Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Ausbildungsstart in der Stadtverwaltung Quickborn

Quickborn (em) Im August 2020 haben Antonia Umlauf (20), Natascha Wetzel (23), Emilie Eilers (19), Theresa Ladewig (19) und Noelle Griesbach (19) ihre Ausbildung bei der Stadt Quickborn begonnen. Nach intensivem Kennenlernen von Verwaltung und Einrichtungen der Stadt starten sie nun richtig durch. D...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bürgermeisterin Verena Jeske zum Status Quo Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Hier bei uns im Norden gibt man Butter bei die Fische, wenn man endlich mal auf den Punkt kommen möchte. Beim Thema Kurhaustheater ist dieser Zustand schon lange überfällig. Zu viel ungeklärte Fragen lagen in der Luft, so dass es sich der Runde Tisch Theater unter der Leitung von ...
14.09.2020
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Handball: Aufstiegsspiele Jugend finden in Quickborn statt

Quickborn (em) Die Pandemie hat auch dem Handballsport im März ein abruptes Ende gesetzt. Seit dem finden keine Wettkämpfe mehr statt. Mit dem 8-stufigen Konzept „Return to play" des Deutschen Handballbundes kehrt der Amateur-Handballsport in Hamburg und Schleswig-Holstein nun langsam wieder in...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Planungen für Autofreies Straßenfest und FairBeatsFestival 2021

Norderstedt (em) Nächstes Jahr wird an der Ulzburger Straße in Norderstedt wieder gefeiert! Das dreitägige „FairBeatsFestival“ 2021 inklusive Autofreiem Straßenfest ist für das Wochenende vom 17. bis zum 19. September 2021 fest geplant vorausgesetzt, dass alle Einschränkungen wegen der Corona-Pandem...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. spendet Mitgliedsbeiträge

Henstedt-Ulzburg (em) Im Februar war der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. noch guter Dinge und auf der Jahreshauptversammlung wurde beratschlagt, wem die möglichen Überschüsse aus den geplanten Veranstaltungen 2020 zu Gute kommen sollen. Es dauert nicht lange bis man sich auf die Grünen Damen der...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Best of Marcel Kösling & Hans-Hermann Thielke

Kreis Segeberg (em) Die norddeutschen Künstler Marcel Kösling und Hans-Hermann Thielke haben die letzten Monate viel Zeit zu Hause verbracht. Corona hat die gesamte Kulturbranche in eine existenzgefährdete Lage versetzt. Pläne wurden geschmiedet, wie Comedy-Veranstaltungen trotz Corona stattfinden k...
10.09.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sina Beerwald liest in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Urlaubs-Lektüre, historischer Roman, romantische Liebesgeschichte: Sina Beerwald hat mit „Die Strandvilla“ einen zauberhaften Roman über Sylt geschrieben, der nicht nur Nordsee-Urlauber begeistern wird. Am Mittwoch, den 23. September 2020 um 19.30 Uhr liest Sina Beerwald aus ih...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Revolution Train in Norderstedt, Bad Bramstedt und Bad Segeberg

Kreis Segeberg (em) Der Revolution Train, der Drogenpräventionszug, macht vom 19. Oktober bis 3. November Station im Kreis Segeberg. Der ursprünglich für Mai angedachte Termin musste Corona bedingt entfallen. Zielgruppen sind Schülerinnen aller Schultypen ab zehn Jahren und ihre Lehrerinnen bzw. Elt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtfest in Kaltenkirchen findet dieses Jahr nicht statt

Kaltenkirchen (em) Nachdem das Kaltenkirchener Stadtfest aufgrund der vorherrschenden Pandemie des Coronavirus bereits Anfang Juni nicht ausgerichtet werden konnte, hat sich die Arbeitsgruppe Stadtfest intensiv mit der Frage beschäftigt, ob und unter welchen Voraussetzungen ein eingeschränktes Stadt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e.V.

