Norderstedt (em) Ein verrückt freches Kindermusical von Erhard Dietl mit viel Musik von Bastian Pusch für Kinder ab 4 Jahren.
Muffel-Furz-Teufel! Professor Brausewein weiß, dass Bauchweh etwas ganz Furchtbares ist! Mit Hilfe der Olchis will der Professor ein besonders wirksames Mittel gegen Bauchweh...
Archiv
CDU
CDU Todesfelde nominiert Kandidaten zur Kommunalwahl
Todesfelde (em) Auf ihrer Ortsmitgliederversammlung im Gasthof „Zur Eiche“ stellten die Todesfelder Christdemokraten am Donnerstag in einem harmonischen Verlauf ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai auf.
Nachdem Parteiaustritt von Bürgermeister Warn war die Spitzenposition für die anstehend...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Blockheizkraftwerk „Am Zeisigring“ in Betrieb genommen
Kaltenkirchen (em) Vertreter der Deutschen Reihenhaus AG aus Köln nehmen am Donnerstag, 25. Januar gemeinsam mit Bürgermeister Hanno Krause, dem stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und weiteren Mitgliedern der Stadtvertretung das Blockheizkraftwerk im Wohnpark „Am Zeisigring“ per Buzze...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Nähen – für Anfänger und Fortgeschrittene
Quickborn (em) Wer schon immer etwas selbst nähen wollte und nie wusste, wie das geht, ist in den Kursen der VHS Quickborn genau richtig!
Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und indi...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Schoko-Hunger – Neumünster isst 760 Tonnen Schokolade pro Jahr
Neumünster (em) 31 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes in Neumünster pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 760 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch gut 9,5 Kilo pro Kopf.
Beim Käse waren es 1.940 Tonnen 24,5 Kilo pro E...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Infoabend: Schläge und Schikane in Behinderteneinrichtungen
Bad Segeberg (em) Die Gebäude waren baufällig, eng und schäbig. Schikane, Erniedrigungen und Gewalt standen fast überall auf der Tagesordnung. Die Bewohner wurden mit Dachlatten, Drahtbürsten und Bügeleisen geschlagen; sie wurden an Haaren und Ohren gezogen und beschimpft von Mitarbeitern, aber auch...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Bad Bramstedt tritt mit einen dynamischen Team zur Wahl an
Bad Bramstedt (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung im Café Gripp am Bleeck in Bad Bramstedt stellten die Bad Bramstedter Christdemokraten am Donnerstag, den 18. Januar in einem harmonischen Verlauf ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai auf.
Die CDU-Ortsvorsitzende und Bürg...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Kulturtreff
Mit dem heiligen Thomas unterwegs nach Indien
Norderstedt (em) Am Freitag, 9. Februar, beginnt um 19 Uhr das „Essen mit den Heiligen“. Der Kulturtreff Norderstedt lädt ein in das Restaurant Eichenstuben, Mittelstraße 54, Norderstedt-Glashütte.
„Folgen Sie der Spur des Thomas“, lädt Pastor Gunnar Urbach ein. „Lauschen Sie seiner Geschichte und g...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Quickborn wählt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl
Quickborn (em) Die SPD Quickborn wird mit ihrer jetzigen Fraktionsvorsitzenden, Astrid Huemke, an der Spitze der SPD Liste in die Kommunalwahl am 06. Mai 2018 ziehen. Ihr folgt Wolfgang Tröger, Vorsitzender des Finanzausschusses im Quickborner Rat.
Mit Julian Huemke kommt ein neues, junges Gesicht i...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Freifunk und WLAN auf dem Dorf
Seth (em) Auf der öffentlichen CDU-Mitgliederversammlung im Gemeinderaum informierte der Fachmann für Geodaten Jörg Davidsen aus Daldorf in einem Praxisbericht über Freifunk und WLAN auf dem Dorf.
Der stellvertretende Landrat Claus-Peter Dieck sprach als Kreistagskandidat über das CDU-Zukunftskonzep...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
Förderverein Gymnasium
Neue Atlanten für das Gymnasium
Kaltenkirchen (em) Über eine Spende von 30 Atlanten in Höhe von 1.000 Euro freute sich Herr Mathias Wasmund von der Fachschaft Geographie des Gymnasiums Kaltenkirchen.
