Norderstedt (em) Gute Vorleser waren sie alle, die 13 Mädchen und 13 Jungen, die sich vor Publikum dem Votum einer Jury stellten. Die Sechstklässler aus dem ganzen Kreis Segeberg, die jeweils ihre Schule repräsentierten, traten in den Räumen der Stadtbücherei Norderstedt an, um Kreissiegerin oder Kreissieger im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zu werden. Nach einem mehrstündigen Vorlesemarathon wurde die Gewinnerin gekürt: Hannah Repenthin, zwölf Jahre alte Schülerin der Gemeinschaftsschule Harksheide, wird den Kreis Segeberg beim Regionalentscheid vertreten.
Im ersten Durchgang lasen die elf bis 13 Jahre alten Mädchen und Jungen Passagen aus selbst gewählten Büchern vor. In die Wertung gingen die möglichst deutliche Aussprache, ein gutes Lesetempo und die richtige Betonung ein. Wichtigste Aufgabe der jungen Vorleserinnen und Vorleser war es, ihre Zuhörer allein mit ihrer Stimme für den Text zu interessieren, oder besser noch zu begeistern. Die spätere Siegerin Hannah Repenthin hatte sich für das Buch „Eine Tüte grüner Wind“ von Gesine Schulz entschieden.
Vier Schülerinnen und drei Schüler schafften es in die Vorschlussrunde. Im zweiten Durchgang galt es, einen bis dato unbekannten Text zu lesen. Christina Gerisch, Leiterin der Norderstedter Kinderbücherei, die mit ihrem Team bereits zum 18. Mal den Vorlesewettbewerb organisierte, hatte das kürzlich erschienene Buch „Alles andere als normal“ von Jörg Isermeyer ausgewählt.
Hannah Repenthin gelang es nach Meinung der Jury, in der unter anderem Vorjahressieger Maximilian Menster saß, am besten, auch die ihr vorher unbekannte Geschichte flüssig und atmosphärisch vorzulesen. Ist die Zwölfjährige, deren ältere Schwester Charlotte vor zwei Jahren den Kreis-Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, beim Regionalentscheid in Neumünster ebenfalls erfolgreich, kann sie es über den schleswig-holsteinischen Landesentscheid bis zum Bundesfinale schaffen.
Alle 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen zur Belohnung Urkunden und Buchgeschenke, spendiert von der Norderstedter Buchhandlung am Rathaus.