Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Fünf neue Brandmeisteranwärter bei der Stadt

Neumünster (em) Die Berufsfeuerwehr der Stadt Neumünster hat jetzt fünf neue Brandmeisteranwärter eingestellt. Die Ausbildungsleiterin der Stadt Neumünster Katja Gorzolka, Michael Kindlund von den Personaldiensten und der Ausbildungsleiter der Berufsfeuerwehr Carsten Voß übergaben am 1. März die Ern...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Positives Fazit der DKMS Typisierungsaktion

Bad Segeberg (em) Dem Aufruf der Veranstalter zur „Hilfe für den Nächsten“ durch Teilnahme an der Typisierungsaktion folgten 510 Menschen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren. Nach der Blutabnahme spendeten sie zusätzlich 1.648 Euro für die Laborauswertung. Die Beköstigung und die angebotene Tombola b...
05.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Fahrenkrug: Fahrerin verlor Kontrolle über Pkw

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 1. März, gegen 6.25 Uhr, befuhr eine 48 Jahre alte Frau in einem VW Passat die Wahlstedter Straße in Richtung Wahlstedt. Aufgrund eines Schwindelanfalles verlor die Frau die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw überfuhr die Gegenfahrspur und fuhr ungebremst in einen ...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Schleswig-Holstein profitiert von Europa

Henstedt-Ulzburg (em) Der Europaabgeordnete Reimer Böge kam direkt von der Übergabe eines Bewilligungsbescheides gut aufgelegt zu einer Veranstaltung des CDU Ortsverbandes in das Hotel Scheelke in Henstedt-Ulzburg. Der Generalberichterstatter im Haushaltsauschuss des Europäischen Parlaments sprach ü...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Dr. Hajo Brandenburg

Norderstedt (rj) Mit 10.000 Euro beteiligt sich die Stiftung der Sparkasse Südholstein daran: Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein erzählt ab sofort in seiner neuen Dauerausstellung die Geschichte von der Steinzeit bis zur Feuerwerksrakete. Die kulturgeschichtliche Bedeutung des Feuers wird in der...
02.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Feuerwehrball im Bürgerhaus am 3. März

Henstedt-Ulzburg (rj) Die Retter aus Henstedt-Ulzburg bitten zum Tanz: Am Sonnabend, 3. März, findet wieder der beliebte Feuerwehrball im Bürgerhaus statt. Musikalisch werden die Gäste von der Tanzband „Los Cuador“ durch den Abend geführt. Durch die tatkräftige Unterstützung ortsansässiger Firmen ko...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Defekter Kühlschrank löste Brand im Schulzentrum aus

Bad Segeberg (em) Zu zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Bad Segeberg am Wochenende gerufen. Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr schlug die Brandmeldeanlage des Schulzentrums Alarm. Nachdem der Hausmeister eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss feststellte, wählte er den Notruf. Als die Feuerwehr eintr...
27.02.2012
Artikel weiterlesen
Raiffeisenbank

46.000 Euro für guten Zweck gespendet (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em/nl) Auch 2011 zeigte die Raiffeisenbank eG eine große Hilfsbereitschaft Kultur, Bildung und Freizeitgestaltung zu fördern. 46.000 Euro konnten in diesem Jahr an fast 100 Spendenempfängern wie Schulen oder Vereinen übergeben werden. Allein 14.000 Euro konnten davon dem Südbereich...
24.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?

Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen? Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 206

Bad Segeberg (em) Am Mittwochabend, 22. Februar, gegen 18 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 206 in der Ortsdurchfahrt von Bad Segeberg. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein VW Golf auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Lkw. Der VW Fahrer wurde in seinem Fahrzeug e...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Papiercontainer in Brand gesetzt – Wer hat Hinweise?

