Kaltenkirchen (em) Nachdem im letzten Jahr auf mehr als 20 Flächen Wildblumenwiesen angelegt wurden sind in diesem Jahr fünf weitere Flächen an der Kleingartenanlage „Schirnau“, der Gemeinschaftsschule Marschweg und im Wohngebiet Stubbenwiese hinzugekommen. Die Anlage der neuen Wildblumenwiesen hat ...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Weitere Wildblumenwiesen in Kaltenkirchen angelegt
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus
Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Testungen an Kindertageseinrichtungen gestartet
Kreis Segeberg (em) Die inzwischen fast abgeschlossene SARS-CoV-2- Prävalenztestung von asymptomatischen Schulbeschäftigten hat am Samstag, 4. Juli, nach Testungen bei über 500 Personen einen einzelnen positiven Befund ergeben.
„Die Gesundheitsaufsicht hat mit der positiv getesteten Schulbeschäftigt...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Rathaus mit weiteren Lockerungen im Servicebetrieb
Kaltenkirchen (em) Die „Corona-Virus“-bedingten Einschränkungen des Servicebetriebs im Rathaus wurden ab 6. Juli 2020 weiter gelockert. So können jetzt wieder Beratungsgespräche in allen Fachbereichen des Rathauses sowie Trauungen im Trauzimmer mit max. 10 Personen durchgeführt werden.
Voraussetzung...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
CDU geht mit „WEB-Treff“ und „Tacheles“ online
Norderstedt (em) Auch in Corona-Zeiten hält die CDU Norderstedt Kontakt zu ihren Mitgliedern und interessierten Norderstedtern, den Gegebenheiten entsprechend online. Im Rahmen der ersten internen Veranstaltung „CDU WEB-Treff“ berichtete der Ortsvorsitzende Thorsten Borchers über die Aktivitäten der...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Selfie-Ident-Verfahren: Identifizierung ohne Behördengang
...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Klimaschutz lohnt sich für alle
Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Verdi
Karstadt Neumünster muss bleiben!
Neumünster (em) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bezirk Südholstein, hofft, dass das Angebot der Sparkasse Südholstein für Karstadt Neumünster angenommen wird. Das von der Sparkasse überarbeitete und abgegebene Mietangebot sollte zum Überdenken in der Zentrale von Karstadt führen u...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorb...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld ...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
80 Jahre alte Blutbuche am Max-Röer Platz muss gefällt werden
Neumünster (em) Die mehr als 80 Jahre alte Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz muss jetzt aus Gründen der Verkehrssicherung leider gefällt werden. Es ist geplant, den kranken Baum am Mittwoch, 8. Juli 2020, fällen zu lassen. In der Krone des kranken Baumes stellten Fachleute sehr viel Totholz fest, das...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mehr Arbeitslose, auch wieder mehr Chancen
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 234 Personen oder 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juni 8.199 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.095 oder 34,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vor...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein Hamburg e.V.
Fahrfest des Nordens muss abgesagt werden
Bad Segeberg (em) Die Reihe der in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagten Veranstaltungen ist inzwischen sehr lang geworden und zieht sich durch alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Vorstand der Fahrergemeinschaft SH/HH hat sich nun entschlossen, das „Fahrfest des Nordens“ in diesem Jah...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zurück in den Beruf - Telefonaktionstag am 13. Juli 2020
Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit Neumünster gibt am Telefonaktionstag am 13. Juli 2020 Tipps und Antworten zum beruflichen Wiedereinstieg. Zwischen 9 und 11 Uhr sind die Expertinnen Inge Varchmin-Schindlbeck, Michaela Sintke und Corinna Schmidt am Telefon und beantworten alle Fragen rund um da...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Heiner Tauer ist neuer Präsident der Lions Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Trotz Corona ist auch dieses Lions-Jahr vorübergegangen, und entsprechend fand am 25. Juni unter entsprechenden Schutzmaßnahmen und mit genügend Abstand die Ämterübergabe des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg im Hotel Dreiklang statt. Der scheidende Präsident Thomas Richter blickte ...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sicherheitspartnerschaft wird intensiv gelebt
Kaltenkirchen (em) Die seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security wird nach wie vor intensiv gelebt.
In der Regel einmal monatlich findet eine Sicherheitsbesprechung statt, an der der B...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg
Erfolgreicher WEB-Talk mit Ole-Christopher Plambeck
Kreis Segeberg (em) „Wie geht es mit den Kommunen nach der Corona Pandemie weiter?“ Unter diesem Titel veranstaltete der KPV Kreisverband (Kommunalpolitische Vereinigung) am Mittwoch seinen ersten WEB Talk.
Die Teilnehmer erfuhren aus erster Hand vom Landesvorsitzenden der KPV Schleswig-Holstein Ole...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kleine Fortschritte beim Radverkehr – da geht noch mehr!
Norderstedt (em) In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 18. Juni 2020 hat es nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine bemerkenswerte Entscheidung gegeben: in Norderstedt werden öffentliche Parkplätze aufgegeben, damit ein neuer Rad- und Fußweg in angemessener Breit...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Dr. Jens Beckmann von Neumünster nach Münster verabschiedet
Neumünster (em) Tschüß mit Maske: Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein hat am Dienstag Dr. Jens Beckmann als Leiter seines Zentrums kirchlicher Dienste (ZekiD) in einem Gottesdienst verabschiedet. Propst Kurt Riecke entpflichtete den Pastor in der Neumünsteraner Vicelinkirche vor rund 50 Gästen. „...
24.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Spatenstich für den Neubau der Grundschule Waldschule
Quickborn (em) Nach einer nur 1,5-jährigen Vorbereitungszeit kann am Montag, 29. Juni 2020 um 11 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Waldschule, Kampmoorstraße 1-7, 25451 Quickborn - unter Einhaltung der aktuell gültigen Abstands- und Vorsichtsregeln - der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des...
24.06.2020
Artikel weiterlesen