Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Frühlingsgrüße für ältere Menschen im Pflegeheim

Neumünster (em) Nun schon zum zweiten Mal wird die Aktion Frühlingsgrüße für Heimbewohner vom Seniorenbüro der Stadt Neumünster organisiert. „Die Grußaktion ist im vergangenen Jahr so gut angekommen, sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern aus Neumünster, die viele kreative Grüße zum Seniorenbüro sch...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
CDU

CDU will Quickborns historischen Kern bewahren

Quickborn (em) Quickborn ist nicht gerade reich an architektonischen Höhepunkten. Die wenigen interessanten und ansehnlichen Gebäude stehen überwiegend noch im Bereich Pinneberger und Kieler Straße, dem historischen Zentrum aus Quickborns Gründerzeit. Aber auch wenn die Kieler heute nur noch den „Ch...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

„Ostern mal op Platt“

Neumünster (em) Für das coronabedingt „ausgesperrte“ Publikum und für alle Freunde der plattdeutschen Sprache hat die NBN sich nach der erfolgreichen Aufnahme von Adventskalendergeschichten im Dezember vergangenen Jahres erneut ein besonderes Hörvergnügen ausgedacht: Von Gründonnerstag bis Ostermont...
04.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Dozenten für Schwedisch und Dänisch gesucht

Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen sind sehr beliebt. Die VHS Quickborn möchte ihren Sprachenbereich weiter ausbauen und Einsteigerkurse für Schwedisch und Dänisch ins Programm aufnehmen. „Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozentinnen und Dozenten im ...
03.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause lädt zum Vor-Ort-Termin an Buche Am Ehrenhain

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat zu einem Vor-Ort-Termin an der Buche der DRK-Einrichtung Wohnen und Pflegen am Ehrenhain 2 eingeladen, an dem heute Mitglieder der Stadtvertretung von FDP, SPD, Pro-Kaki und der CDU, sowie Vertreterinnen der örtlichen Presse, teilgenommen haben. Extr...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Nachhilfe Qualifizierungslehrgang für SchülerInnen

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte interessierte Schülerinnen und Schüler ermuntern und schulen, die ihr Wissen an andere Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten. Mit einer Präsenz-Workshopreihe an vier Mittwochnachmittagen ab dem 5. Mai, 17.30-20.30 Uhr, möchte die VHS die neue I...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Kindertagesstätte Christiansfelde

Zahngesundheit in der Kita in Zeiten von Corona

Bad Segeberg (em) Die KiTa Christiansfelde hat von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Segeberg e.V. eine große Zahnputzuhr und mehrere Bücher als Anleitung zum Zähneputzen erhalten. Da Corona bedingt die Präsenztermine zur Zahnprophylaxe nicht stattfinden können, erh...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Brandmeister ernannt und neue Schulterklappen angelegt

Neumünster (em) Feierlich aus ihrem Ausbildungsverhältnis als Brandmeisteranwärter entlassen wurden jetzt Daniel Eggers, Kevin Gripp, Max König, Thorben Siegfried und Felix Wohlbehagen. Sie haben ihre Laufbahnprüfung erfolgreich bestanden. Der Chef der Berufsfeuerwehr, Fachdienstleiter Marc Kutyniok...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Grünkohl-WEB-Talk der CDU Norderstedt mit Niclas Herbst

Norderstedt (em) Zu einem Grünkohlessen am PC hatte am Freitagabend der CDU-Ortsverband Norderstedt eingeladen. Das schmackhafte norddeutsche Traditionsessen wurde von Tina Warnke und ihrem Team mit Schweinebacke, Kasseler, Kohlwurst und Kartoffeln von der „Kneipe im Museum“ zubereitet und auf Beste...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
imkeandj

Finest Acoustic Music im Livestream von imkeandj

Neumünster (em) Nach einem sehr erfolgreichen Livestream im Dezember, spielt imkeandj am 7.März um 17 Uhr nun noch einmal live aus ihrem Studio am Dosenmoor - zu sehen auf live.imkeandj.com. Auch ein wenig als Ersatz für das nicht stattfindende „NMS sing und spielt“. 2020 feiern imkeandj ihr 5jährig...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationsveranstaltung zum „Campus Glashütte“

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktion „Gegen Gewalt gibt es Lösungen“ wird fortgesetzt

Norderstedt (em) Erst am 14. Februar haben viele Paare den Valentinstag gefeiert: Ein Tag ganz im Zeichen der Harmonie und Fürsorge. Nicht jede Partnerschaft ist jedoch immer so romantisch, wie es das „Fest der Liebe“ vermittelt: Häusliche Gewalt kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor auch ...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

Klares Ja zur Außenstelle der Feuerwehr in Quickborn

Quickborn (em) Die Quickborner Christdemokraten bekräftigen ihre Zusage an die Quickborner Freiwillige Feuerwehr, den Bau einer Außenstelle in Quickborn Heide zu unterstützen. „Hierzu gibt es einen klaren Beschluss unserer Fraktion, von dem wir nicht abweichen werden,“ unterstreicht Fraktionschefin ...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag

Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen

Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Der Haushalt 2021 führt solide durch die Krise

Henstedt-Ulzburg (em) Landtagsabgeordneter Ole Christopher Plambeck zum Haushalt 2021: „Wir befinden uns in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Wir erleben Kurzarbeit in einem nie dagewesenen Umfang. Viele Betriebe müssen schließen. Diese Krise verlangt allen Mitbürgeri...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Liederabend Livestream: „Starke Stimmen“ mit Anna Haentjens

Henstedt-Ulzburg (em) Ob Kunst und Kultur systemrelevant sind oder nicht, ist nicht mehr die Frage die Branche liegt seit dem ersten Lockdown im März 2020 am Boden. Die Kulturschaffenden sind mit am stärks-ten von den Auswirkungen der notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pande...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Gerd Meincke: Von Findlingen und Stadtgeschichten

Norderstedt (em) Wenn man Gerd Willi Meincke trifft, dann sollte man ruhig etwas Zeit mitbringen. Denn er ist ein wahres Füllhorn an Geschichten und Döntjes über Personen, Ereignisse, Zeitgeschehen und seine Findlinge. Letztere hat er schon im gesamten Norderstedter Stadtgebiet verteilt, wie den für...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Vordenker der Metropolregion Hamburg hört auf

Kreis Segeberg (em) Rainer Schwark gibt Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand in jüngere Hände. Seit 1992 hat er die Metropolregion Hamburg und 2006 ihre Geschäftsstelle mit aufgebaut, an Entwicklungskonzepten mitgeschrieben, Strategien, Arbeitsprogramme, Organisationsstrukturen, Sat...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Bunte Ostersteine in Neumünster

Neumünster (em) Farbe und Freude von Menschen für Menschen: Die Bugenhagen Kirchengemeinde lädt alle Neumünsteraner ein, bunt bemalte „Ostersteine“ in der Nachbarschaft auszusetzen. Wer sie findet, darf sie behalten oder weitergeben. „Es ist gar nicht so schwer, wie ich dachte“, lacht Gemeindemitarb...
24.02.2021
Artikel weiterlesen