Kaltenkirchen (em) Nachdem der Rechtstreit um die Neuvergabe verschiedener ÖPNV-Teilnetze im Kreis Segeberg entschieden ist wird der Stadt(bus)verkehr Kaltenkirchen mit dem nächsten Fahrplanwechsel am 12.12.2021 wesentlich attraktiver werden. Der Segeberger Kreistag hat bereits Ende 2018 beschlossen...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Stadt(bus)verkehr Kaltenkirchen wird wesentlich attraktiver
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Verleihung des Literarischen Förderpreises verschoben
Norderstedt: Die Verleihung des Literarischen Förderpreises soll unbedingt stattfinden und live verkündet werden. Deshalb müssen wir den Termin wieder verschieben. Der neue Termin ist der 13.11.2021 um 18.00 Uhr in der TriBühne, und jetzt aber wirklich. Die geplante Verleihung am 21. Mai 2021 findet...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister begrüßt Hörakustik Schmitz
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit seinem Team der Wirtschaftsförderung begrüßt Bürgermeister Hanno Krause heute Ulli Schmitz und die Hörakustikerin Jessica Hammer in ihrem neuen Fachgeschäft Hörakustik Schmitz in der Schützenstr. 16.
„Herzlich Willkommen in Kaltenkirchen. Sie bereichern mit ihrem Fac...
29.04.2021
Artikel weiterlesen
AWO Kreisverband
Quickborn-Heide hat jetzt auch ein Testzentrum
Quickborn (em) Am Mittwoch, 21.04.2021, wurde das neue Test-Center in Quickborn-Heide in Betrieb genommen. Die 1. Stellvertretende Kreisvorsitzende der AWO Kreisverband Pinneberg e.V., Elke Schreiber, dass es der AWO wichtig ist, einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Der Firm...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Smart Health bringt Norderstedt voran
Norderstedt (em) Die Digitalisierung ermöglicht ganz neue Konstellationen der Zusammenarbeit. Jetzt fördert die Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen ihres Digitalisierungsprogramms 2021/22 ein interkommunales Gesundheitsprojekt der Städte Norderstedt und Bad Schwartau mit Verbindung zu ländl...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
NOVAPOR produziert Verpackungen für Corona-Impfstoffe
Kaltenkirchen (em) Das in Kaltenkirchen ansässige, familiengeführte Unternehmen NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG ist spezialisiert auf individuelle Verpackungslösungen und technische Polster. Jetzt ist das Unternehmen von einer Apothekergenossenschaft beauftragt worden, bis Ende April 50.000 Ver...
20.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Wir gedenken online: Kriegsende in Kaltenkirchen 1945
Kaltenkirchen (em) Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehr-macht der Zweite Weltkrieg in Europa und gleichzeitig die NS-Herrschaft. In diesem Jahr ist der 8. Mai in Schleswig-Holstein erstmals ein offizieller Gedenktag. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie
Neumünster (em) Am Sonntag, 18. April 2021, findet die zentrale Gedenkfeier des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie zu gedenken. Die Stadt Neumünster schließt sich dem Gedenken an und hat an diesem Tag Trauerbeflaggung vor dem Rathaus und für alle...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Freie Wähler
Wir wollen jetzt handeln, Sie auch Frau Roeder?
Norderstedt (em) Die Städte Tübingen und Rostock haben es vorgemacht. So sind die FREIEN WÄHLER der Ansicht, dass wir mit durchdachten Hygienekonzepten wieder ein Stück Normalität zurück in unseren Norderstedter Alltag bringen können. Und genau das wollen wir auch! Die Schaffung „sicherer Räume“, in...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Müllsammelaktion war ein Riesenerfolg
Henstedt-Ulzburg (em) 62 Müllsäcke und einige größere Müllstücke das ist die beeindruckende Bilanz der diesjährigen Müllsammelaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. 151 Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Familien, haben sich an der Aktion beteiligt. In den vergangenen zwei Wochen sind sie ausg...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz
Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hausärztinnen erhalten Förderung der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt Kaltenkirchen fördert damit niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte mit jeweils 10.000 Euro, wenn sie i...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Unternehmen müssen sich auf die Stadt verlassen können
Bad Bramstedt (em) Mit Erstaunen hat die Bad Bramstedter SPD den vorliegenden Vorschlag der örtlichen CDU zur Kenntnis genommen, über den Verkauf der Gewerbegrundstücke am Lohstücker Weg neu zu beraten und in laufende Verhandlungen einzugreifen. Die SPD fordert Vertrauensschutz für Unternehmen und l...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jan Kahle ist neuer Schulleiter am Alstergymnasium
Henstedt-Ulzburg (em) Das Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg hat eine neue Schulleitung. Seit März dieses Jahres steht Jan Kahle (50) der renommierten Bildungseinrichtung vor, die mit 1100 Schülerinnen und Schülern eine der größten in Schleswig-Holstein ist. Sein Vorgänger Michael Höpner ist nach 2...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Holstenköste 2021 wird abgesagt
Neumünster (em) Auf Grund der Coronavirus-Pandemie und der nicht einzuschätzenden Entwicklung der Fallzahlen, hat die Stadt Neumünster jetzt beschlossen, die diesjährige Holstenköste im Juni abzusagen. „Ich bedauere sehr, dass die Holstenköste auch dieses Jahr abgesagt werden muss. Für viele Bürgeri...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verstärkte Bestreifung in der Innenstadt
Kaltenkirchen (em) Besorgte Bürger haben in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 30.03.2021 ihre Sorgen darüber zum Ausdruck gebracht, dass die auf dem Holstenplatz bestehende Maskenpflicht nicht beachtet wird und sich dort zunehmend Menschen versammeln um Alkohol zu trinken und andere „friedl...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt
Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern
Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jungunternehmer verlagern Betrieb in neues Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Zwei Kaltenkirchener Jungunternehmer verlagern ihren Betrieb in das Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80). Carmen Wittorff hat 2018 den Elektroinstallationsbetrieb von ihrem Vater Horst Wittorff übernommen. 2019 hat die 38jährige in dem Klein-Gewerbegebiet e...
06.04.2021
Artikel weiterlesen