Norderstedt (em) Jährlich kommen die Sternsinger der katholischen St.-Hedwig-Gemeinde ins Norderstedter Rathaus, um während des großen Norderstedter Neujahresempfangs vor großem Publikum der Stadt und allen hier lebenden Menschen den Neujahressegen zu überbringen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste...
Archiv
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein
Ansgar-Botschafter statt Ansgarvesper
Neumünster (em) Am 6. Dezember kommt Nikolaus, und in Neumünster kommt immer am 3. Februar Ansgar. Der Festtag dieses Stadtheiligen ist hier seit Jahren eine feste Größe in der Zusammenarbeit zwischen Katholiken, Lutheranern und Freikirchen. Wegen Corona fällt zwar die gemeinsame Ansgarvesper aus, a...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein
Aus Schleswig-Holstein im Bundeskader
Kreis Segeberg (em) Der Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in diesem Jahr 58 Spieler*innen im Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesv...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
„Für mich war klar, dass ich selbstständig sein wollte“
Norderstedt (em) Henning Schurbohm ist hier in Norderstedt aufgewachsen. Damals waren tatsächlich noch viele Grundstücke unbebaut. Hinter der Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde, wo sein Kindergarten war, war zum Beispiel ein großes Maisfeld. Es gab also viel Platz zum Spielen im Freien. Ein Meilenste...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Werner Finnern ist seit 45 Jahren Marktmeister
Kaltenkirchen (em) Am 26.01.1976 also vor 45 ! Jahren - hat der Magistrat der Stadt Kaltenkirchen Werner Finnern mit der Betreuung des Jahrmarktes beauftragt. Und die Aufgabe des Marktmeisters für den Jahrmarkt nimmt der inzwischen 77jährige Kaltenkirchener seitdem ununterbrochen wahr. Anlass genug ...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hauptausschuss tagt am 8. Februar in digitaler Form
Norderstedt (em) Erstmals findet in der Stadt Norderstedt eine politische Sitzung in digitaler Form statt. Die Mitglieder des Hauptausschusses werden am Montag, 8. Februar, von zu Hause aus tagen, Hauptausschussvorsitzender Peter Holle (CDU) wird die Sitzung von der „TriBühne“ im Norderstedter Ratha...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Kostenlose OP-Masken für bedürftige MitbürgerInnen
Henstedt-Ulzburg (em) Im Zuge der beschlossenen Verschärfungen des Lockdowns sind sie beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht: medizinische OP-Masken oder Masken nach dem FFP2-Standard. Aber was zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sinnvoll und richtig ist, kann für einkommensschwac...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Fernlehrgang Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte mit einem interessanten, neu konzipierten, aktuellen Fernlehrgang über 20 Wochen allen Interessierten ab dem 15. Februar 2021 die Möglichkeit geben, sich in das wichtige Thema Landwirtschaft 4.0 - Smart Farming einzuarbeiten. Der Lehrgang dient als En...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April
Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Timm-Kröger-Schule Erweiterung zur offenen Ganztagsschule
Neumünster (em) Anlässlich der Grundsteinlegung des Bauprojekts Timm-Kröger-Schule (TKS) Erweiterung zur offenen Ganztagschule sollen diese Informationen der Nachwelt erhalten bleiben. Die Grundsteinlegung erfolgt angesichts der grassierenden Corona-Pandemie im kleinsten Kreise.
Die TKS ist eine dre...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis verteilt eine halbe Million Masken an Pflegedienste
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg verteilt seit dem gestrigen Donnerstag im gesamten Kreisgebiet fast 530.000 medizinische Gesichtsmasken an ambulante Pflegedienste sowie stationäre Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe. Die Ausgabe der OP-Masken geht auf eine gemeinsame Verteilaktio...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
HU-Marketing
Restaurant-Gutscheine“ verkauften sich über 700 mal
Henstedt-Ulzburg (em) Zu Weihnachten sahen sich viele Unternehmen gezwungen, mit alten Traditionen zu brechen auf Grund der Corona-Epidemie mussten Weihnachtsfeiern überall abgesagt werden und auch für die Übergabe von kleinen Geschenken galt es, eine neue Form zu finden. So ging es auch der Firmenl...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bad Bramstedt bekommt mehr Geld vom Land
Bad Bramstedt (em) Frohe Botschaft aus Kiel erhielt dieser Tage Stadtkämmerer Gerhard Jörck. Mitten in der schwelenden Haushaltsdiskussion kam die gute Nachricht, dass Bad Bramstedt über den Finanzausgleich (FAG) des Landes mehr Mittel zugewiesen bekommt als bislang gedacht. Eine Summe von 584.044 E...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Fasten-Briefe auf dem Weg zum Osterlicht
Quickborn (em) Die Pandemie lässt uns immer noch nicht los. Das familiäre und gesellschaftliche Leben leidet, verlangt Opfer und Geduld. Davon sind auch die Kirchen nicht ausgeschlossen. Auch sie suchen nach Wegen des Zusammenhalts, nach Wegen der Hoffnung. In der Adventzeit und zum Weihnachtsfest h...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen
Norderstedt (em) Eigentlich wollte er Lehrer werden, für Deutsch und Geschichte. Dann jedoch folgte er dem Großvater und erlernte die Jurisprudenz, die Rechtswissenschaft, in Hamburg. Norderstedt, korrekterweise die kleine Gemeinde Friedrichsgabe, lernte Wolfhard G. Tietgen (Foto mit Tochter Annkatr...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft
Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Co2 Sensoren und Plexiglas für Kaltenkirchener Schulen
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 24.11.2020 und der Schulverband am 10.12.2020 beschlossen, dass die Schulen mit CO2-Sensoren und Plexiglas-Trennscheiben ausgestattet werden sollen und mobile Luftreinigungsgeräte beschafft werden für Räume, in denen keine Belüftung sichergestellt werden...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH
Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte
Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten
Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD Kreisverband
Kandidatenbefragung zur Bundestagswahl per Videokonferenz
Kreis Segeberg (em) Die Ungeduld wächst in der SPD. Wer wird für die Sozialdemokraten im Bundestagswahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Die für den 23. Januar geplante Wahlkreiskonferenz wurde wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen kurzfristig abgesagt. Um den Termin nicht ungenutzt zu la...
26.01.2021
Artikel weiterlesen