Radtour durch Norddeutschland – Schatztruhe Binnenland

Bad Bramstedt (em) Wer glaubt, die besten Erholungsorte in Norddeutschland liegen nur an der Küste, wird auf dem Radfernweg Mönchsweg eines Besseren belehrt. Die auf rund 530 Kilometer beschilderte Strecke führt von Bremen bis zur Ostseeinsel Fehmarn quer durch Norddeutschland. Zahlreiche unentdeckt...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Seniorennachmittag mit Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat

Bad Segeberg (em) Zu einem gemütlichen Nachmittag lädt am Mittwoch, 16. September Marlis Stagat um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Restaurant am Ihlsee ein. Das Programm richtet sich an Senioren ab 60 Jahre. Neben dem Meinungsaustausch im Vorfeld der Bürgermeisterwahl wird es ein unterhaltsames R...
08.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Konzept zu Klima-, Umwelt und Naturschutz für Quickborn

Quickborn (em) Quickborn nennt sich „Die Stadt im Grünen“ und sollte schon deshalb auf kommunaler Ebene ein Vorbild beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sein. Deshalb schlägt eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller Quickborner Parteien eine Resolution zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz vor...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Marlies Stagat

Stadtspaziergänge mit Marlis Stagat

Bad Segeberg (em) Nach dem erfolgreichen Start ihrer „Stadtgespräche“ auf www.Marlis2020.de startet Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat ihre „Stadtspaziergänge“ die jeweils entsprechend den Coronaregeln durchgeführt und mit Gesprächen in „Carport-Talks“ abgeschlossen werden. Los geht es am 11. Sep...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe

Unfreiwillig komisch mit Ruwe & Valenske

Alveslohe (em) Kultur im Dorf setzt sein Programm für 2020 fort. Nach 6 Monaten coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen wollen die Veranstalter versuchen wieder ein wenig Normalität in den Alltag zu bringen. Am 26. September gastiert das Duo Ruwe und Valenske um 20 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe. V...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg-Marketing

„Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ - Überraschung für Gewinner

Henstedt-Ulzburg (em) Auch bei der zweiten Auflage der HU-Marketing Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ boten die Initiatoren kürzlich wieder einen kleinen Anreiz für all Diejenigen, die mit ihren Einkäufen oder Restaurantbesuchen die lokale Wirtschaft in der Großgemeinde unterstützen wollen: unt...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Bad Bramstedt trauert um Burkhard Müller

Bad Bramstedt (em) Nach langer Krankheit ist in der Nacht zu Donnerstag, 3. September, Bad Bramstedts erster stellvertretender Bürgermeister Burkhard Müller verstorben. Der 69-Jährige war stellvertretender Bürgermeister, CDU-Stadtverordneter, Vorsitzender des Schützenvereins Roland, Vorstandsmitglie...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

CDU steht geschlossen hinter Mark Helfrich

Bad Bramstedt (em) Gut 150 Mitglieder der CDU Steinburg, Dithmarschen und Bad Bramstedt waren in den Saal der Wiesengrundhalle gekommen, um den CDU-Direktkandidaten für die 2021 anstehende Bundestagswahl zu nominieren. Als besonderer Ehrengast ließ es sich auch Ministerpräsident und CDU-Landesvorsit...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn

Kunstverein Quickborn startet jetzt wieder durch

Quickborn (em) Nachdem im 1. Halbjahr die geplanten Ausstellungen der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, startet der Kunstverein sein Programm mit der Ausstellung „DANACH WAR ALLES ANDERS“ mit Werken der luxemburgischen Künstlerin Chantal Maquet. Chantal Maquet lebt seit 2002 in Hamburg. Nach ...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Pflanzaktion: Jahresringe erzählen Geschichte

Quickborn (em) Am Samstag, 12. September um 11 Uhr, wird am Freizeitsee Quickborn eine 220 Jahre alte Eichen-Baumscheibe aufgestellt. Anhand ihrer Jahresringe werden 40 Ereignisse zur Geschichte Deutschlands, der Geschichte Quickborns, Geschichte der Technik und der Weltgeschichte der letzten zwei J...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten am Regenklärbecken 16 „Flottmoorpark Nord“

Kaltenkirchen (em) Im Regenklärbecken 16 im nördlichen Teil des Flottmoorparks sind Entschlammungsarbeiten notwendig. Bei dieser Maßnahme werden die Ablagerungen aus dem Regenklärbecken vor dem weiteren Transport in die Entsorgungseinrichtung auf einer Grünfläche entwässert. Die Entwässerung geschie...
04.09.2020
Artikel weiterlesen