Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 15. Juni, fällt in Bad Bramstedt der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. Den Auftakt bildet eine gemeinsame Radtour ab 11:00 Uhr mit Start auf dem Bleeck. Bürgermeister Ralf Carl wird die Veranstaltung offiziell eröffnen und das erste Teilstück der Tour begleiten.

Die gemütliche Runde führt über Föhrden-Barl und Weddelbrook zurück nach Bad Bramstedt und umfasst rund 18 Kilometer. Es sind mehrere Pausen eingeplant, inklusive der Möglichkeit zur Einkehr. Teilnehmende werden gebeten, ausreichend Getränke mitzubringen und sich wettergerecht zu kleiden.

Das STADTRADELN bietet nicht nur die Gelegenheit, die eigene Mobilität zu überdenken, sondern auch Bad Bramstedt und seine Umgebung auf neue Weise zu entdecken. Wer Inspiration oder Kartenmaterial sucht, wird im Tourismusbüro fündig. Dort gibt es ergänzend praktische Utensilien rund ums Radfahren – wie Flickzeug, Sattelüberzüge oder Fahrradtaschen im STADTRADELN-Design – solange der Vorrat reicht.

„Das STADTRADELN ist eine schöne Gelegenheit, um das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen. Vielleicht ersetzt man eine Autofahrt durch eine Radtour oder legt einmal pro Woche alle Wege mit dem Fahrrad zurück. Jeder kann für sich herausfinden, was im Alltag funktioniert – und direkt erleben, wie sich das positiv auf Gesundheit, Umweltwahrnehmung und CO₂-Bilanz auswirkt“, so Klimaschutzmanagerin Doreen Müller.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bereits jetzt sowie während des gesamten Aktionszeitraums unter www.stadtradeln.de/bad-bramstedt möglich. Die gefahrenen Kilometer können über die STADTRADELN-App aufgezeichnet oder manuell nachgetragen werden. Nach Aktionsende werden unter den aktiven Teilnehmenden zwei Gutscheine für das Fahrradhaus Bad Bramstedt verlost.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des STADTRADELNs:

Fahrrad-Sternfahrt nach Hamburg – 22. Juni, Start 8:55 Uhr am Bleeck
Die Tour wird vom ADFC angeleitet und führt über Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und Norderstedt bis nach Hamburg. Eine individuelle Rückreise, auch mit dem ÖPNV, ist jederzeit möglich. Interessierte können sich der Sternfahrt auch abschnittsweise anschließen.

Fahrrad-Sicherheitstraining – 24. und 25. Juni, jeweils 10:00–12:30 Uhr am Bleeck
Das Sicherheitstraining richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren, die sich im Alltagsverkehr unsicher fühlen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis spätestens 22. Juni unter: emarksfeld@outlook.de. Eigene Fahrräder sind mitzubringen. Im Anschluss an das Training besteht die Möglichkeit, das Gelernte bei einer kleinen Tour zu festigen.