Diese großzügige Spende wurde durch die Mitgliedsbeiträge des Fördervereins Gymnasium Kaltenkirchen e.V. ermöglicht. „Durch diese Sp...
23.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Depression – die Seele trägt schwarz!“
Neumünster (em) Am Montag, 29. Januar findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag zum Thema „Depression die Seele trägt schwarz!“ statt.
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Neben Niedergeschlagenheit,...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Politik und Matjes bei der CDU Struvenhütten
Struvenhütten (em) Mehr als 50 Gäste sind der Einladung von Wolfgang Mohr und seinen Christdemokraten zum traditionellen Matjesessen in Gerths Gasthof gefolgt. Sie erfreuten sich auch in diesem Jahr an Matjes in traditioneller Art und Schnitzel mit Bratkartoffeln. Die Reden vom CDU Kreisvorsitzende...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Bewegungserhaltende Therapie bei Rückenschmerzen
Henstedt-Ulzburg (em) Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursachen haben altersunabhängig in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die entzündlichen, tumor- und unfallbedingten Erkrankung...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
CDU-Kommunalwahlkandidat stellt sich den Mitgliedern vor
Glashütte (em) Mit Blick auf die kommende Kommunalwahl am 6. Mai lud der CDU-Kandidat Patrick Pender die Mitglieder seines Wahlkreises zu einem gemeinsamen Arbeitskreis in Glashütte ein.
Bei angenehmer und offener Atmosphäre in der Gaststätte „zur Glashütte“ stellte der Jungpolitiker sich selbst und...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
CHAVERIM Freundschaft mit Israel
Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag
Norderstedt (em) An der Gedenkfeier nehmen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kultur, Kirche und Gesellschaft Norderstedts teil. Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder werden dabei sein. Frau Stadtpräsidentin Oehme wird sprechen. Musikalisch wird die Ged...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
„Lichter des Nordens“ und „Teneriffa – anders sehen!“
Quickborn (em) Mit zwei sehr interessanten wie unterschiedlichen Studienreisen bietet die VHS allen Interessierten in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Angebot.
Um sich ein gutes Bild der Reisen zu machen, lädt die VHS alle Interessierten zu einem kostenlosen, unverbindlichen und interessanten Inf...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
18 Kinder sammeln für 18 Polio-Impfungen
Norderstedt (em) Die Kinder vom Kinder Haus Christine Leege haben für ein Leben ohne Kinderlähmung gesammelt und 9.000 „Deckel gegen Polio“ zu ihrem Besuch auf dem Recyclinghof in Norderstedt mitgebracht.
Die Drei- bis Sechsjährigen haben die Sammelaktion mit ihren Erzieherinnen gut vorbereitet. Jed...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Anpacken für Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Mit den Programmpunkten Bürger - Bildung - Bewegung - Beruf & Betriebe will die CDU „anpacken für Bad Segeberg“. In dem auf der Homepage www.cdu-bad-segeberg.de veröffentlichten Prorammentwurf können Bad Segebergs Bürger noch bis zum Samstag, 27. Januar ihre Vorschläge und Krit...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Schüler helfen Leben
Sozialer Tag – Engagierte Jugendliche gesucht
Neumünster (em) Bei der jährlichen Umsetzung des bundesweiten Sozialen Tages mit über 70.000 Teilnehmenden setzt die Jugendorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) auf junge Menschen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Büro der Organisation in Neumünster engagieren.
Alle F...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Schuleingangsuntersuchungen finden künftig zentral statt
Bad Segeberg (em) Wer eingeschult werden will, muss vorher zum Arzt. Die Schulreife wird ärztlich geprüft. So will es das Gesetz. Zuständig für die Umsetzung ist der Kreis. Bislang fanden die Schuleingangsuntersuchungen zu einem großen Teil in den Grundschulen vor Ort statt. Das ist künftig nicht me...
18.01.2018
Artikel weiterlesen