Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Informationsveranstaltung und Stadtrundgang

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen wurde im Jahr 2019 erfolgreich in das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen, mit dem sich infrastrukturelle und bauliche Maßnahmen in zentraler Lage fördern lassen. Damit sollen insbesondere Innenstädte und Orts...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag

Dr. Olaf Tauras ab 1. September neuer Geschäftsführer der GeKom

Neumünster / Kiel (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Dr. Olaf Tauras eine herausragende kommunale Führungspersönlichkeit als neuen Geschäftsführer unserer Beratungsgesellschaft gewinnen konnten“, sagte Jörg Bülow, Landesgeschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages anlässlich...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stellenbesetzungsverfahren Büroleitung – Stellungnahme

Henstedt-Ulzburg (em) Der Rechtsstreit zwischen einem unterlegenen Bewerber und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg um die Stelle der Büroleitung im Rathaus ist beendet. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat das vom Bewerber Markus Knapp begonnene Eilverfahren auf Fortführung der zweiten Ausschreibung am 1...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Förderverein Städtefreundschaft

Riihimäki Mitgliederversammlung vom 24. August

Bad Segeberg (em) Erstmalig in der Kalkbergoase veranstaltete der Förderverein Städtefreundschaft Bad Segeberg Riihimäki seine diesjährige Mitgliederversammlung. Die Kalkbergoase wurde gewählt, weil sie im überdachten Freien eine coronagerechte, gut durch-lüftete Versammlung gewährleisten würde. Bei...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für Astrid Huemke

Quickborn (em) Für ihr kommunalpolitisches Engagement wurde Astrid Huemke mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel geehrt. Die SPD Quickborn ist stolz auf ihre Astrid, die nicht nur als Fraktionsvorsitzende der SPD, sondern auch als Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierung Waldweg und „Waldbrücke“

Kaltenkirchen (em) Der Bau- und Umweltausschuss hat sich am 16.11.2020 mit der Sanierung der sehr stark verschlissenen Asphaltoberfläche der Straße Waldweg stadtauswärts beschäftigt und den Umfang der Sanierungsarbeiten festgelegt. Auch die „Brücke“ im Waldweg ist stark sanierungsbedürftig und muss ...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Ampel-Lösungs-Irrsinn drängt Autofahrer in Wohngebiete

Quickborn (em) Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde gegen heftigen Widerstand der FDP von CDU, SPD und Grüne, die vom Bürgermeister initiierte Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße beschlossen. Neben der Einbahnstraßen-Variante führt auch die Ampel-Lö...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark

200 Jahre Friedrichsgabe – Ein Stadtteil feiert Jubiläum

Norderstedt (em) 1821 zogen 20 Armenfamilien an die heutige Quickborner Straße und unter Leitung des dänischen Konferenzrates Daniel Lawaetz wurde die Armenkolonie „Frederiksgabe“ erschlossen. Somit jährt sich die Gründung des heutigen Norderstedter Stadtteils in diesem Jahr zum 200. Mal ein Grund z...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch des Gewerbegebietes „westlich der Grashofstraße“

Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause traf sich im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten 16 Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet wurde er dabei von Bürgerv...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Endspurt – Vorschläge für Bürgerpreis bis zum 1. September

Henstedt-Ulzburg (em) Die Suche nach der diesjährigen Bürgerpreisträgerin bzw. dem diesjährigen Bürgerpreisträger ist auf der Zielgeraden! Noch bis zum 1. September 2021 können Vorschläge eingereicht werden. Bürgervorsteher Henry Danielski nimmt bis zum Fristende gerne schriftlich ihre Ideen entgege...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Informationsangebot zur Mitarbeit in neuer Jugendstadtvertretung

Kaltenkirchen (em) Im November steht die Neuwahl der Jugendstadtvertretung in Kaltenkirchen an. Am 31. August endet die Bewerbungsfrist für die Kandidatinnen und Kandidaten für diese Wahl. Um sich vorab ein Bild von der Arbeit der Jugendstadtvertretung (JSV) sowie der Zusammenarbeit mit Stadtjugendp...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Ampel-Lösung und Einbahnstraßenregelung abgelehnt

Quickborn (em) Mit einem klaren Nein lehnt die FDP auch die jetzt vorgeschlagene Ampel-Lösung für die A7-Brücke im Verlauf der Ulzburger Landstraße entschieden ab. Weder eine Ampel-Lösung noch die im letzten Jahr erneut von der Verwaltung vorgeschlagene Einbahnstraßenregelung sind eine zukunftsgeric...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Messe „Rund ums Haus“ findet auch 2022 nicht statt

Norderstedt (em) Großveranstaltungen müssen professionell geplant und langfristig organisiert werden. In Zeiten der anhaltenden Corona-Pandemie ist dies praktisch unmöglich. Nach einer Reihe gemeinsamer Gespräche und mit großem Bedauern, haben die Organisatorinnen und Organisatoren der Norderstedter...
13.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Gute Luft für Quickborns Schüler

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl: “Quickborn wird kurzfristig alle Schulen weitgehend mit Lüftungsanlagen ausstatten, wenn die politischen Gremien Ihr OK geben. Primär geht es dabei um die Sicherstellung von hygienisch unbedenklicher Raumluft unter Pandemiebedingungen. Langfristig geht es u...
11.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Marktsprecher für den Wochenmarkt gewählt

Kaltenkirchen (em) Die Wochenmarktbeschicker haben zwei neue Sprecher gewählt: Sönke Wiese (Fleischprodukte) und Hannes Koopmann (Kartoffeln). Damit lösen sie Maik Baumgarten (Obst) und Martin Rieger (Fisch) ab, die diese Aufgabe 20 Jahre lang wahrgenommen haben. Die Sprecher vertreten die Interesse...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Grundsteinlegung für neues Mehrzweckgebäude des BBZ

Kreis Segeberg (em) Auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg entsteht derzeit ein neues Mehrzweckgebäude mit Aula. Nach einer Bedarfsermittlung des BBZ hatte die Kreispolitik dem rund Sieben-Millionen-Euro-Projekt grünes Licht erteilt. Am heutigen Freitag war die offizielle G...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Jahrmarkt 2021 wird vorbereitet

Kaltenkirchen (em) Zur Zeit laufen die Vorbereitung für den Kaltenkirchener Jahrmarkt 2021 auf Hochtouren, nachdem er 2020 coronabedingt ausfallen musste. Traditionell findet er Anfang September, im Anschluss an den Hamburger DOM, statt. In diesem Jahr fällt der Zeitraum auf Freitag, 3. September, b...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mit einer Kunststation Kunstschaffenden einen Raum geben

Henstedt-Ulzburg (em) „Ein öffentliches Atelier, in dem Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam Kunst schaffen können“ das ist die Vision der iranisch-stämmigen Künstlerin Feri Tabrisi. Seit ihrer Ankunft in Deutschland in den 1970er Jahren beschäftigt sie die künstlerische Auseinander...
06.08.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Uwe Voss bleibt KPV Kreisvorsitzender

Kisdorf (em) Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) am Dienstag, ihren Vorsitzenden Uwe Voss aus Nahe in seinem Amt mit allen 28 Stimmen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder bestätigt. Auch alle weiteren Positionen wurden einstimmig gewählt. Kat...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgersprechstunde mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die Bürgersprechstunde längere Zeit pandemiebedingt nicht stattgefunden hat, lädt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ab August die Bürgerinnen und Bürger wieder zu einer monatlichen Sprechstunde in das Rathaus ein. Die erste Bürgersprechstunde nach der Corona-Pause findet s...
04.08.2021
Artikel weiterlesen