Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Multimediashow: Von Eulen, Bären und Wölfen

Norderstedt (em) Auge in Auge mit Bär und Wolf: Am 03.11.21 zeigt die VHS Norderstedt die faszinierende Reisedokumentation des Naturfotografen Knud Pfeifer. Der Hamburger Naturfotograf Knud Pfeifer war mit seiner Kamera im finnisch-russischen Grenzgebiet unterwegs und traf dabei nicht nur auf Bären ...
25.10.2021
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

ALBERS AHOI! – Musik, Varietè, Revue, Artistik

Kisdorf (em) Fünf junge „Leichtmatrosen“ von der Hamburger Waterkant hauchen den Klassikern von Hans Albers und anderen Shanties frischen Wind in die Kiemen ein. Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune! „Nimm mich mit, Kapitän“, „La Paloma“ oder der Dauerbrenner „Auf der Reeperbahn...
25.10.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

35. Jubiläum der Partnerschaft mit Maurepas

Henstedt-Ulzburg (em) Corona geschuldet, wurde am 20. Oktober 2021 das 35. Jubiläum unserer Partnerschaft mit Maurepas nachgeholt. Bereits am 17.10.21 reisten per PKW 5 Freunde aus Maurepas an. Unter ihnen Nicole Malaquin, die Vorsitzende aller Städtepartnerschaften von Maurepas und Myriam Dantant, ...
25.10.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Bad Bramstedter Firmen bekommen deutlichen Bonus

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der öffentlichen Diskussion um die Vergabe und den Verkauf von Gewerbegrundstücken weist der Vorsitzende des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen, Klaus-Dieter Hinck (SPD) daraufhin, dass Bewerber, die in Bad Bramstedt bereits eine Firma haben, einen deut...
25.10.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne

COGNITO: Duo-Abend mit Viktor Soos und Natalie Hahn

Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert COGNITO - Ein Duo-Abend mit Viktor Soos (Flügel) und Natalie Hahn (Violoncello) am 16. November 2021 um 19:30 Uhr. Der Pianist Viktor Soos gilt als einer der herausragenden Musiker seiner Generation. Er gastiert regelmäßig u.a. im Gewandhaus zu L...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Raumluftfilter für die Nord-Bahnhofsmissionen

Neumünster (em) nter den immer noch herausfordernden Bedingungen der Pandemie haben die Bahnhofsmissionen in der Nordkirche während der vergangenen Monate ihr Angebot weitestgehend aufrechterhalten. Trotz der Pandemie waren viele Menschen unterwegs und brauchten, gerade bei den unübersichtlichen Reg...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement

Verkaufsoffener Sonntag in Neumünster mit tollen Aktionen

Neumünster (em) Am 24.10.2021 findet der zweite verkaufsoffene Sonntag in Neumünster statt und hat für all seine Besucher richtig was zu bieten. Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen zahlreiche Einzelhändler ihre Türen und laden zum ausgiebigen Bummeln und Stöbern ein. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch ...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Beauftragte für Menschen mit Behinderung erhalten Bürgerpreis

Henstedt-Ulzburg (em) Zuhören und beraten, Hinweise geben, auf Missstände aufmerksam machen, Netzwerke knüpfen und immer wieder für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit die Werbetrommel rühren so verstehen Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Beauftragte für M...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Neu: Parkgebühren digital mit dem Handy zahlen

Bad Segeberg (em) Hier wird das Parken jetzt noch einfacher: In Bad Segeberg können Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 19.10.2021 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Als Handyparken-Anbieter stehen „Easy...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement

Schlemmerköste vom 22. – 24. Oktober auf dem Großflecken

Neumünster (em) Das Citymanagement Neumünster lädt erstmalig in diesem Jahr zur beliebten Schlemmerköste auf dem Großflecken ein. Vom 22. 24. Oktober verwandelt sich der Kopfsteinpflasterplatz wieder zum Eldorado des Schlemmens. „Wir müssen pandemiebedingt die Schlemmerköste dieses Jahr etwas kleine...
18.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerversammlung Planung Wiesendamm / Radensweg

Kaltenkirchen (em ) Die Perspektivplanung für den Wohnungsbau auf der Fläche am Wiesendamm / Radensweg im Rahmen der 21. Änderung des Flächennutzungsplanes wird in der Einwohnerversammlung am 25.10.2021 thematisiert. Da die in den vergangenen Jahren entwickelten Wohnbauflächen innerhalb des Stadtgeb...
14.10.2021
Artikel weiterlesen
Soateba

Soateba feiert 81 Jahre – leider ohne Konzert

Kaltenkirchen (em) „Wann gibt es denn Eintrittskarten?“ Diese Frage wurde Soateba in den letzten Wochen häufiger gestellt. Nicht nur die treuen Zuschauer hatten sich schon auf das geplante Konzert gefreut. Auch die Sängerinnen und Sänger sowie die Musiker der Kaltenkirchener „Multi-Vocal Band“ hätte...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn e. V.

Tod eines Pudels - Klassik trifft auf Satire

Quickborn (em) Von der Wiener Kammeroper direkt nach Quickborn! In ihrem neuen Programm „Tod eines Pudels“, das auf Beethovens „Elegie auf den Tod eines Pudels“ zurückgeht, geht es in einem Liederreigen und skurrilen Anekdoten aus den Künstlergarderoben der Welt quer durch die Musikgeschichte. Die M...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 14. November 2021, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß und einen „Dialog der Generationen". Im Anschluss an den Go...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Mein, dein, unser Deutschland

Kaltenkirchen (em) Im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in der Schützenstraße gab es kürzlich eine ungewöhnliche Begegnung. An sich treffen sich nachmittags die Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft zum Kaffee. Diesmal bekamen sie Verstärkung von den Damen und Herren des Kaltenki...
11.10.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Brücke Ulzburger Landstraße: Minister zeigt Lösungsweg

Quickborn (em) Die Quickborner Liberalen fordern seit Jahren eine zukunftsgerichtete Antwort auf die Engstelle an der schmalen A7-Brücke, die den motorisierten und nicht motorisierten Mobilitätswünschen gleichermaßen gerecht wird. Dazu muss die A7-Brücke für den innerörtlichen Verkehr, wie auch die ...
11.10.2021
Artikel weiterlesen
Thomaskirche Glashütte

Peter Maffay Double Nr.1 meets Gitarrero

Norderstedt (em) Andreas Engel ist seit über 40 Jahren Peter Maffay-Double Nr. 1. Kein anderer Sänger ist dichter am Original. Schließt man die Augen wähnt man sich auf einem Peter Maffay-Konzert. Gemeinsam mit dem Hamburger Gitarristen Fjol van Forbach, der in der Thomaskirche viele Jahre Weihnacht...
08.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Hausarzt Dr. Holst

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe überreichen heute dem neuen Hausarzt Dr. Stephan Holst in seinen Praxisräumen in der Königstraße 10, über der arko-Filiale, den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten. Mit de...
07.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Besuch in der Partnerstadt Teterow

Bad Segeberg (em) Traditionell zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober treffen sich Bad Segeberg und Teterow. Am Sonntag fuhr eine Bad Segeberger Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Toni Köppen nach Teterow in die Mecklenburgische Schweiz. Herzlich begrüßt wurden die Bad Segebergerinn...
06.10.2021
Artikel weiterlesen