Stadtmagazin.SH

Archiv

Mark Helfrich

Bau der A20 nimmt nächste Hürde

Bad Bramstedt (em) Der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige abgeordnete Mark Helfrich begrüßt den Planänderungs- und Ergänzungsbeschluss für den Streckenabschnitt 8 der Bundesautobahn A20 ausdrücklich. „Mit dem nun erfolgten Beschluss sind die vom Bundesverwaltungsgericht 201...
10.01.2023
Artikel weiterlesen
SPD

Bengt Bergt kandidiert für den SPD-Landesvorstand

Henstedt-Ulzburg (em) Der direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Segeberg, Bengt Bergt, kandidiert für den Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein. Die Mitglieder der SPD Schleswig-Holstein stimmen Anfang Februar über ihren neuen Vorstand ab.Der Bundestagsabgeordnete ist stellvert...
10.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.

Swing Gala mit der Fishhead Horns Big Band

Norderstedt (em) Seit 25 Jahren ist die Norderstedter Big Band unter dem Namen Fishhead Horns bekannt und hat sich zu einer festen Größe im norddeutschen Raum etabliert. Ebenso etabliert ist die alljährliche Swing Gala; eine musikalische Reise quer durch das Bigband-Repertoire. Als Grundlage für ein...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate

Kreis Segeberg (em) Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewe...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt

Einstweilige Verfügung gegen die Stadtwerke Norderstedt

Norderstedt (em) Das Strandhaus Norderstedt hat eine einstweilige Verfügung erwirkt womit den Stadtwerken Norderstedt gerichtlich untersagt wird zu behaupten, dass im Jahr 2019 die Kosten für Veranstaltungen im Strandhaus Norderstedt zu einem Verlust in Höhe von 54.000,00 Euro geführt haben. Wörtlic...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg steht in diesem Jahr mehr Geld für Ferien- und Freizeitangebote in der Jugendarbeit zur Verfügung. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss hat die Kreispolitik die Fördermittel von bisher 16.500 Euro auf 41.500 Euro jährlich erhöht. Antragsberechtigt sind alle Träg...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

22. Norderstedter Neujahrskonzert am 13. Januar

Norderstedt (em) Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie laden der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule für den 13. Januar wieder zum Norderstedter Neujahrskonzert ein. Trotz des im Vorjahr entstandenen Wasserschadens, haben es die Leitung und die Mitarbeitenden der MeNo e...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Zunächst ruhiger Jahreswechsel, dann Großbrand

Norderstedt (ots) - Mit Stand vom 01.01.2023, 12:00 Uhr, kam es zum Jahreswechsel 2022/ 2023 zu insgesamt 20 Einsätzen für die Feuerwehr Norderstedt, darunter ein Großbrand im Weißdornweg. Vor Ort brannten insgesamt acht Fahrzeuge, sowie ein Carport. Das drohende Übergreifen der Flammen auf ein unmi...
02.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neujahrsmusikfestival AufTakt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 08. Januar 2023 findet zum 9. Mal das Neujahrsmusikfestival AufTakt in Kaltenkirchen statt! An 6 Standorten werden zum Jahresauftakt zu unterschiedlichen Zeiten Musikveranstaltungen in der Innenstadt und bei XXXLutz Dodenhof kostenlos angeboten. „Die Idee, nicht nur zum Neujahr...
02.01.2023
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

3775,10 Euro für gute Zwecke nach Benefizkonzert 2022

Bad Bramstedt (em) Am 23. November veranstaltete die Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt das traditionelle vorweihnachtliche Benefizkonzert im Kurhaustheater der Stadt. Ein wieder einmal stark aufspielendes Bundespolizeiorchester Hannover begeisterte die fast 350 Besucher. M...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Sternsinger St Marien

„Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit

Quickborn (em) Unter diesem Leitwort steht die 65. Aktion Dreikönigssingen der Sternsinger 2023, bei der sich Kinder für Kinder einsetzten. Das Beispielland 2023 ist Indonesien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei ...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Wie finde ich die Tätigkeit, die wirklich zu mir passt?

Norderstedt (em) Es ist nie zu spät: Am 14.01.2023 beschäftigen sich Teilnehmer*innen der VHS Norderstedt mit ihrer eigentlichen Berufung. Viele Menschen entscheiden sich nach der Schule für Laufbahnen, die als „sicher“ oder „krisenfest“ gelten oder aber eben problemlos zu erreichen sind. Dabei blei...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Lesung Renate Bergmann „Man muss sich nur trauen“

Henstedt-Ulzburg (em) Anke Siefken alias Renate Bergmann liest am Mittwoch 22. Februar um 19.30 Uhr in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg aus ihrem Buch „Man muss sich nur trauen“. »Ich dachte ja immer, das nächste Mal, dass ich mit meiner besten Freundin Gertrud in der Kirche sein...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Was sich 2023 im Energiebereich ändert

Kreis Segeberg (em) Förderungen, Steuerermäßigungen und Preisbegrenzungen die Neuerungen im Energiebereich für das kommende Jahr stehen im Zeichen hoher Energiemarktpreise und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor den hohen Kosten für Wärme und Strom sc...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster fördert seine Spitzensportler

Neumünster (em) „Hervorragenden Sportler/innen aus Neumünster die besten Rahmenbedingungen für Ihren Sport bieten und sie bei Ihrer Leistungsentwicklung fördern!“ - das ist das Ziel der Spitzensportförderung der Stadt Neumünster. Auch im Förderjahr 2022 stellt die Stadt Neumünster - auf Beschluss de...
20.12.2022
Artikel weiterlesen