Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Garstedt soll im Bereich Ochsenzoller Straße, Ecke Ohechaussee, auf dem ehemaligen Gelände des Unternehmens „Meyers Mühle“, ein neues Bauprojekt entwickelt werden. Bei dem Projekt sollen geförderte und freifinanzierte Wohnungen für verschiedene Nutzerinnen- und Nutzergruppen sowie Gewerbeflächen entstehen. Ab sofort und bis zum 5. Novembers kann hierfür der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 343 im Norderstedter Rathaus (Rathausallee 50, 2. Stock, Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Fachbereich Planung) zu den Öffnungszeiten des Rathauses eingesehen werden. Etwaige Stellungnahmen zu den Plänen müssen bis zum 5. November bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. 

Mit der Aufstellung des B-Planes Nr. 343 sollen folgende Planungsziele verwirklicht werden: Die Umwandlung einer gewerblich genutzten Fläche in Wohnbau- und Mischgebietsflächen, die Schaffung von bis zu 50 Prozent öffentlich gefördertem Wohnraum, die Sicherung von öffentlichen Verkehrsflächen entlang der Ohechaussee, sowie ein Erhalt des Baumbestandes und die Schaffung von neuem Baumbestand entlang der Straßen.

Die städtebauliche Leitidee sieht eine gestalterische Fassung des Straßenraumes entlang der beiden angrenzenden Straßen durch den Baukörper vor, sowie eine prägnante Ausbildung der Ecksituation mit sechs Vollgeschossen (gestaffelter Bau). Die Höhe der Gebäude in der Ohechaussee wird mit vier Vollgeschossen plus Staffelgeschoss und in der Ochsenzoller Straße mit drei Vollgeschossen plus Staffelgeschoss geplant. Im Innenhof ist ein weiteres viergeschossiges Wohngebäude mit Staffel geplant.

Auf der Erdgeschossebene entlang der Ohechaussee und im ersten Obergeschoss des Kopfbaues sind etwa acht Büro- und Gewerbeeinheiten geplant. Insgesamt werden bis zu 119 Wohneinheiten an diesem Standort geschaffen. Von den 119 Wohnungen wird die Hälfte als geförderter Wohnungsbau errichtet. 

Alle Unterlagen zum Bebauungsplan sind auch im Internet unter www.norderstedt.de/bebauungsplan sowie über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein zugänglich.