Stadtmagazin.SH

Archiv

Bengt Bergt

„Invent a chip“: Zukunftswettbewerb für junge Menschen

Neumünster (em) Gesucht werden Technik- und Mathematikbegeisterte Schüler*innen, die die Technik der Zukunft gestalten wollen. In Zusammenarbeit des VDE und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung findet dieses Jahr bereits zum wiederholten Male ein Wettbewerb zur Mikroelektronik statt. Auc...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Jetzt anmelden und das Klima vor der Haustür schützen

Neumünster (em) Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, ...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Chatbot Nordi - Stadt weitet digitale Services aus

Norderstedt (em) Norderstedt. „Nordis“ Wissen wächst: Ab sofort können alle Norderstedter*innen nicht nur auf der Homepage der Stadt Norderstedt rund um die Uhr den Chatbot „Nordi“ nutzen, um Auskünfte aus dem Rathaus zu erhalten. Auch auf der Webseite des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt ist der...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr

Kreis Segeberg (em) Am Samstag, den 30.10.2021 war es endlich soweit - im Freizeitpark Kaltenkirchen fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg statt! Pünktlich mit dem wöchentlichen Sirenenalarm um 12 Uhr Mittag eröffnete die Jugendfeuerwehr Lentföhrden als erste von...
02.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e.V

Kreisjugendring dankt langjährigem Vorstandsmitglied

Bad Segeberg (em) Nach etwas mehr als zwei Jahren lud der Kreisjugendring Segeberg e.V. (KJR) seine Mitglieder am vergangenen Mittwoch zur Präsenz-Vollversammlung ein. Sein jüngstes Mitglied, die Jugendfeuerwehr Oersdorf, stellte dafür einen großen Raum im Feuerwehrhaus zur Verfügung und half gleich...
13.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Sommer-Lese-Challenge der Stadtbücherei Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach der tollen Resonanz im vergangenen Sommer fordert die Stadtbücherei auch in diesen Sommerferien alle großen und kleinen Menschen zwischen 4 und 104 Jahren zur großen Lese-Challenge heraus. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Toni Köppen, und es gibt wieder t...
10.06.2021
Artikel weiterlesen
Rotary

Berufsinformationsgespräche des Rotary Club Quickborn 2021

Quickborn (em) Am 15. Juni bietet der Rotary Club Quickborn für die Schüler*innen der hiesigen Gymnasien in Quickborn erneut Berufsinformationsgespräche an. Rund 80 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen können sich in diesem Jahr über insgesamt mehr 30 Berufe informieren. Die Herausfor...
09.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege

Knappes Finale der Spielmobil-Challenge in Quickborn-Heide

Quickborn (em) In Quickborn-Heide wurde Mitte März eine Abstimmung in zwei verschiedenen Wohngebieten gestartet, bei der die Kinder, Jugendlichen oder deren Eltern sich im Sinne einer Beteiligung dafür melden konnten, ob ihr Standort in den festen Fahrplan vom Spielmobil aufgenommen wird. Nun liegt ...
05.05.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“

Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
forum Kultur Förderungsvereinigung

Abi Wallenstein kommt ins Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) forum Kultur Förderungsvereinigung hat es geschafft: Abi Wallenstein & Band kommt nach Henstedt-Ulzburg, ins Bürgerhaus am Samstag, 7. November. Das leichtfüßige Zusammenspiel dieser drei Musiker führt immer zu grandiosen Augenblicken. Abi Wallenstein, als Vaterfigur der Ha...
09.10.2020
Artikel weiterlesen
Blueswerk

1. Norderstedter BluesBattle

Norderstedt (em) Nach den tollen OpenAir-Shows im Innenhof des Kulturwerks folgt nun das 1. Norderstedter BluesBattle. Hier geht es um Spaß, um Miteinander, ein Familientreffen auf der Ebene der Musik, Schüler gegen/mit Lehrer, ein gemeinsamer Abend, wie wir ihn nicht bei jedem Konzert haben. Dieses...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Verantwortungsbewusst mit neuer Einnahmesituation umgehen

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion zur Einnahmesituation: „Unvorhersehbares kommt schneller als man denkt. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir eine Pandemie bewältigen müssen, in deren Folge es schlichtweg darum geht, Leben u...
23.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Erlös des Jubiläumsweins finanziert Digital-Camp

Quickborn (em) Deutschland ist mitten im digitalen Zeitalter angekommen. Ob Wirtschaft und Gesellschaft von Trends wie Robotik, 3D-Druck und Künstliche Intelligenz aber tatsächlich profitieren werden, hängt zu einem großen Teil auch von der Bildung junger Menschen auf diesem Gebiet ab. Aus diesem Gr...
01.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Digitaler Corona-Talk mit Niclas Herbst und Dr. Johann Wadephul

Kreis Segeberg (em) Nach wie vor bestimmt der Umgang mit dem Corona-Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in unserem Land, aber auch in Europa. Wie entwickelt sich die Situation nun weiter? Wie wollen Deutschland und Europa die Folgen der Pandemie bewältigen? Auf diese und zahlreiche...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Ole Plambeck zum Digitalpolitischen Sprecher gewählt

Henstedt-Ulzburg (em) Der Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole-Christopher Plambeck wurde in dieser Woche von der CDU-Landtagsfraktion zum neuen Digitalpolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Lukas Kilian, der für den neuen Justizminister Claus Chri...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB

„Mr. Zukunft“ – Wie wir leben und arbeiten werden

Quickborn (em) Der LIONS CLUB hat „Mr. Zukunft“, Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst Opaschowski nach Quickborn eingeladen, um die drängendsten Themen unseres Lebens und unserer Arbeitswelt zu erörtern und zu diskutieren. Die Jugend ist auf der Suche nach beruflicher Orientierung. Menschen im Arbeitsle...
24.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Fit für Fotos - Grundeinstellungen

Neumünster (em) In dieser offenen Workshopreihe bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) am Montag, 10. Februar, in der Zeit von 19 bis 21.15 Uhr die Möglichkeit, sich speziell mit den Kameragrundeinstellungen zu befassen. Dabei werden die Grundeinstellungen so konfiguriert, dass zukünftig schnell...
21.01.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

Nobelpreis für Lithium-Batterie – Probleme ansprechen

Norderstedt (em) Den Erfindern der Lithium-Ionen-Batterie aus Amerika, Großbritannien und Japan kann man uneingeschränkt zum Nobelpreis für Chemie gratulieren. „Es ist aber auch zwingend notwendig, bei der Verleihung des Preises in Schweden in der Laudatio auf die große Problematik bei der Gewinnung...
11.10.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Start des Ausbildungsjahres: Noch 274 freie Plätze

Neumünster (em) Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Neumünster aktuell 274 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 31 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft ...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St. Hedwig

Himmel 4.0 – Digitale Revolution als Chance für das Evangelium

Norderstedt (em) Passend zu diesem Thema findet am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr ein Vortrag inklusive Diskussion mit Erik Händeler in der St. Hedwig Kirche, Falkenkamp 2 statt. Mit der Digitalisierung ist mehr offene und ehrliche Kommunikation gefragt, flache Hierarchien, Kooperationsfähigkeit sowie e...
13.05.2019
Artikel weiterlesen