Norderstedt (em) In der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Norderstedt am 26. August kam ein Antrag der AfD zur Abstimmung, der dem „Sozialen Zentrum Norderstedt e.V.“ den Status als anerkannter Kulturträger aberkennen sollte.
Zu den am Sozialen Zentrum beteiligten Gruppen gehört unter anderem ...
Archiv
dieBasis
Partei dieBasis startet ihre Wahlkampagne
Norderstedt (em) Zum ersten Mal präsentiert sich die im Juli letzten Jahres gegründete neue Basisdemokratische Partei Deutschland kurz dieBasis auf ihren Wahl-Infoständen im Herzen Norderstedts. „Wir alle machen das zum ersten Mal und waren ziemlich aufgeregt. Doch die Nervosität am Anfang legte sic...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Jahrmarkt 2021 findet statt!
Kaltenkirchen (em) Der traditionelle Kaltenkirchener Jahrmarkt findet in diesem Jahr unter Coronabedingungen von Freitag, 03.09.2021 bis Montag, 06.09.2021 statt. Mit dem Infektionsschutz des Kreises Segeberg wurde das Hygienekonzept für den Kaltenkirchener Jahrmarkt abgestimmt, so dass er in diesem...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty MdL
Landtagsdebatte um Ostküstenleitung: „Ich bin enttäuscht!“
Henstedt-Ulzburg (em) „Ich bin enttäuscht.“ So fasst der Henstedt-Ulzburger FDP-Landtagsabgeordnete Stephan Holowaty die Debatte des Landtags zur Ostküstenleitung am vergangenen Donnerstag zusammen. Holowaty ist auch als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses ...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Einhundert Prozent für Katrin Fedrowitz
Norderstedt (em) Ein besseres Ergebnis war nicht möglich. Alle 27 Delegierten der Wahlkreiskonferenz am 26. August im Norderstedter Festsaal am Falkenberg stimmten für die einzige Bewerberin. Die Sozialdemokraten werden mit Katrin Fedrowitz im Wahlkreis Norderstedt in die Landtagswahl ziehen.
Dass d...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 56
Quickborn (em) Das Gelände der ehemaligen Munitionsfabrik an der Theodor-Storm-Straße soll mit einem Wohngebiet überplant werden. In diesem Zusammenhang veranstaltet der Fachbereich Stadtentwicklung am 01.09.2021 im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit eine Bürgerinformationsverans...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Informationsveranstaltung und Stadtrundgang
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen wurde im Jahr 2019 erfolgreich in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen, mit dem sich infrastrukturelle und bauliche Maßnahmen in zentraler Lage fördern lassen. Damit sollen insbesondere Innenstädte und Orts...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag
Dr. Olaf Tauras ab 1. September neuer Geschäftsführer der GeKom
Neumünster / Kiel (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Olaf Tauras eine herausragende kommunale Führungspersönlichkeit als neuen Geschäftsführer unserer Beratungsgesellschaft gewinnen konnten“, sagte Jörg Bülow, Landesgeschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages anlässlich...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stellenbesetzungsverfahren Büroleitung – Stellungnahme
Henstedt-Ulzburg (em) Der Rechtsstreit zwischen einem unterlegenen Bewerber und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg um die Stelle der Büroleitung im Rathaus ist beendet. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat das vom Bewerber Markus Knapp begonnene Eilverfahren auf Fortführung der zweiten Ausschreibung am 1...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Förderverein Städtefreundschaft
Riihimäki Mitgliederversammlung vom 24. August
Bad Segeberg (em) Erstmalig in der Kalkbergoase veranstaltete der Förderverein Städtefreundschaft Bad Segeberg Riihimäki seine diesjährige Mitgliederversammlung. Die Kalkbergoase wurde gewählt, weil sie im überdachten Freien eine coronagerechte, gut durch-lüftete Versammlung gewährleisten würde.