Neumünster (em) Anwohner meldeten am Dienstag, 21. Februar, gegen 23.30 Uhr, brennende Papiercontainer hinter den Mehrfamilienhäusern in der Falderastraße 23. Als die Einsatzkräfte kurz darauf am Brandort erschienen, standen die beiden Container in Flammen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuer...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt

Eine Jahreshauptversammlung voller Jubiläen

Norderstedt (em) Am 17. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt statt. Die Wahlperiode des Wehrführers Norbert Berg läuft aus. Aus diesem Grund musste eine Neuwahl erfolgen. Er stellte sich zur Wiederwahl und wurde mit großer Mehrheit für weitere 6 Jahre gewählt. ...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Innenminister Schlie zu Gast beim Grünkohlessen

Norderstedt (em) Hoher Besuch beim CDU Ortsverband Norderstedt. Der Schleswig-Holsteinische Innenminister Klaus Schlie war Ehrengast beim traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter Christdemokraten. Ortsvorsitzender Uwe Behrens freute sich, dass an die 100 Gäste der Einladung gefolgt sind und de...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Alveslohe: Tödlicher Verkehrsunfall am Wochenende

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntagmorgen, 19. Februar, gegen 4.55 Uhr, befuhr ein 19 Jahre alter Mann aus Bad Bramstedt die Ellerauer Straße, aus Alveslohe kommend, in Richtung Ellerau. Im Verlauf einer leichten, aber lang gezogenen Rechtskurve geriet er mit seinem Pkw VW Golf nach links, über den Fah...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Großzügige Spende für die Spender-Halle

Norderstedt (nl) Das Feuerwehrmuseum Norderstedt kann sich über eine großzügige Spende durch den Innenminister Klaus Schlie freuen. Für die Erneuerung der Hallenheizung für die Spender-Halle und der Plambeck-Halle werden rund 75.000 Euro benötigt. Mit der Spende von Innenminister Klaus Schlie im Wer...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Firma Süfke

Das Taxi für jede Gelegenheit

Kaltenkirchen (ub) Alles begann 1974 mit einem einzigen Taxi. Heute verfügt das Unternehmen über 30 Taxen, davon sechs Großraum- und 24 normale Taxen sowie zwölf Busse, mit denen bis zu 59 Personen befördert werden können. Den größten Anteil am Unternehmen stellt jedoch die Kranken- und Behindertenb...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Jörg Wrage ist neuer Bürgermeister in Groß Kummerfeld

Neumünster/Groß Kummerfeld (em) Mit 12 zu 5 Stimmen setzte sich Jörg Wrage (CDU) gegen die amtierende zweite stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Hamm (SPD) in der Wahl um das Spitzenamt in Groß Kummerfeld in geheimer Wahl klar durch. Der 52-Jährige Fraktionssprecher der CDU engagiert sich in der...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Steigende Mitgliederzahlen bei den Jugendfeuerwehren

Bad Segeberg (em) Erfreut konnte Kreisjugendwart Sebastian Sahling den über 150 Gästen im Gerätehaus der gastgebenden Wehr verkünden, dass sowohl die Mitgliederzahlen auf 873 gestiegen sind und 87 Jugendliche in die aktiven Wehren im Kreis übergetreten sind. Stadtwehrführer Carsten Oje rief dennoch ...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Lions Club Norderstedt

„Ehrenamt in der Kommune“ sorgt für Begeisterung

Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote wurde herzlich vom Präsidenten des Lions Clubs Norderstedt Forst Rantzau, Peter Schmitt, begrüßt. Volles Haus! Dichtgedrängt saßen die Lionsfreunde im „Tanneneck“, um dem Referat von Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote: „Ehrenamt in der Kommune“...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Großfeuer in Fuhlendorf zerstört Wohngebäude

Bad Bramstedt/Fuhlendorf (em) In der Nacht zum 10. Februar brannte ein kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Fuhlendorf bei Bad Bramstedt komplett nieder. Eine Person konnte durch die Feuerwehr unverletzt aus dem Wohnhaus gerettet werden. Zwei angrenzende Gebäude wurden durch das schnelle Ein...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Latuff – die Narren sind los!

Bad Bramstedt/Wiemersdorf (rj) Wichtige Termine für alle Narren und Närrinnen sind der 11. und 18. Februar. Denn dann finden die Latuff-Bälle im Dorfgemeinschaftshaus (ehemals Gasthof zur Post) in Wiemersdorf statt. Karten erhalten Interessierte immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr und sonnabends zwi...
09.02.2012
Artikel weiterlesen