Norderstedt (em) Ausverkaufte Häuser in Europa, Israel, Asien und den USA, ein ECHO Klassik und auf YouTube ein 22-Millionen-Hype mit der instrumental-akrobatischen Adaption von Vivaldis „Sommer“. Das Hamburger Klassikquartetts „Salut Salon“ ist auf Erfolgskurs und 2019 mit dem aktuellen Bühnenprogr...
Archiv
CDU
Kreistagsfraktion Segeberg unterstützt den Anti-Drogen-Zug
Bad Segeberg (em) Mit 30.000 Euro will die CDU den Anti-Drogen Zug im Kreis Segeberg unterstützen. Diesen Antrag bringt die CDU Fraktion im Kreistag ein, um das Projekt „Revolution-Train“ in den Kreis Segeberg zu bekommen.
Wenn Initiator Jürgen Schlichting von der Kreisverkehrswacht die restlichen 1...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Kommunalpolitik interessiert doch nicht
Norderstedt (em) Zu mindestens drängte sich dieser Eindruck nach der letzten Kommunalwahl auf, denn nur 32,7 % der Norderstedter gingen 2018 an die Urnen.
Die Norderstedter FDP-Fraktion wollte mehr Demokratie wagen und hatte deshalb im April diesen Jahres einen Antrag in die Stadtvertretung eingebra...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS-Vortrag: „Das Elektroauto – Sind Sie bereit dafür?“
Quickborn (em) Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige stehen aktuell vor der Entscheidung, sich ein neues Fahrzeug anschaffen zu müssen.
Kaufe ich ein Auto? Wenn ja: ein Diesel-, Hybrid-, Elektro-, oder vielleicht doch ein Wasserstoffauto? Mit einem ...
14.10.2019
Artikel weiterlesen
Fridays / Parents for Future
HU FOR FUTURE: Gemeinsam gegen den Klimawandel
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 25. Oktober findet um 15.30 Uhr die nächste große Demo von „Fridays / Parents for Future“ statt. Treffpunkt ist am Alstergymnasium.
Herzlich eingeladen sind alle Menschen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Die Ortsgruppen „Fridays for Future“ und „Parents for Future...
10.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Generationen im Gespräch: Austausch zwischen Jung und Alt
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster beteiligt sich an dem bundesweiten Modellprojekt „Generationen im Gespräch“ eine Maßnahme zur politischen Bildung, die vom Verein BildungsCent in Berlin, der Bundeszentrale für politische Bildung, der Skala-Initiative und der Agentur labconcepts derzeit in zehn d...
09.10.2019
Artikel weiterlesen
Altes Amtsgericht
Bund und Land zahlen 300.000 Euro für Kirche St. Jacobi
Bornhöved (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, die Sanierungsarbeiten der St. Jacobi Kirche in Bornhöved mit Bundesmitteln in Höhe von 250.000 Euro zu fördern.
Vorausgegangen war die Empfehlung und der Einsatz von Gero Storjohann, dem Bundestagsabgeordneten für den ...
08.10.2019
Artikel weiterlesen
Kulturtreff
„Nur eine Petitesse“ – Lesung mit Krimi-Autorin Anja Gust
Norderstedt (em) Die Norderstedter Krimi-Autorin Anja Gust liest beim Kulturtreff Norderstedt e.V. am Sonntag, 13. Oktober ab 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte) aus ihrem neuen düster-romantischen Thriller.
Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt es den Norder...
07.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
TS Einfeld erhält 44.000 Euro Unterstützung von der Stadt
Neumünster (em) Nach dem Feuer am 3. September bei dem das gesamte Sportheim des TS Einfeld bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, unterstützt die Stadt Neumünster den Sportverein jetzt mit einer Summe von 44.000 Euro.
„Eine schnelle Lösung musste her, um den Sportbetrieb beim TS Einfeld aufrec...
07.10.2019
Artikel weiterlesen
ver.di
„Kreis Segeberg pokert hoch im ÖPNV“
Bad Segeberg (em) „Der Kreis Segeberg spielt ein gewagtes Spiel mit dem öffentlichen Busverkehr im Kreis Segeberg und den Preis könnten am Ende die Fahrgäste zahlen müssen, ohne am Spieltisch zu sitzen“, so kommentiert der ver.di Sekretär Andreas Riedl die endgültige Entscheidung des Kreistages in B...
