Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Vortag am 26. Februar: Der Strom fällt aus! Und nun?

Neumünster (em) Am Mittwoch, 26. Februar um 19:00 Uhr hält in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) der Survivalexperte Jan Eisfeldt einen Vortrag über den Notfall eines Stromausfalls. Nach einer unbeabsichtigten Unterbrechung der Versorgung mit Elektrizität sind die Bürgerinnen und Bürger mit den Fo...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
dodenhof

Late-Night-Shopping am 28. Februar

Kaltenkirchen (em) Das Late-Night-Shopping am 28. Februar bei dodenhof in Kaltenkirchen steht ganz im Zeichen der neuen Modetrends und bester Unterhaltung in allen Abteilungen. Besucher können sich zudem auf Themen der Nachhaltigkeit in der Mode, musikalische Stationen und Probieraktionen freuen. Ge...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Kreistagsfraktion: Kathrin Weiher liegt vorn

Norderstedt/Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Sitzung am Montag im Restaurant „Zur Glashütte“ berieten die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion über ihre Positionierung zur Landratswahl im März. Zu einer persönlichen Vorstellung und Fragerunde waren die Lübecker Senatorin und ehemalige stellvertretende ...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept – Online-Beteiligung bis 15.03.

Kaltenkirchen (em) Auf der Informationsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept konnten am Samstag im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen mehr als 200 Teilnehmende begrüßt werden. Nach einer Vorstellung der Inhalte und Ziele des zu erarbeitenden „Regionalen Verkehrskonzeptes“ durch das beauftragte V...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
KonzertRing

Konzert aus Moskau: Russian Saxophone Quartet

Bad Segeberg (em) Das Russian Saxophone Quartet ist ein einzigartiges Team von vier jungen, dynamischen und talentierten Musikern. Valdimir Koznov (soprano), Gennady Poluyaktov (alto), Stanislav Pialov (tenor) und Ilya Bogomol (baritone) absolvierten die russische Musikakademie von Gnessin. Valdimir...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
Auto Wichert

Drama um VW Wichert

Hamburg (kv) Wie heute bekannt wurde hat das Traditionsunternehmen Auto Wichert Insolvenz angemeldet. Das Hamburger Traditionsunternehmen mit 23 Filialen in und um Hamburg wurde nun auch offensichtlich von der Situation um VW und den Dieselskandal mitgerissen. Das Unternehmen wird weiter von der Ges...
18.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Personelle Rotation im Fraktionsvorstand

Bad Bramstedt (em) Das Führungsteam der CDU-Fraktion Bad Bramstedt, bestehend aus Merle Lauff, Stefan Brumm und Volker Wrage hat beschlossen seine Ämter zu tauschen. Zukünftig wird Volker Wrage die Rolle des offiziellen Fraktionssprechers übernehmen und Stefan Brumm bleibt mit Merle Lauff weiter als...
18.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

„CDU muss sich von Linken und AFD abgrenzen“

Norderstedt (em) Rappeldickevoll war der Saal beim traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter Christdemokraten in der Kneipe im Museum. Mehr als 80 Gäste konnte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Thorsten Borchers am Valentinsabend bei „Grünkohl satt“ begrüßen. Hans-Joachim Grote, Minister fü...
17.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

15 neue Defibrillatoren sollen künftig Leben retten

Bad Segeberg (em) Gerät das Herz aus dem Rhythmus, geht es oft um Leben oder Tod. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich am plötzlichen Herztod. Hier kommen Defibrillatoren ins Spiel, die Leben retten können. Auf Antrag der Freien Wähler hat der Kreis Segeberg 15 automatisierte ex...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Norderstedt

Notfalldose: Informationen für die Lebensrettung

Norderstedt (em) Chronisch kranke Menschen oder Akutkranke benötigen oftmals schnelle Hilfe und sind dann nicht in der Lage, selbst die benötigten Angaben zu machen. Jeder von uns kann in diese Situation geraten, die notwendigen Angaben zur Person nicht vornehmen zu können. Die Notfalldose ist mit e...
12.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU

