Kreis Segeberg (em) In dieser Woche besuchte Gero Storjohann den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Dirk Schöttler in Neversdorf. Der Bundestagsabgeordnete folgte einer Einladung von Janina Spahr, die den Hof nach einer Übergangsphase von 5 Jahren gemeinsamer Betriebsleitung von ihrem Vater überne...
Archiv
Leo Club Alsterquelle
Jannik Nareyka neuer Präsident des Leo Clubs Alsterquelle
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem sehr erfolgreichen Amtsjahr mit vielen „Activities“, Spendenaktionen und vielen weiteren Projekten ganz nach dem Motto „We serve“ überreicht der bisherige Präsident Moritz Rahl die Präsidentennadel und den symbolischen Staffelstab an seinen Nachfolger Jannik Nareyka....
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Stegner für Rückkehr zur Normalität in Schulen und Kitas
Kreis Segeberg (em) Ralf Stegner, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, erklärte in einer Videokonferenz Politik zwischen Oppositionsarbeit und Verantwortung in der Corona-Krise. Nach den Sommerferien sollten sich Schulen und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein wieder dem Normalbetrieb annäher...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Dr. Karin Gille-Linne ist die neue Leiterin der VHS
Norderstedt (em) Seit dem 1. Juli leitet Dr. Karin Gille-Linne (52) die Volkshochschule der Stadt Norderstedt. Zuvor war die erfahrene „VHS-lerin“ Leiterin von einer der vier Geschäftsstellen der Volkshochschule Göttingen und in der Zentralverwaltung der Georg-August-Universität Göttingen im Bereich...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln startet am 23. August in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Runter vom Gaspedal, rauf aufs Fahrrad das ist der Leitgedanke des Stadtradelns, an dem Henstedt-Ulzburg bereits zum sechsten Mal teilnimmt. Vom 23. August bis 12. September 2020 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger auf...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Paracelsus-Klinik ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus
Henstedt-Ulzburg (em) Im Mai erhielt die Paracelsus-Klinik die Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde zwischen beiden Einrichtungen unterzeichnet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist die Paracelsus-...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
„binn mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte
Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jetzt Termin vereinbaren für Beantragung eines Sozialpasses
Norderstedt (em) Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder anderen laufenden Sozialleistungen zum Lebensunterhalt (die nicht höher als Sozialhilfe ausfallen) erhalten in vielen Einrichtungen und Institutionen eine Ermäßigung.
Damit nicht überall...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Systemrelevant 2.0 - Ein Film zur Kinder- und Jugendarbeit
Quickborn (em) Die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Pinneberg ist zum Beispiel in den Jugendzentren der einzelnen Kommunen im Kreis für Jungen und Mädchen da. Trotz inzwischen gelockerter Corona-Bestimmungen haben die Einrichtungen aber weiterhin die Herausforderung zu meistern, für möglichs...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
1,66 Mio. Euro für digitales Lernen an Segebergs Schulen
Kreis Segeberg (em) Zum „Sofortausstattungsprogramm für digitales Lernen“ erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Wir freuen uns sehr, dass die Segeberger Schulträger ab dem kommenden Montag, 20. Juli Mittel aus dem „Sofortausstattungspro...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Neue Töne an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Kaltenkirchen (em) Geschichte(n) hör- und erlebbar machen! Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch geht neue akustische und bisher „unerhörte“ Wege: Unter der Anleitung der Wortwerkerin Hannah Rau und mit Hilfe finanzieller Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Südholstein veranst...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.
Tennis - Verbandsmeisterschaften Quali ausgelost
Kaltenkirchen (em) Die gemeinsamen Verbandsmeisterschaften Hamburg und Schleswig-Holstein für Damen und Herren finden in diesem Jahr vom 14. Juli bis 19. Juli beim Uhlenhorster HC statt. Das Turnier ist mit 10.000 Euro dotiert und gehört zur Turnierserie Nord der Verbände.
Die Serie ist insgesamt mi...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Kaltenkirchener Astrophysiker fotografiert Kometen
Kaltenkirchen (em) Es kommt nicht so oft vor, dass ein wirklich heller Komet am Himmel steht. Mit bloßem Auge kann jetzt der Komet mit der Bezeichnung C/2020 F3 in Richtung Norden beobachtet werden. In der Nacht vom 10. auf 11. Juli gelang dem Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinnütziger Verein z. Förderung u. Erhaltung
Sommerfest Ossenmoorpark muss coronabedingt ausfallen
Norderstedt (em) Das geplante Sommerfest Ossenmoorpark wird leider auch ein Opfer der Auswirkungen der Coronapandemie. In einem Schreiben an die Mitglieder des Förderkreises und Freunde des Ossenmoorparks begründet der Vorstand die Absage:
„50 Jahre Norderstedt 40 Jahre Fossihaus - alles ist abgesag...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weitere Wildblumenwiesen in Kaltenkirchen angelegt
Kaltenkirchen (em) Nachdem im letzten Jahr auf mehr als 20 Flächen Wildblumenwiesen angelegt wurden sind in diesem Jahr fünf weitere Flächen an der Kleingartenanlage „Schirnau“, der Gemeinschaftsschule Marschweg und im Wohngebiet Stubbenwiese hinzugekommen. Die Anlage der neuen Wildblumenwiesen hat ...
10.07.2020
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Ein-Knopf-Computer „KOMP“ hilft Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Für Menschen mit Demenz ist der Kontakt zu Familie und Freunden besonders wichtig. Doch nicht immer wohnen die Angehörigen in der Nähe. Nicht immer können Freunde regelmäßig vorbeischauen. Hinzukommt, dass gängige Kommunikationsmittel wie Videotelefonie oder Kurznachrichten für älte...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Haus regionaler Kunst“
Bornhöved (em) Eine Kunstausstellung lokaler Künstler veranstaltet der „Förderverein Alte Schmiede Bornhöved“ am 25. und 26. Juli in der „Alten Schmiede Bornhöved“ gemeinsam mit der Gemeinde. Kreative und kunstschaffende Bürger aus der Umgebung präsentieren ihre vielfältigen Werke. Die Künstler komm...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für ein besseres Klima und weniger Energieverbrauch
Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann die Gemeinde Henstedt-Ulzburg noch energiesparender und klimafreundlicher werden? Das ist ab sofort die Kernfrage für Jens Uffenkamp, den neuen Energie- und Klimabeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Herr Uffenkamp verstärkt seit 1. Juli 2020 das Sachgebiet „Zent...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erlös des Jubiläumsbechers für das Albertinen Hospiz
Henstedt-Ulzburg (em) Das Jubiläumslogo der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Jahreszahlen 1970 2020 in Gold: so sehen die ansprechenden Becher aus, die aktuell noch in großer Stückzahl im Keller der Gemeindeverwaltung stehen. Das soll sich aber nun ändern!
Für fünf Euro können Bürgerinnen und Bürge...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„Der Laptop ist kein Hexenwerk“ - Einstiegskurse an der VHS
Quickborn (em) „Das Interesse an Onlinekursen und dem Erwerb weiterer Fähigkeiten zum Umgang mit den neuen Medien ist gestiegen“, betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein. Daher hat das VHS-Team zwei interessante Formate entwickelt und den erfahrenen Fachdozenten Dr. Thomas Lammeyer für die Umsetzung g...
08.07.2020
Artikel weiterlesen