30.09.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Organisationsteam des Ulzburg-Cups erhält Bürgerpreis
Henstedt-Ulzburg (em) Die Freude war Gitta Paulat deutlich anzusehen, als sie die Glückwünsche zum Erhalt des diesjährigen Bürgerpreises der Gemeinde Henstedt-Ulzburg von Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer entgegennahm.
Paulat ist Chefin des Organisationsteams des Ulzburg...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Keine Pyro Games mehr im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Die Stadtpark Norderstedt GmbH teilt mit, dass es zukünftig keine Pyro Games mehr im Stadtpark Norderstedt geben wird. Der populäre Wettkampf der Pyro-Techniker fand erstmalig 2012 im Stadtpark Norderstedt statt und begeisterte zuletzt am vergangenen Wochenende mehrere Tausend Besuc...
25.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Mit mobiler Straßentechnik durch die Stadt
Neumünster (em) Die Verwaltung der Infrastruktur ist eine große Herausforderung für jede Kommune. Um sich diesen Aufgaben zu stellen, benötigt die Verwaltung detaillierte Daten ihrer Straßen und Wege. Der Berliner Technologieanbieter eagle eye technologies wurde beauftragt, den Straßenbestand genau ...
25.09.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Fraktion warnt vor Verwaltungsgemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 Kilometer entfernte...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jugendstadtvertretung wirbt für Unterstützung
Kaltenkirchen (em) Die Jugendstadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen kommt am 18. September um 17.30 Uhr, zu ihrer 2. Sitzung im Ratssaal zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie das MSC Gelände, Stadtjugendpfleger, Planung von Treffen mit Schülervertretungen und die Stadtentwicklung der Sta...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte
Lesung: Im Kopf des Psychopaten – in den Augen der Mafia
Norderstedt (em) Der PACT Norderstedt-Mitte veranstaltet nach den erfolgreichen Lesungen im letzten Jahr am Freitag, 23. August die dritte von insgesamt vier Veranstaltungen.
Die mörderische Schwester Anja Gust liest aus ihrem zweiten Thriller „Nur eine Petitesse“. Sie gewährt Einblicke in den dunkl...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband
Saisoneröffnung der Frauen: Auftaktspieltag beim FSC
Kaltenkirchen (em) Der Frauenbereich im SHFV geht mit seiner neuausgerichteten Saisoneröffnung ins zweite Jahr. Anstatt nur ein Eröffnungsspiel auszutragen, wird es einen zentralen Auftaktspieltag mit allen sechs aufeinanderfolgenden Partien am Sonntag, 25. August geben.
Der FSC Kaltenkirchen war 20...
31.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hausärztliche Versorgung muss verbessert werden
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt seit Jahren die Verbesserung der ärztlichen Versorgung, auch der mit Hausarztsitzen. Erste Erfolge konnten im chirurgischen und kinderärztlichen aufgrund eines Sonderbedarfes verzeichnet werden. Aber auch die hausärztliche Versorgung muss verbes...
19.07.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Kommunalpolitische Vereinigung bleibt weiterhin aktiv
Kreis Segeberg (em) Nach den erfolgreichen Workshops über den Umgang mit Populisten und die sozialen Netzwerke veranstaltet die KPV am Sonnabend, 7. September von 10 bis 13 Uhr Im Cafe Alsterwiesen, Naherfurth ein weiteres Frühstücks-Kompakt-Seminar zum Thema Kommunikation in der Fraktionsarbeit und...
10.07.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Warnung vor Verwaltungs-Gemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 km entfernten Asche...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
50 Jahre Innungsfachbetrieb Elektro Titel GmbH
Bad Segeberg (em) Der Geschäftsführer der Elektro Titel GmbH, Ralf Glage, konnte sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das 50-jährige Betriebsjubiläum freuen.
Der stellvertretende Obermeister der Innung der Elektro-Handwerke für den Kreis Segeberg, Kurt Domakowski überbrachte herzlic...
03.07.2019
Artikel weiterlesen