag, 21. März 2014, 20 Uhr, in der Bücherei in der Wasbeker Straße wieder einen besonderen Jazz-Leckerbissen an. Vor zwei Jahren war die Künstlerin schon einmal zu Gast in Neumünster und sorgte für ein ausverkauft...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Volkshochschule und Büchereien am 14. März geschlossen

Norderstedt (em) Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung bleiben die Volkshochschule ebenso wie die Stadtbüchereien am Freitag, 14. März ganztägig geschlossen. Am Samstag sind die Büchereien in Mitte, Garstedt und Glashütte zu den üblichen Zeiten geöffnet. ...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und mediothek macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Seit November 2013 läuft die 2. Phase der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Michaelsbund und ...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Starke Mädchen — starke Bücher am 12. März

Norderstedt (em) Kinderbuchautorin Sabine Ludwig liest in der Stadtbücherei Norderstedt- Mitte. Zu einer Autorinnenlesung nur für Mädchen ab 9 Jahren laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages ein. Sie finde...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Hannah Repenthin gewinnt Vorlesewettbewerb

Norderstedt (em) Gute Vorleser waren sie alle, die 13 Mädchen und 13 Jungen, die sich vor Publikum dem Votum einer Jury stellten. Die Sechstklässler aus dem ganzen Kreis Segeberg, die jeweils ihre Schule repräsentierten, traten in den Räumen der Stadtbücherei Norderstedt an, um Kreissiegerin oder Kr...
26.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bücherflohmarkt am 3. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Schon seit einigen Jahren gibt es in der Gemeindebücherei und mediothek den Bücher-Flohmarkt im Obergeschoss der Bücherei. Mit fast 3000 Bänden quillt er inzwischen aus allen Nähten. Wir brauchen wieder Platz und deshalb findet unser Bücher-Flohmarkt-Ausverkauf statt! Start der...
30.01.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Sparen, um in Schule und Bildung zu investieren!

Norderstedt (em) „Wir müssen bei den laufenden Ausgaben sparen, um wichtige Investitionen in Schulen, Büchereien und in die Volkshochschule zu ermöglichen“, so beschreibt der Fraktionschef Klaus-Peter Schroeder die Zielsetzung der Norderstedter Liberalen bei der Aufstellung des Doppelhaushaltes der ...
30.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Zuhören und anfangen zu träumen ab 5. Februar

Neumünster (em) Aufgepasst und zugehört! Im Februar beginnen wieder Veranstaltungen für Groß und Klein in der Stadtbücherei Neumünster. Am Mittwoch, 5. Februar um 15 Uhr, starten in der Kinderbücherei Geschichten und mehr ... Oliver: Der kleine Oliver erlebt beim Bücherlesen tolle Abenteuer, die er ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Erweitertes Veranstaltungsprogramm für Kinder

Bad Segeberg (em) Mit dem neuen Jahr hat die Stadtbücherei Bad Segeberg ihre Veranstaltungsarbeit für Kinder nochmals erweitert Neben den beiden Leseclubs „Bücherwürmchen“ (jeden 1. Dienstag im Monat für Kinder von 4-6 Jahren) und den „Leseratten“ (jeden 2. Donnerstag im Monat für Grundschulkinder i...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Geschichten und mehr ... Oliver am 5. Februar

Neumünster (em) Am Mittwoch, 5. Februar, um 15 Uhr, heißt es in der Kinderbücherei wieder „Geschichten und mehr... Oliver“ für Kinder ab 5 Jahren. Zur Geschichte: Der kleine Oliver erlebt beim Bücherlesen tolle Abenteuer, die er mit seinen Stofftieren nachspielt. Er hat das Gefühl, ein bisschen ande...
16.01.2014
Artikel weiterlesen