Norderstedt. Das Deutsche Rote Kreuz Norderstedt, das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen, der Seniorenbeirat Norderstedt sowie das Ärztenetz HUK & HANN laden herzlich ein zum 2. Norderstedter Herz- und Gefäßtag am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses.
Nach dem erfolgreichen Norderstedter Herz- und Gefäßtag im vergangenen Jahr geben Expertinnen und Experten aus dem Albertinen Herz- und Gefäßzentrum erneut Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung und Prävention von Herz- und Gefäßerkrankungen. Die Veranstaltung wird mit einem Grußwort von Norderstedts Zweiter Stadträtin Kathrin Rösel eröffnet.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen weiterhin zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und stellen Patienten wie Angehörige vor große Herausforderungen. Jährlich erleiden laut der Deutschen Herzstiftung über 300.000 Menschen einen Herzinfarkt, aber auch andere Herz- und Gefäßerkrankungen kommen insbesondere im höheren Lebensalter häufig vor. Die frühzeitige Aufklärung und der Zugang zu modernen Therapieformen sind daher von zentraler Bedeutung für eine bestmögliche Versorgung der Betroffenen.
Im Mittelpunkt des 2. Norderstedter Herz- und Gefäßtages stehen allgemeinverständliche Fachvorträge sowie der direkte Austausch mit den Expertinnen und Experten. Behandelt werden unter anderem die Themen:
• Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt – moderne Behandlungsstrategien
• Interventionelle und operative Behandlung von Herzklappenerkrankungen
• minimalinvasive Operationsverfahren („Schlüsselloch-Technik“)
• Gefäßchirurgie mit Blick auf die sogenannte „Schaufensterkrankheit“
• Die Versorgung von Herz- und Gefäßerkrankungen aus hausärztlicher Sicht
Es referieren neben anderen Prof. Dr. Karsten Sydow, Chefarzt der Kardiologie im Albertinen Krankenhaus sowie Chairman des Albertinen Herz- und Gefäßzentrums, Prof. Dr. Thorsten Hanke, Chefarzt der Herzchirurgie im Albertinen Krankenhaus, Johannes Winterhoff, Leitender Oberarzt in der gefäßchirurgischen Klinik im Albertinen Krankenhaus sowie Dr. Fabian Paul, Facharzt für Innere Medizin in der Hausarztpraxis Harksheide. Das komplette Programm finden Interessierte unter www.drk-norderstedt.eu.
Ergänzend informieren Informationsstände im Foyer über weiterführende Angebote. Ein kleiner Imbiss lädt zum persönlichen Austausch ein.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 16. Oktober von 16:00 – 20:00 Uhr im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund begrenzter Plätze erforderlich unter Tel.: 040 523 18 26 oder E-Mail: info@drk-norderstedt.de.