Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtteilbücherei Garstedt

„Bücher à la carte“: „Väter und Söhne“

Norderstedt (em) Die Beziehung zu den Eltern ist prägend, und nachdem Hilke Neumerkel und Elke Stanke im letzten November Romane zum Thema Mütter und Söhne vorgestellt haben, soll es im Februar um Romane gehen, in denen das Verhältnis von Vätern und Söhnen thematisiert ist. Daniel Woodrell beschreib...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Musik an der VHS studieren ab 13. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) im Rahmen ihres Wissenschaftlichen Forums bietet die VHS Henstedt-Ulzburg ab dem 13. Februar einen neuen Studiengang „Musikgeschichte“ an. In vier Semestern erhalten die Teilnehmer/innen einen systematischen, mit vielen Beispielen und Exkursionen bereicherten Zugang zur faszini...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
HolstenTherme

Zahlreiche neue Angebote am Gesundheitstag (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (sk) Am gestrigen Gesundheitstag informierte die Holsten Therme über das Angebot der neuen Gesundheitskurse. Prävention als Baustein zur eigenen Gesundheit hieß die Devise. In einem interessanten Vortrag stellte Christian Teich, Abteilungsleiter des FitnessStudios die Gesundheitsbauste...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Bundestagsabgeordnete bei ratiocalor in Norderstedt

Norderstedt (em) Durch eine konstanten Betrieb der Heizkörper mit niedriger Temperatur statt „Stop & Go“ und einer Optimierung der Regelung der Heizungsanlagen auf Grundlage einer professionellen Systemanalyse könnten in Deutschland die Verbraucher viel Geld sparen und Energie könnte effizienter...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Dauerbescheide für Grundabgaben

Kaltenkirchen (em) Am 11. Oktober 2010 hat der Hauptausschuss der Stadt Kaltenkirchen beschlossen, von der gesetzlichen Möglichkeit sog. „Dauerbescheide“ für die Grundabgaben zu erlassen, Gebrauch zu machen. Seit Anfang 2011 beinhalten daher sämtliche Bescheide der Stadt Kaltenkirchen über Grundabga...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen – Fairtrade Stadt

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist im Jahr 2014 Fairtrade-Stadt geworden. Dies hat rd. 2 Jahre Vorbe-reitung benötigt. Herr Eberhard Rönsch stellt nachfolgend in Stichworten die Entwicklung dar: 8. März 2012 - Erstes öffentliches Treffen von interessierten Jugendlichen in Kaltenkirchen 24. Mai 201...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Neue planet-beruf.de-App ab sofort erhältlich

Neumünster (em) Wann ist der Termin für das Vorstellungsgespräch? Habe ich bei der Vorbereitung an alles Wichtige gedacht? Wer sich solche Fragen stellt, hat nun die Antworten schnell und mobil zur Hand: mit der neuen App der Bundesagentur für Arbeit „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“. Die n...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Lebens-Kultur

Helmut Schmidt: Ausstellung vom 18. Janaur bis 1. März

Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Vom 18. Januar bis zum 1. März zeigt der Maler Helmut Schmidt aus Henstedt-Ulzburg Bilder, Cartoons und Karikaturen in Acryl auf Leinwand in der Lebens-Kultur in Kisdorf. Eröffnet wird die Ausstellung am 18. Januar mit einer Vernissage von 11 bis 17.30 Uhr. Kunstinteressie...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Es werden wieder Bäume verschenkt: Jetzt bewerben!

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt auch in diesem Jahr Bäume im Gesamtwert von bis zu 15.000 Euro an die Bürgerinnen und Bürger. Dadurch soll der Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet erhöht werden. Wer bei der Baum-Schenk-Aktion 2015 teilnehmen will und sich für einen Baum aus ...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
dodenhof

Auszeichnung für generationenfreundliches Einkaufen

Kaltenkirchen (em) dodenhof in Kaltenkirchen ist Vorbild für generationenfreundliches Einkaufen und dafür bereits zum zweiten Mal vom Einzelhandelsverband Nord (EHV Nord) ausgezeichnet worden. Die ShoppingWelt gehört zu den ersten Handelsunternehmen im Norden, das sich vor drei Jahren nach den Krite...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Unfall durch Fehlverhalten im Straßenverkehr