Holger Diehr überzeugt im Fürstenhof

Henstedt-Ulzburg (em) Trotz Sturm und Regen war am Dienstag der große Saal der Seniorenresidenz Fürstenhof in der Dorfstraße bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeisterkandidat Holger Diehr bei Kaffee und Kuchen dem überwiegend älterem Publikum seine Ziele als Bürgermeister der Großgemeinde nahe...
12.02.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Schwerer Unfall: Laster fährt in umgekippten Transporter

Bad Segeberg (em) Am 11. Februar kam es auf der A 21 zwischen den Anschlussstellen Wahlstedt und Daldorf zu einem schweren Unfall zwischen einem VW Crafter und einem Laster mit Anhänger. Der 19-jährige Fahrer des VW Crafter fuhr gegen 22 Uhr auf der Autobahn 21 in Richtung Kiel. Zu diesem Zeitpunkt ...
12.02.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Sabine sorgt für mehr als 30 Einsätze

Norderstedt (em) Die Sturmlage "Sabine" hat auch in Norderstedt für ein erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr geführt. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr Norderstedt zwischen Sonntagmittag 9. Februar - 12 Uhr und Montagmorgen 10. Februar - Stand 13:00 Uhr 35 Einsätze. Diese wurden ...
11.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

SPD begrüßt Sparvorschläge der Bürgermeisterin

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt begrüßt die Vorschläge der Bürgermeisterin zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses, die bisher bestehenden Mitgliedschaften im Heilbäderverband und in der „Marketingkooperation Städte“ zu beenden und damit die alljährlichen Kosten von rund 9.000 Euro zu sp...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fluglärm wird vier Monate dokumentiert

Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Fluglärm bewegt viele Menschen und Kommunen im Umkreis des Hamburger Flughafens. Auch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist davon betroffen. Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Rhen beklagen seit Jahren die Geräuschbelastungen durch startende und landen...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Ralf Stegner ermuntert in die Zukunft zu investieren

Bad Bramstedt (em) Der Fraktionschef der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ralf Stegner, ermunterte die Stadt Bad Bramstedt und ihre Bürgermeisterin, die günstige zentrale Lage der Stadt und die schon länger andauernde Niedrigzinsphase zu nutzen und in die Zukunft zu investieren. Ralf Stegner...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord eG

Renditejagd: Der Ausverkauf der ambulanten Medizin

Bad Segeberg (em) Die Welt berichtete am 28. Januar in ihrem Leitartikel über Finanzinvestoren aus aller Welt, die das deutsche Gesundheitswesen als Renditeobjekt entdeckt haben. Der Vorstand der Ärztegenossenschaft Nord eG (äg Nord) warnt eindringlich vor den Folgen dieser Entwicklung und fordert d...
06.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Test von Sirenensystem am 19. Februar

Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt wird am Mittwoch, 19. Februar, Alarm gegeben zum Glück nur zur Probe. Mit diesem Probealarm von 10 Uhr an wird die Funktionstauglichkeit der modernen Sirenen überprüft, die die Stadt an 16 Standorten installiert hat. Ziel der regelmäßigen Probealarme ist es ...
06.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Reizgasangriff an Wahlstedter Schule

Bad Segeberg (em) Gegen Mittag rückten die Kameradinnen und Kameraden zu einer Schule in Wahlstedt aus. Was anfänglich wie ein Routineeinsatz aussah entwickelte sich im Verlauf zu einem größeren Rettungsdienst Einsatz. Am Vormittag haben Unbekannte vermutlich Reizgas in der Wahlstedter Schule verspr...
06.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD

Förderung des digitalen Wandels

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt und ihre Kreistagsabgeordnete Rita Marcussen machen darauf aufmerksam, dass die Antragsfrist des Programmes des Landes Schleswig-Holstein für Zuwendungen zur Förderung des Digitalen Wandels in der Gesellschaft bald ausläuft. Förderanträge müssen bis zum 1.3.2...
05.02.2020
Artikel weiterlesen