Bei...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Astrid Huemke
Quickborn (em) Für ihr kommunalpolitisches Engagement wurde Astrid Huemke mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel geehrt. Die SPD Quickborn ist stolz auf ihre Astrid, die nicht nur als Fraktionsvorsitzende der SPD, sondern auch als Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierung Waldweg und „Waldbrücke“
Kaltenkirchen (em) Der Bau- und Umweltausschuss hat sich am 16.11.2020 mit der Sanierung der sehr stark verschlissenen Asphaltoberfläche der Straße Waldweg stadtauswärts beschäftigt und den Umfang der Sanierungsarbeiten festgelegt.
Auch die „Brücke“ im Waldweg ist stark sanierungsbedürftig und muss ...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Nortex
Mit Strom gut unterwegs: Große Elektro-Mobilitäts-Schau
Neumünster (em) Die Zeichen stehen auf Strom: Wer auf den Straßen im echten Norden unterwegs ist, bemerkt häufiger denn je Elektro- und Hybridautos. Die neue Art der Mobilität breitet sich aus immerhin 14 Prozent aller in diesem Jahr neu zugelassenen Pkw in Schleswig-Holstein fahren elektrisch, bund...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Buntes Vergnügen dank unkonventionellem Schul- und Sportplatz
Norderstedt (em) Die Offene Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße ist noch attraktiver für Lehrende und Lernende geworden. Vor Beginn des neuen Schuljahres ist der Umbau von Schulhof und Sportplatz im Auftrag der Stadt Norderstedt abgeschlossen worden und das Ergebnis ist nicht nur für die Sch...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Mehr als 47.000 fließen nach Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Förderung der Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck:
Wie der Henstedt-Ulzburger CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mitteilt, fließen aus dem Fonds für Barrierefreiheit des Landes insgesamt 47.1...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
WHU
Henstedt-Ulzburg soll wieder Sirenen bekommen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung WHU hat dieses Thema schon lange auf der Agenda. Bereits 2008, als die letzte Sirene der alten Generation vom Dach der Grundschule Ulzburg wegen anstehender Dacharbeiten abmontiert wurde, hat sich die WHU dafür stark gemacht, dass ...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO
Manfred Fitz: Norderstedter mit vollem Körpereinsatz
Norderstedt (em) Im Heidberg-Krankenhaus geboren, in Norderstedt aufgewachsen und zur Schule gegangen: Manfred Fitz ist Norderstedter durch und durch. „Die einzige Zeit, die ich nicht hier gelebt habe, waren eineinhalb Jahre in Oldenburg, wo ich die Meisterschule besuchte“, verrät der 54-jährige Ele...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP
Ampel-Lösungs-Irrsinn drängt Autofahrer in Wohngebiete
Quickborn (em) Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde gegen heftigen Widerstand der FDP von CDU, SPD und Grüne, die vom Bürgermeister initiierte Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße beschlossen.
Neben der Einbahnstraßen-Variante führt auch die Ampel-Lö...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Vossi kommt auf ein Bier mit Gero Storjohann nach HU
Henstedt-Ulzburg (em) „Ich freue mich sehr im Wahlkampf von Gero Storjohann mit Auszügen aus meinem Jubiläumsprogramm 50 Jahre Nachwuchstalent dabei sein zu dürfen. Ich werde alles geben, was die Corona-Verordnungen so zulassen,“ kündigt Vossi (Uwe Voss) seinen Auftritt am Sonntag 29. August um 15 U...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark
200 Jahre Friedrichsgabe – Ein Stadtteil feiert Jubiläum
Norderstedt (em) 1821 zogen 20 Armenfamilien an die heutige Quickborner Straße und unter Leitung des dänischen Konferenzrates Daniel Lawaetz wurde die Armenkolonie „Frederiksgabe“ erschlossen.
Somit jährt sich die Gründung des heutigen Norderstedter Stadtteils in diesem Jahr zum 200. Mal ein Grund z...
24.08.2021
Artikel weiterlesen