Neumünster (em) Verletzt wurde niemand und Sachschaden entstand nur in geringem Umfang, als am Morgen des 6. Januars eine Gasflasche mit aufgesetztem Heizstrahler in einem Einfamilienhaus im Kälberweg in Flammen stand.
Wegen erforderlicher Reparaturen an der Heizungsanlage des Gebäudes hatten die Eh...
Archiv
Feuerwehr
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Bad Segeberg (em) Verkehrsunfall mit Beteiligung von zwei Personen am 7. Januar gegen 13.40 Uhr zwischen Sülfeld und Itzstedt. Ein 22-jähriger Sülfelder befuhr mit seinem VW Golf III die Straße „Vierthof“ in Richtung Sülfeld, in entgegengesetzter Richtung fuhr ein 43-jähriger Hüttbleker in seinem Ci...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Feuer zerstört Dachstuhl einer Hofbäckerei
Bad Segeberg/Hasenmoor (em) Bei einem Feuer in einer Hofbäckerei in Hasenmoor entstand am Samstagmorgen Sachschaden. Der Dachstuhl brannte größtenteils aus, Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Brandursache sowie Schadenshöhe sind unbekannt, die Kriminalpolizei war vor Ort.
Um kurz vor ...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband
„Dem Land geht es gut“
Norderstedt (em) Auf dem Neujahrsempfang in der vollbesetzten die Feuerwache Glashütte war für Norderstedts Christdemokraten der aufziehende Landtagswahlkampf das beherrschende Thema.
Der CDU Ortsvorsitzende Uwe Behrens sprach sich in seiner Rede „dem Land geht es gut“ gegen Schwarzmalerei und Krise...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Das Haus im Park
Ein aufregendes Jahr für die Bewohner
Norderstedt (nh) Neben dem vielseitigen Wochenprogramm war im Jahr 2011 auch sonst ziemlich viel im Haus im Park los. Die Senioren hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon auf das Jahr 2012, das wieder viel Abwechslung mit sich bringt.
Zu Beginn des Jahres 2011 brachte der neue Pflegedienstleite...
06.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
26 Einsätze für die Feuerwehr durch Sturm
Bad Segeberg (em) Seit 6 Uhr morgens zählte die Leistelle Holstein für den 5. Januar 26 Einsätze für die Feuerwehren des Kreises Segeberg aufgrund von Sturmschäden.
Die Bäume drohten umzustürzen oder waren bereits umgestürzt. In den meisten Fällen waren die Bäume und Sträucher auf die Straße gefalle...
06.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Glimmender Aschenbecher löste Feueralarm aus
Bad Segeberg (em) Gegen 19.20 Uhr kam es am 5. Januar zu einer Alarmierung der Feuerwehr in der Th.-Storm-Strasse. In einer Wohnung würde der Rauchmelder piepen und auf Klingeln und Klopfen nicht geöffnet.
Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und festgestellt, das diese leicht verraucht wa...
06.01.2012
Artikel weiterlesen
Harms Kamin & Ofen
„Damit Sie sich wohlfühlen, ...“
Rickling (jj) „... biete ich Ihnen nicht nur eine gute Beratung. Ich präsentiere Ihnen die ausgewählten Modelle meiner hauseigenen Ausstellung, erkläre Ihnen die verschiedenen Heizmethoden. Ich helfe Ihnen, den zu Ihrem Zuhause passenden Ofen oder Kamin zu finden und baue diesen fachgerecht bei Ihne...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Michael Keller
Neumünster (rj) An einem Wintersonntag entspannt durch die Geschäfte bummeln, anschließend eine leckere Kleinigkeit in einem der Cafés genießen am nächsten verkaufsoffenen Sonntag, 29. Januar, sind die Läden von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Neben der Veranstaltung unter dem Motto „Winterfeuer“ dürfen Neu...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Henstedt-Ulzburg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. ...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Der ...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Profis in Orange sammeln Weihnachtsbäume ein
Kaltenkirchen (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sammelt vom 9. bis 16. Januar in vielen Gemeinden ausgediente Weihnachtsbäume ein. Sind die Festtage vorüber, hat der Weihnachtsbaum seine Aufgaben erfüllt und soll möglichst schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Der...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Eine Silvesternacht ohne außergewöhnliche Ereignisse
Norderstedt (em) Der landesweite Trend einer ruhigen Silvesternacht spiegelte sich auch in Norderstedt wieder. Wie bereits beim Jahreswechsel 2010/2011 konnte die Norderstedter Feuerwehr wiederum eine ruhige Silvesternacht verzeichnen. Um 18 Uhr nahmen die Silvesterbereitschaften an den Feuerwehrhäu...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Kein ruhiger Jahreswechsel in der Silvesternacht
Neumünster (em) Die Polizeibeamten in Neumünster hatten auch in diesem Jahr keinen ruhigen Jahreswechsel. Die Anzahl der Einsätze stieg laut Auskunft der Regionalleitstelle in Kiel von 83 Fällen auf 89 Einsätze (31. Dezember 2011, 18 Uhr 1. Januar, 2012, 6 Uhr) sogar leicht an. Die Beamten der beide...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe
CDU-Neujahrsempfang mit Bürgerehrenpreis für Kurt Kausch
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr lädt der CDU-Ortsverband Nahe zu seinem 15. Neujahrsempfang mit Vergabe des Bürgerehrenpreises ein. In diesem Jahr wird Kurt Kausch für seine ehrenamtlichen Verdienste für den Sozialverband Deutschland und den Senioren-Club Nahe-Itzstedt-Kayhude au...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Berufliches Gymnasium
Schuhe raus, Weihnachten rein
Norderstedt (rj) Klasse Einsatz: Schüler eines Religionskurses des 13. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums unterstützen aktiv die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
114 Pakete konnten an drei Sammlungstagen zusammengetragen werden. „Wir hatten zuerst gehofft, dass wir 50 zusammenbekommen“, schwär...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
Vereinigung Duvenstedt
Duvenstedt feiert 750. Geburtstag (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Die Feierlichkeiten der Duvenstedter 750-Jahrfeier gehen nun auf die Zielgerade. Den krönenden Abschluss des 750. Geburtstages bildet das Feuerwerk zum Neujahrsstart, am 31. Dezember um Mitternacht am Duvenstedter Kreisel. Alle sind wieder herzlich eingeladen, das emotionale Festjah...
14.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bekanntmachung zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Quickborn (em) Gemäß § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern bereits gesetzlich verboten.
Im Vollzug des § 24 Abs. 2 ...
14.12.2011
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr
Garstedter Wehr feiert im Forst
Norderstedt (rj) Diese Veranstaltung hat Tradition: Zum 35. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Garstedt eine Waldweihnachtsfeierstunde im Forstgehege Syltkuhlen.
Die Feuerwehr würde sich freuen, wenn auch bei der Jubiläumsauflage am Sonnabend, 17. Dezember, ab 19 Uhr wieder zahlreiche Besuch...
14.12.2011
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Gastspiel der Itzehoer Speeldeel mit „O sole mio“
Bad Bramstedt (em) Zu ihrem letzten Gastspiel des Jahres ist die Itzehoer Speeldeel wieder am 2. Weihnachtstag, Montag, 26. Dezember, um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses zu erleben. Zur Aufführung kommt die plattdeutsche Komödie „O sole mio“ von Hans-Hinrich Kahrs, mit der die Itzehoer Bühne wiede...
14.12.2011
Artikel weiterlesen