Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Bramstedt

Ein stiller Tag in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) In diesem Jahr läuft nichts mehr so, wie es der Bad Bramstedter bisher gewohnt war. Auch der Volkstrauertag blieb von den aktuell geltenden Corona-Schutz-Verordnungen nicht unberührt. Doch auf diesen so wichtigen und geschichtsträchtigen Termin wollte im Auenland keiner so recht v...
17.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verleihung der Norderstedter Bürgermedaille 2020 fällt aus

Norderstedt (em) Soziale und ehrenamtliche Arbeit findet häufig genug ohne große Aufmerksamkeit statt. Bei der Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Norderstedt werden jährlich Personen oder Vereinigungen ausgezeichnet, die sich auf den Gebieten „Soziales Engagement“, „Ehrenamtliche Tätigkeit“ ode...
17.11.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Ein Wegweiser zu den Orten des Erinnerns an die NS-Zeit

Kaltenkirchen (em) In Schleswig-Holstein wird an vielen Orten an die Herrschaft und Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert. Meist an den historischen Orten des Geschehens gelegen, vergegenwärtigen diese Gedenkstätten, Erinnerungs- und Lernorte eine Vergangenheit, die zwar über 75 Jahre zurückli...
16.11.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion

Unterstützung der existenzgefährdeten Gastronomie

Kreis Segeberg (em) Auf der virtuellen Klausurtagung am Sonnabend beschloss die CDU-Kreistagsfraktion einen Antrag an den Segeberger Kreistag zur Hilfe der in Not geratenen gastronomischen Treffpunkte mit Musik und kulturellen Darbietungen im Kreis Segeberg. Weil die Zeit für zahlreiche durch Insolv...
16.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Volkstrauertag 2020 in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der Volkstrauertag zum Gedenken an die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft konnte in diesem Jahr wie so vieles nicht auf die übliche Art und Weise stattfinden. Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen wurde auf das gemeinsame Gedenken mit den Bürgerinnen und Bürgern ...
16.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Mitglieder für Beirat Inklusion

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderung! Einstimmig hat die Gemeindevertretung im September für die Bildung eines „Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung“ gestimmt. Nachdem die Satzung rechtskräftig ist, beginnt jetzt die Gründungsph...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten am 20.11.2020

Kaltenkirchen (em) Der 42er Autoren e.V. führt seit dem Jahr 2005 in der Kaltenkirchener Partnerstadt Putlitz jährlich einen Kurzgeschichtenwettbewerb „Verleihung des Putlitzer Preises“ mit einer wechselnden Themenvorgabe durch. Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Preisträger mit einem ...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gero Storjohann für Erhalt des Klinikums Borstel

Borstel (em) Den gepflegten Park beim Herrenhaus in Borstel durchfährt Gero Storjohann gern auf seinen Fahrradtouren mit Ehefrau Maren durch die heimatliche Region. Dieses Mal hatte der Besuch des Bundestagsabgeordneten, zusammen mit Sülfelds Bürgermeister Karl-Heinz Wegner, in der Klinik und dem Fo...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Anti-Gewalt-Woche 2020 - Kampagne für neue Männlichkeit

Henstedt-Ulzburg (em) Die erste große Studie zu den Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern während des Lock-downs im Frühjahr dieses Jahres zeigte, was viele Fachberatungsstellen befürchtet hatten: Rund 3% der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu Hause Opf...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Geflügelpest: Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelställen

Neumünster (em) Aufgrund der Nachweise der Geflügelpest hat die Stadt Neumünster eine neue Allgemeinverfügung amtlich bekannt gemacht. Hier sind unter anderem Biosicherheitsmaßnahmen für Geflügelställe angeordnet worden. Nach mehr als 115 Wildvögeln in mehreren Kreisen des Landes Schleswig-Holstein,...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Einwohnermeldeamt bietet wieder online-Terminvergaben

