Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für di...
Archiv
Stadt Quickborn
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Berufsberatung – jetzt erst recht!
Neumünster (em) Telefonisch und online finden Jugendliche auch in diesen Zeiten umfangreiche Angebote rund um die Themen Berufs- und Studienwahl Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ist aktuell alles anders als gewohnt - das gilt auch für die Berufsberatung. S...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Suche mit Phantombild nach räuberischer Erpressung
Norderstedt (em) Am 6. November 2019 ist es in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer versuchten Räuberischen Erpressung einer 19-jährige Hamburgerin durch zwei Unbekannte gekommen. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach den Tätern.
Der damalige Zeugenaufruf bzw. nähere Informationen zum Tatg...
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
B-Plan „südlich und nördlich Kösliner Weg“ einsehbar
Norderstedt (em) Ab Donnerstag, 18. Juni, können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über die Pläne zur Bebauung im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 341 (nördlich und südlich Kösliner Weg, westlich Gewerbe an der Kohfurth, nördlich der Bebauung Garstedter Feldstraße, östlich Gew...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Coronahilfe für Vereine mehrheitlich beschlossen
Norderstedt (em) Es ist eine gute Nachricht für die Vereine in Norderstedt: Der Hauptausschuss hat auf Vorschlag der CDU-Fraktion am gestrigen Montag einen Sonderfonds errichtet. Insgesamt stehen 380.000 Euro zur Verfügung aufgeteilt auf die Bereiche Kultur, Sport und Jugendhilfe/Soziales.
CDU-Stadt...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
200.000 Euro für Umbaumaßnahmen in Feuerwehrgerätehäusern
Kreis Segeberg (em) Der Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck freut sich, dass aus dem Sonderprogramm des Landes Schleswig-Holstein für die Modernisierung und den Umbau von Feuerwehrgerätehäusern knapp 200.000 Euro in den Kreis Segeberg f...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Marlis Stagat jetzt offizielle Bürgermeisteramtskandidatin
Bad Segeberg (em) Am Freitag, 12. Juni nominierte die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant Marlis Stagat mit 15 Ja-, 5 Nein und 1 Enthaltung zu ihrer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 1. November. Die Wahl leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christophe...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Jugend Brassband Quickborn
Erste Outdoorprobe nach 14 Wochen Shutdown
Quickborn (em) Mitte März, zwei Wochen vor dem großen Konzert „PrimeTime“, war plötzlich Schluss mit lustig. Keine Proben mehr erlaubt, Konzert zuerst auf August nun auf März 2021 verschoben, Absage sämtlicher Auftritte, darunter auch das dreitägige Volksfest in Malchow und die Konzertreise zum groß...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Wasserstoffstrategie ein Gewinn für Mensch, Tier und Natur
Norderstedt (em) „Die sofortige Bereitstellung von etwa sieben Milliarden Euro durch die Bundesregierung für die Forschung, Entwicklung und Anwendung der Wasserstofftechnologie im Verkehrs- und Industriebereich bedeutet auch eine konkrete Hoffnung für Mensch, Tier und Natur in den heutigen Abbaugebi...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Förderprogramm für Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wirbt für das neue Landesprogramm für Klimaschutz in Höhe von 1,6 Millionen Euro, damit möglichst viele Menschen die Chancen nutzen, etwas für das Klima zutun und die Förderung in Anspruch nehmen. „Jede noch so kleine Maßnahme trägt zum Klimaschutz bei und stellt...
11.06.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Segeberg
Persönliche Beratungen starten wieder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hygienekonzept die persönlichen Beratungen in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung wiederaufnehmen können“, freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. Am Donnerstag, 25. Juni geht es endlich wieder los natürl...
10.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Forderung nach Sonderfonds zur Förderung von Sport und Kultur
Norderstedt (em) Was auf der Tagesordnung des Hauptausschusses am Montag etwas nüchtern mit „Nachholtermine Stadtjubiläum im Jahr 2021“ bezeichnet war, sorgte für eine umfassende Diskussion, denn schließlich ging es nicht um die Festlegung von Terminen, sondern insbesondere um die damit verbundenen ...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sabine Ohlrich ist neue Wirtschaftsförderin im Rathaus
Kaltenkirchen (em) Am 04. Mai 2020 hat Sabine Ohlrich ihren Dienst im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen als Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung aufgenommen.
Sie war zuvor 24 Jahre in der Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in verschiedenen Bereichen tätig, davon die letzten 10 Jahre in ...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen nimmt 2020 wieder am STADTRADELN teil
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal mit von der Par...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Jugendcafé nicht auf die lange Bank schieben
Bad Bramstedt (em) „Wir wollen, dass der Bau des Jugendcafés ohne weitere Verzögerungen vorangetrieben wird und noch in diesem Jahr beginnen kann,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD den jüngsten Antrag der FDP zu dem Projekt. Danach soll die Stadt bei der Aktivregion Auenland nun...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neue Spielanlagen für Grundschulen eingeweiht
Norderstedt (em) Das Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Norderstedt modernisiert mehrere Schulanlagen. Die Grundschulen an der Niendorfer Straße und in Friedrichsgabe verfügen seit kurzem über neue Geräte auf den Spielplatzbereichen der Pausenhöfe.
Die neuen Geräte, die dort aufgestellt worden sind...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Anmelden zum FerienLeseClub im Kreis Segeberg
Kaltenkirchen (em) Der FerienLeseClub (FLC) hat sich in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren zum größten Leseförderprojekt in den Sommerferien entwickelt. Schülerinnen und Schüler leihen und lesen mit steter Begeisterung Bücher aus dem FLC-Bestand der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-H...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
Gudruns Kinder-Stiftung
Vorstandswechsel bei Gudruns Kinder-Stiftung
Bad Bramstedt (em) Bürgermeisterin Verena Jeske wird Mitglied im Vorstand von Gudruns Kinder-Stiftung und künftig aktiv die Arbeit der Stiftung begleiten. Diesen Sitz hatte bislang Alt-Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach inne, der seit Gründung der Stiftung im Jahre 2002 im Vorstand saß.
Er hatte dies...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
Festspieloper Prag
Nabucco - Open Air Highlight in Bad Bramstedt auf 2021 verschoben
Bad Bramstedt (em) Das Sommer Klassik Open Air Highlight Nabucco, das am 1. August 2020 auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt stattfinden sollte, wird coronabedingt verschoben.
Die Veranstaltungsverbote, Abstandsreglungen und Auflagen zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung von Covid-19 betreffen al...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn
Rosentaufe zum 30-jährigen Jubiläum
Quickborn (em) Dieses Jahr feiert der Rotary Club Quickborn sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, eine ganz besondere Rose auf den Namen „Schöne aus Quickborn“ taufen zu lassen. Gemeinsam mit dem auf Rosenzucht spezialisierten Familienunternehmen W. Kordes Söhne wird die...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
E-Mobilität - Tanken vom eigenen Dach
Quickborn (em) Gemeinsam mit dem Referenten Tom Janneck, Projektleiter im Projekt „Verbraucher in der Energiewende“, lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Donnerstag, 18. Juni von 18 bis circa 20 Uhr zu einem kostenlosen Livestream-Vortrag zum Thema E-Mobilität ein. Der Vortrag geht nicht nu...
26.05.2020
Artikel weiterlesen