Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
Archiv
CDU
Kreis-CDU diskutiert Entwurf des Landtagswahlprogramms
Kreis Segeberg Mehrere Diskussionstreffen veranstaltete der CDU-Kreisverband Segeberg in dieser Woche zum Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022. Es wurde sowohl in Präsenz unter strengen Hygieneregelungen und 2G in der Begegnungsstätte Wahlstedt und im Bürgerhaus Kaltenki...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
Die vergessene Katastrophe
THW Kaltenkirchen noch immer im Ahrtal im Einsatz
Kaltenkirchen/Ahrtal (em) Über fünf Wochen ist es her, dass im Rheinland-Pfälzischen Ahrtal eine Flutwelle für unvorstellbare Verwüstung gesorgt hat. Das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen ist seit dem zweiten Tag der Katastrophe im Ahrtal im Einsatz und unterstützt auch weiterhin die Aufräum-...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
51 Menschen
Michael Berger: Große Bewunderung für das Ehrenamt
Norderstedt (em) Ohne das Ehrenamt würden in unserer Gesellschaft schnell die Lichter ausgehen, findet Michael Berger. Der Rechtsanwalt und Notar sitzt mit seiner Kanzlei in der Ulzburger Straße 201 und bewundert die Norderstedterinnen und Norderstedter für den großen Einsatz, den sie in vielen Teil...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfzentrum Kaltenkirchen – Die Stadt sagt Danke!
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe haben in der Mittagspause das Team im Impfzentrum Kaltenkirchen in der Borsigstr. 1 3 besucht und sich für deren Einsatz dort bedankt.
Das Impfzentrum Kaltenkirchen wurde am 04.01.2021 als 1. Impfzentrum des Kreise...
16.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gesundheitsamt erstellt Bescheinigung für Genesene
Neumünster (em) Das Gesundheitsamt der Stadt Neumünster stellt Bescheinigungen für Bürgerinnen und Bürger aus, welche das Covid-19-Virus überwunden haben und somit genesen sind. Als Genesene gelten Personen innerhalb von sechs Monaten nach dem Virus-Nachweis mittels eines PCR-Test und wenn die Erkra...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt
Tödlicher Verkehrsunfall mit elf Verletzten auf BAB 7
Norderstedt (em) Am Abend des Ostermontages, 5. April kam es auf der Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Nord zwischen der Anschlussstelle Schnelsen-Nord und dem Rastplatz Holmmoor zu einem schweren Verkehrsunfall. In Folge dessen wurden insgesamt elf Personen verletzt, eine davon tödlich.
Gegen 18:30...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Andreas F. M. Herrmann: Reisen begeistern ihn schon immer
Norderstedt (em) Für Reisen konnte sich Andreas F. M. Herrmann immer begeistern. Ferne Länder und Kulturen, bekannte Sehenswürdigkeiten und das Kennenlernen der Menschen. 1980 gründete er mit seinem Vater in Langenhorn ein Reiseunternehmen. Mit der Fertigstellung des Rathauses in Norderstedt‐Mitte e...
09.02.2021
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt
FDP fordert mehr Unterstützung für Schüler und Lehrer
Norderstedt (em)„Sobald die Schulen wieder langsam in den Präsenzunterricht gehen werden, benötigen sie dringend technische Unterstützung“, fordert Miriam Raad als FDP-Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport. Die FDP-Fraktion hat dazu jetzt einen Prüfauftrag eingereicht, wie die Virenlast in den ...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus 2020
Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, in diesem Jahr war alles anders. Unzählige Termine und Veranstaltungen sind ausgefallen. Es gab keine Holstenköste, keinen Weihnachtsmarkt und kein Turmkonzert. Dazu hatten wir Kontaktbeschränkungen, deutlich weniger Möglichkeiten zu verreisen und sel...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Offener Weihnachtsbrief von Kreispräsident und Landrat
Liebe Segeberger BürgerInnen,
in diesem Jahr ist alles anders: Geschmückte Buden auf den Weihnachtsmärkten fehlen ebenso wie bunte Karussells, kandierte Äpfel und wärmender Punsch. Weihnachtsfeiern müssen genauso entfallen wie Adventskonzerte oder besinnliche Zusammenkünfte in Vereinen, Verbänden un...
15.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bundeswehr verlängert Einsatz beim Gesundheitsamt
Neumünster (em) Aufgrund anhaltend hoher Infektionszahlen und entsprechend aufwändiger Nachverfolgung der Kontakte stellte die Stadt Neumünster über das Kreisverbindungskommando einen Antrag an die Bundeswehr, die Unterstützung zu verlängern. Der Antrag wurde jetzt positiv beschieden, so dass der Ei...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Pläne für Impfzentren im Kreis werden konkret
Kreis Segeberg / Neumünster (em) Gemeinsam mit Kommunen, Kassenärztlicher Vereinigung (KVSH), Bundeswehr, Technischem Hilfswerk (THW) und anderen Hilfsorganisationen richtet das Land derzeit Corona-Impfzentren in ganz Schleswig-Holstein ein. „Wir werden bereit sein, sobald ein COVID-19-Impfstoff ver...
26.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zu Besuch: Die Führungsakademie der Bundeswehr
Kaltenkirchen (em) Heute hat die Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe, die Stadt Kaltenkirchen besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge Generalstabs-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die überwiegend aus internationalen Stabsoffizieren aus Nicht-NATO-Mitgliedstaa...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
Fix Was Los!
16. BerufsInformationsMesse für Schüler und Eltern
Bad Bramstedt (em) Zum 16. Mal findet am Samstag, 28. September die Berufs-Informationsmesse BIM statt. Über 50 Aussteller werden in der Halle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland auf dem Schäferberg Informationen zu Ausbildung und Beruf präsentieren.
In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine...
18.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ausweisung eines Sondergebietes für ein Motorsportgelände
Kaltenkirchen (em) Der Motorsportclub Kaltenkirchen e.V. (MSC) ist seit 1952 in Kaltenkirchen aktiv und konnte bis zur Nutzungsaufgabe des ehemaligen Standortübungsplatzes Moorkaten durch die Bundeswehr auf diesem Gelände eine Teilfläche im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Bund nutzen.
Seitdem wird...
26.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Neumünster (em) Die zentrale Gedenkfeier der Stadt Neumünster anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 18. November, um 11.30 Uhr an der Gedenkplatte im Friedenshain im Stadtwald statt.
Alle Vereine, Verbände und Organisationen sowie die Bevölkerung unserer Stadt sind herzlich eingeladen, ...
08.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Martin Eßmann ist neuer Vorsitzender der CDU Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 3. November wählten 16 Kaltenkirchener Christdemokraten im KT-Vereinsheim ihren neuen Vorstand. Stadtvertreter Martin Eßmann wurde einstimmig als Nachfolger von Karl-Heinz Krause zum Vorsitzenden und gleichzeitig zum Mitgliederbeauftragten gewählt.
Seine ehemalige Posi...
05.11.2018
Artikel weiterlesen
Lions Club
Führungsakademie der Bundeswehr zu Gast beim Lions Club
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist gute Tradition, dass der Hörsaal Marine des Internationalen Generalstabs-/Admiralstabslehrgangs (LGAI) der Führungsakademie der Bundeswehr für einen Abend im Jahr ins Clublokal nach Kaltenkirchen kommt.
Der Grund hierfür ist, dass sich Lions Clubs und deren Mitglieder we...
22.10.2018
Artikel weiterlesen