Norderstedt (em) Das Einwohnermeldeamt (EMA) der Stadt Norderstedt bietet die Möglichkeit an, ab 10. Dezember online Termine für den Januar 2021 für die Abwicklung wichtiger Angelegenheiten zu vereinbaren. Eine telefonische Terminvergabe bei ausschließlich dringenden Notfällen bleibt weiterhin mögli...
12.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Modernisierungspläne für Norderstedt-Mitte: Workshop ab Januar 2021

Norderstedt (em) Der Planungsprozess für die Sanierung des Rathausmarkt-Areals geht in die nächste Phase. Im Januar 2021 plant die Stadtverwaltung, einen Workshop mit Vertretern der Stadtpolitik zum dem Modernisierungsvorhaben zu veranstalten. Bei dem Workshop sollen verschiedene Optionen für die we...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kostenlose Blumenzwiebel-Verteilung war ein voller Erfolg

Norderstedt (em) An zwei Tagen im Oktober hat das Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehr als zweihundert kostenlose Beutel mit einer insektenfreundlichen Mischung von jeweils 50 Blumenzwiebeln an die Norderstedterinnen und Norderstedter verteilt. Die Resonanz bei goldenem Herbstwetter war enorm: An ...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vermittlung beim Streit zwischen Nachbarn

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sucht für ein wichtiges Ehrenamt eine Stellvertreterin bzw. einen Stellvertreter. Es handelt sich um das Schiedsamt. Es wird eine Stellvertretung für den Schiedsmann Guido Stock gesucht, die im Verhinderungsfall für ihn einspringt. Schiedspersonen ...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zutritt zum Rathaus nur noch mit Termin

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg reagiert auf die steigenden Corona-Infektionszahlen im Kreis Segeberg. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Beschäftigten bleibt das Rathaus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ab Die...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, 15. November 2020, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11 Uhr einen Gedenkgottesdienst mit dem Thema „75 Jahre Kriegsende“ durch Herrn Pastor Dr. Fuß, einen „Dialog der Generationen“ un...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

ADFC-Fahrradklimatest: Wie fahrradfreundlich ist Neumünster?

Neumünster (em) Aktuell läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklimatest 2020. Die Stadt Neumünster ruft gemeinsam mit dem Fahrrad-Club dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Neumünster zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Oberbürgermeister Dr. ...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infektionsschutzmaßnahmen bei Hempels greifen

Norderstedt (em) Auch in den schwierigen Corona-Zeiten ist das Norderstedter Gebrauchtwarenhaus Hempels weiterhin für alle Kundinnen und Kunden erreichbar. Aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen, die dazu dienen, Mitarbeitende und Kundinnen und Kunden gleichermaßen vor einer möglichen COVID-19-...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Tag der Offenen Kapelle am Friedhof Harksheide

Norderstedt (em) Am Ewigkeitssonntag, 22. November, wird auf dem Friedhof Harksheide, Kirchenplatz 3, in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr ein Tag der offenen Kapelle angeboten. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Möglichkeit, im Gedenken an ihre verstorbenen Angehörigen innezuhalten und auf ei...
06.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schnellschalter des Einwohnermeldeamtes wieder geöffnet

Norderstedt (em) Ab sofort können Norderstedterinnen und Norderstedter den Schnellschalter des Einwohnermeldeamtes der Stadt Norderstedt nach vorheriger Terminabsprache wieder nutzen. Einen Termin erhalten Bürgerinnen und Bürger unter der Rufnummer 040/ 535 95-462. Bürgerinnen und Bürger mit Termin ...
06.11.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Wer hat Karin aus Norderstedt gesehen?

Norderstedt (em) Seit gestern Abend, 4. November wird die 79-jährige Karin Waßner aus Norderstedt vermisst. Frau Waßner leidet an Demenz und dürfte nicht selbständig nach Hause finden. Zuletzt wurde die Vermisste gegen 17 Uhr im Hamburger Jüthornweg gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. S...
05.11.2020
Artikel weiterlesen