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 12. Januar, um kurz vor 8 Uhr ist es zu einem Unfall an der Kreuzung Hamburger Straße/Flottkamp gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen, weil eine Frau mit Schirm bei Rot die Fußgängerfurt überquerte und damit Autos zum Bremsen gezwungen hat. Die Polizei ...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum

Kinderflohmarkt am 1. März

Norderstedt (em) Am Sonntag, 1. März 2015, findet von 9 bis 12 Uhr im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 wieder ein Kinderflohmarkt statt. Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, kann diesen ab 2. Februar (Mitglieder ab 26. Januar) montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr direkt im Büro des...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Stromsparaktion „stromabwärts!“ geht 2015 weiter

Neumünster (em) Stromsparen ist ein gemeinsames Anliegen des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z) in Neumünster und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. 2014 haben beide Partner die erfolgreiche landesweite Stromsparaktion „stromabwärts!“ durchgeführt. Ein gutes Signal für a...
13.01.2015
Artikel weiterlesen
Jobcenter Kreis Segeberg

Bundesweite Gedenkminute für Gewaltopfer in den Jobcentern

Norderstedt (em) Am 13. Janaur wird um 12.15 Uhr eine bundesweite Gedenkminute für Gewaltopfer unter den Beschäftigten in den Jobcentern und Arbeitsagenturen stattfinden. Auch Beschäftigte der drei Standorte des Jobcenters Kreis Segeberg werden an der Schweigeminute teilnehmen. Wie der stellvertrete...
13.01.2015
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Achtung: Betrüger am Telefon!

Bad Segeberg (em) Die AOK warnt vor Betrügern, die telefonisch im Kreis Segeberg ihr Unwesen treiben. AOK-Regionaldirektor Gunar Schlage: „Versicherte aus dem Kreis Segeberg haben uns darüber informiert, dass sie Anrufe von angeblichen AOK-Mitarbeiter erhalten haben. Diese habe im Namen der AOK die ...
13.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Volles Haus beim Neujahrsempfang

Norderstedt (em) Auf dem Neujahrsempfang in der vollbesetzten Feuerwache Garstedt stellten die CDU-Ortsvorsitzende Ruth Weidler, der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann sowie die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann die Willk...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung zum NLP-Practitioner: Infoabend am 20. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Das berufliche Lehrgangszentrum der VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab 6. März an sechs Wochenenden eine Ausbildung zum „NLP-Practitioner“ an. „NLP“ steht für Neuro-Linguistische-Programme und gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung, das heute ganz besonders ...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST

Regelmäßige Gesundheits-Checks für Kinder nutzen

Bad Segeberg (em) Ob Baby, Kleinkind oder Jugendlicher Eltern wollen wissen, ob sich ihr Kind gut entwickelt und gesund ist. Die Früherkennungsuntersuchungen für Kinder, die sogenannten ‚Us‘, sind daher wichtige Termine für Eltern und Kinder. Sie bieten neben einem Gesundheits-Check auch immer die C...
12.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt

Der richtige Weg Energie zu sparen (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (th) Die Stadtwerke Bad Bramstedt bieten ihren Kunden einen ganz besonderen Service, einen Energiecheck mit Thermografiefotos. Ein Service den auch Kunde Arnold Helmcke in Anspruch genommen hat. „Ich wohne seit 50 Jahren in diesem Haus und habe hier schon viel machen lassen, jetzt bin ...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Ernährungsbildung in der Kita am 15. Januar

Norderstedt (em) Mit der Kita-Ideen-Box durchs Jahr Workshops für Träger, Fachberatungen, Leiter/-innen und pädagogisches Personal von Kindertageseinrichtungen. Was benötigen Kinder, um ein bedarfsgerechtes Essverhalten und einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen? Wie ist die Umse...
09.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Fit für die Buchführung

Norderstedt (em) Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt startet am 17. Januar das Seminar „Buchführung Grundlagen (IHK)“. Dieses kompakte Training ermöglicht den Einstieg in die Buchführung, Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind nicht notwendig. In 50 Unterrichtsstunden lernen ...
09.01.2015
Artikel weiterlesen