Norderstedt (em) Familien „mit Kinderzuschlag“, die in Norderstedt mit erstem Wohnsitz gemeldet sind, können gemäß des jüngsten Beschlusses des Hauptausschusses den Norderstedter Sozialpass zeitlich befristet bis Ende 2021 erhalten. Voraussetzung sind die Beantragung und die Vorlage eines entspreche...
Archiv
Stadt Norderstedt
Norderstedter Sozialpass auch für Familien mit Kinderzuschlag
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Inzidenz unter 70 - Keine Einschränkungen mehr in Kitas
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat die Sieben-Tage-Inzidenz von 70 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnerinnen mit 80,1 zuletzt am vergangenen Dienstag überschritten. Seither sinkt sie stetig und liegt nun aktuell bei 40,0 (Stand 09.02.2021, 0.00 Uhr). Die „Allgemeinverfügung zur Beschränkung v...
09.02.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Andreas F. M. Herrmann: Reisen begeistern ihn schon immer
Norderstedt (em) Für Reisen konnte sich Andreas F. M. Herrmann immer begeistern. Ferne Länder und Kulturen, bekannte Sehenswürdigkeiten und das Kennenlernen der Menschen. 1980 gründete er mit seinem Vater in Langenhorn ein Reiseunternehmen. Mit der Fertigstellung des Rathauses in Norderstedt‐Mitte e...
09.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
200 Jahre alte Eiche beschädigt - Stadt stellt Strafantrag
Kaltenkirchen (em) Einer sehr markanten, etwa 200 Jahre alten, Eiche in Moorkaten wurden durch unfachmännisch ausgeführte Einkürzungen im Starkast- und Grobastbereich irreparable Wunden zugefügt. Das wurde bei Überprüfungen in der vergangen Woche festgestellt. Die Schnittwunden waren noch ganz frisc...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Krähenvergrämung startet wieder
Bad Bramstedt (em) Im Stadtgebiet Bad Bramstedt werden in der Zeit ab dem 10.02.2021 für einige Wochen erneut (wie bereits in den Vorjahren) Maßnahmen zur akustischen Vergrämung einiger Saatkrähenkolonien durchgeführt. Betroffen von diesen Maßnahmen sind die Bereiche Seniorenresidenz Bad Bramstedt, ...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!
Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chan...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
DRK Kaltenkirchen
Erster Blutspendetermin in diesem Jahr
Kaltenkirchen (em) Einmal im Monat an einem Freitag ist beim DRK Kaltenkirchen Blut spenden. Dieser nächste regelmäßige Termin, den der DRK Ortsverein mit dem DRK-Blutspendedienst NordOst durchführt, ist am Freitag, d. 12. Februar 21.
Von 15:00 19:00 Uhr findet die Blutabnahme in der Gemeinschaftssc...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Telefonbefragung Gelber Sack oder Gelbe Tonne
Neumünster (em) Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger mit der Entsorgung der Verkaufsverpackungen in der Stadt Neumünster? Ist die Sammlung durch Gelbe Säcke gut oder sollen in Zukunft lieber Behälter aufgestellt werden? Um diese Fragen zu beantworten, werden ab 10. Februar 2021 in einem Zei...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein
Aus Schleswig-Holstein im Bundeskader
Kreis Segeberg (em) Der Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in diesem Jahr 58 Spieler*innen im Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesv...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hauptausschuss tagt am 8. Februar in digitaler Form
Norderstedt (em) Erstmals findet in der Stadt Norderstedt eine politische Sitzung in digitaler Form statt. Die Mitglieder des Hauptausschusses werden am Montag, 8. Februar, von zu Hause aus tagen, Hauptausschussvorsitzender Peter Holle (CDU) wird die Sitzung von der „TriBühne“ im Norderstedter Ratha...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Fortsetzung der Kirchenöffnung und Internetgottesdienste
Henstedt-Ulzburg (em) Im Januar wurde das Angebot der „Stillen Zeit“ in der Erlöserkirche ausgebaut: Wer das Bedürfnis hat, in die Kirche zu kommen, um zu beten, Gott nahe zu sein, die Ruhe zu genießen, der hat auch im Februar täglich, und zwar von Montag bis Samstag zwischen 18 - 19 Uhr und sonntag...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gesundheitsminister erklärt Terminvergabe bei Impfzentren
Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wandte sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Fernlehrgang Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem interessanten, neu konzipierten, aktuellen Fernlehrgang über 20 Wochen allen Interessierten ab dem 15. Februar 2021 die Möglichkeit geben, sich in das wichtige Thema Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming einzuarbeiten. Der Lehrgang dient als En...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule
Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise.
Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen
Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kr...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising 2021 – Tanz gegen Gewalt an Frauen
Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Studie zu den Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 zeigte, was viele Fachberatungsstellen befürchtet hatten: In Zeiten der strengen Kontaktbeschränkungen werden Frauen zu Hause häufiger Opfer von körperlicher Gewalt u...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Jugend im Kreistag“ wird digital
Kreis Segeberg (em) Ob Interviews mit Kreispräsident, Politikerinnen und Landrat oder Themen wie Jugendbeteiligung und Demokratieverständnis: Bei „Jugend im Kreistag“ (JiKT) erhalten Schülerinnen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen von Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet seit dem Jahr 2000 eine...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen
Norderstedt (em) Eigentlich wollte er Lehrer werden, für Deutsch und Geschichte. Dann jedoch folgte er dem Großvater und erlernte die Jurisprudenz, die Rechtswissenschaft, in Hamburg. Norderstedt, korrekterweise die kleine Gemeinde Friedrichsgabe, lernte Wolfhard G. Tietgen (Foto mit Tochter Annkatr...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft
Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat auch im Jahr 2020 trotz der planerischen Unsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, eine Reihe von Maßnahmen umsetzen können, um den Radverkehr in der Stadt zu stärken und sicherer zu gestalten. Fünf Radzählstellen sind im Frühjahr 2020 von de...
27.01.2021
Artikel weiterlesen