Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Bündnis für Wohnen gescheitert

Norderstedt (em) Mit Bedauern, aber auch mit Erstaunen nimmt die CDU-Fraktion Norderstedt den einseitigen Ausstieg der Wohnungswirtschaft aus einem möglichen Bündnis zur Kenntnis. Eine Veranstaltung, die von Beginn an unter keinem guten Stern stand, denn so war es ja die Wohnungswirtschaft, die sich...
24.10.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Erfolgreiche Baumpflanzaktion in Struvenhütten

Struvenhütten (em) Familienminister Dr. Heiner Garg und der Landtagsabgeordneter Ole Plambeck pflanzten gemeinsam mit Kindern der KiTa Abenteuerland Sievershütten 10.000 neue Bäume auf den Flächen der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten in Struvenhütten. Die Kinder der KiTa Abenteuerland Sieversh...
21.10.2019
Artikel weiterlesen
SPD

Grundstückserweiterung für die Schule am Storchennest

Bad Bramstedt (em) „Das ist eine tolle Nachricht für Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Schule am Storchennest“, mit diesen Worten kommentiert der SPD-Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf die Mitteilung der Bürgermeisterin in der Sitzung des Sozialausschusses, dass die Stadt ein Grundstück von rund ...
11.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Mein Herz steht Kopf!“ – 50 Jahre, 50 Feiern

Norderstedt (em) Im kommenden Jahr wird in Norderstedt der 50. Geburtstag zwölf Monate lang und buchstäblich in der ganzen Stadt gefeiert. Unter Leitung von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder stellte das Organisationsteam der Stadt jetzt das Konzept der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr vor, d...
02.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Keine Pyro Games mehr im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Die Stadtpark Norderstedt GmbH teilt mit, dass es zukünftig keine Pyro Games mehr im Stadtpark Norderstedt geben wird. Der populäre Wettkampf der Pyro-Techniker fand erstmalig 2012 im Stadtpark Norderstedt statt und begeisterte zuletzt am vergangenen Wochenende mehrere Tausend Besuc...
25.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark

„Klasse! Im Grünen“ erhält UN-Auszeichnung

Norderstedt (em) Die Bildungseinrichtung „Klasse! Im Grünen“ des Stadtparks Norderstedt wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Würdigung nahm die Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder vor. ...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schüler vernetzen sich mit lokalen Klimaschutzakteuren

Norderstedt (em) Insgeasmt 55 engagierte Schüler aus weiterführenden Schulen in Norderstedt, Lehrer sowie Elternvertreter haben sich mit zehn Klimaschutzakteuren zum Workshop „klimafreundlich leben in Norderstedt“ getroffen. Die Schüler stellten ihre Projekte vor und nahmen Impulse und Informationen...
17.09.2019
Artikel weiterlesen
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe

Hauswirtschaft zeigt, was sie kann! (Fotogalerie)

...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe

Landesmeisterschaft der Hauswirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em/sw) Jährlich findet die Landesmeisterschaft der Hauswirtschaft in Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen am Wettbewerbstag unter dem Motto „Hauswirtschaft kreativ und innovativ“ theoretische Aufgaben lösen und ihre Teamfähigkeit zeigen. Weit...
06.09.2019
Artikel weiterlesen
SPD

Standort für neue Feuerwache ist gesichert

Bad Bramstedt (em) Bürgermeisterin Verena Jeske gab heraus: „Nach langen Verhandlungen und langem Warten konnte der Kaufvertrag für den neuen Standort der Feuerwehr an der Hamburger Straße erworben werden.“ Die Grundstücke „Hamburger Straße 47, 47a und 49“ werden mit zusammen ca. 7.000 Quadratmetern...
03.09.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Ole Plambeck und Mark Helfrich auf dem Flohmarkt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 18. August fand der große Flohmarkt rund um das Schloss Bad Bramstedt statt. Der CDU-Stand auf dem Bad Bramstedter Flohmarkt auf der Schlosswiese war traditionell wieder dabei. Der Verkauf von belegten Brötchen, verschiedenen Sorten Kuchen und Kaffee lockten viele Besu...
19.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lichterglanz und Mandelduft auf dem Kaltenkirchener Jahrmarkt

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 6. September, ist es wieder soweit: Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe eröffnen um 15 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz. Zuvor erfolgt um 14.45 Uhr die Preisverleihung d...
09.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtverwaltung begrüßt 15 neue Auszubildende

Norderstedt (em) Im Rathaus der Stadt Norderstedt hat Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder am 1. August gleich 15 neue Kolleginnen und Kollegen willkommen heißen können, die nunmehr ihre Ausbildung bei der Verwaltung beginnen. Von der Verwaltungschefin begrüßt wurden vier künftige Verwaltungsfa...
01.08.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Debatte um das neue Logo für Norderstedt

Norderstedt (em) Bisher ist über das zukünftige Logo der Stadt Norderstedt noch nicht endgültig entschieden worden. Geplant ist, dass Frau Oberbürgermeisterin Roeder am 13. August das neue von einer Agentur erarbeitete Logo in einer Pressekonferenz offiziell der Öffentlichkeit vorstellen wird. Die N...
24.07.2019
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst

STADTRADELN 2019: Abschlusstour durchs grüne Norderstedt

Norderstedt (em) Geradelt wird bei jedem Wetter, auch wenn die Sonne mal nicht scheinen will. So fand sich am Samstag, 6. Juli eine Gruppe beherzter Radler auf dem Norderstedter Rathausplatz zur Abschlusstour im STADTRADELN 2019 ein. Mit ADFC-Tourenleiter Wolfgang Kumpf an der Spitze ging’s durchs g...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Offizieller Startschuss für ein Regionales Verkehrskonzept

Kaltenkirchen (em) Im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen hat sich der Lenkungsausschuss der Kooperation für die gemeinsame Entwicklung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) versammelt. Gegenstand des regionalen Verkehrskonzeptes sind die Untersuchung der vorhandenen und durch künftige Entwicklunge...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Kommunalaufsicht widerspricht Oberbürgermeisterin Roeder

Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP-Fraktion wollte mehr Demokratie wagen und hatte deshalb einen Antrag in die Stadtvertretung eingebracht, der vorsah, dass statt einer „Ja, Nein, Enthaltungen“-Zählweise in Zukunft das Abstimmungsverhalten nach Fraktionen protokolliert werden sollte. Dieser Antr...
17.06.2019
Artikel weiterlesen
SPD

Sagt Norderstedt JA zu Akzeptanz, Respekt und Vielfalt?

Norderstedt (em) Mit der „Lübecker Erklärung“ für Akzeptanz und Respekt treten Beteiligte in ganz Schleswig-Holstein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein. Diese Absichtserklärung fußt auf Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes, aber insbesondere auf dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, na...
14.06.2019
Artikel weiterlesen
EGNO

Ministerpräsident besucht Zukunftsunternehmen (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Eine stabile Stromversorgung ist die Grundlage aller modernen Gesellschaften. Je mehr Lebens- und Arbeitsbereiche digitalisiert werden, desto mehr gilt dieser Grundsatz. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem mittelständischen Unternehmen Hanseatic Power Solutions (HPS) in Norderstedt ...
03.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Stadtbücherei gewinnt Bibliothekspreis Schleswig-Holstein

Norderstedt (em) Die dreizehn nach Kiel gereisten Kolleginnen und Kollegen der Stadtbücherei Norderstedt hatten allen Grund zum Jubeln: Ihre Einrichtung gewann den diesjährigen Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein. Zum zweiten Mal vergab das Kulturministerium den Bibliothekspreis des Lande...
17.05.2019
Artikel weiterlesen