Stadtmagazin.SH

Archiv

IHK

Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)

Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat. Das ge...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!

Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert. Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!

Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Tungendorf hilft!

Neumünster (em) Im Stadtteil Tungendorf haben sich die beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Luther und Andreas zusammengetan und die Website www.tungendorfhilft.de online gestellt. Mehr als 40 Helfer warten darauf, für andere einzukaufen, zur Apotheke zu gehen, den Hund Gassi zu führen ... Fehlen nur n...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Helfer-Portal für Neumünster

Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online: www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bleiben Sie zuhause!

Bad Segeberg (em) Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern, arbeiten darf man gerade sowieso nicht, die Schule ist dicht, also warum nicht mit ein paar Leuten treffen und den Auftakt des Frühlings genießen? Dazu ein ganz klares „Nein!“ von Landrat Jan Peter Schröder, der alle Einwohner*innen des Kr...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Sonderfahrplan wegen stark gesunkener Nachfrage

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
ErlebnisWaldes Trappenkamp

Betrieb des ErlebnisWaldes Trappenkamp eingestellt!

Neumünster (em) Das Coronavirus breitet sich derzeit auch in Norddeutschland rasant aus. Um die Infektionswelle zu verlangsamen, haben sich die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) gemäß dem Erlass der Landesregierung zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus dazu entschieden,...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG

Corona-Schutzschirm für 1.900 Beschäftigte im Gastgewerbe

Neumünster (em) Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft in Neumünster die 130 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 1.900 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin und fordert einen Corona-Sc...
18.03.2020
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Bürger sollten sich solidarisch mit Unternehmen zeigen

Henstedt-Ulzburg/Nahe (em) Angesichts der teils dramatischen Umsatzausfälle für kleine- und mittelständische Unternehmen, ausgelöst durch die Maßnahmen gegen die Corona-Krise, sollten sich die Bürger sofern ihnen möglich solidarisch zeigen, fordert der Kreisvorsitzende der MIT Mittelstandsunion Sege...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen

Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Bessere Bedingungen in der Fleischbranche gefordert!

Neumünster (em) Billig-Fleisch in der Kritik: Unter den Dumpingpreisen für Schwein, Rind und Geflügel leiden nicht nur die Tiere. Auch die Beschäftigten in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei

Europaweite Kontrollwoche

Bad Segeberg (em) Unter diesem Motto beteiligt sich die Polizeidirektion Bad Segeberg an der europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer und Sicherung von Fahrzeuginsassen. Näheres zur aktuellen Kontrollwoche ist der Pressemitteilung des Landespolizeiamtes Schleswig-Holste...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
Hamburger Sport-Verein

Millionenspende für Sanierung der Sportanlage in Norderstedt

Norderstedt (em) Der Hamburger Sport-Verein e.V. (HSV e.V.) erhält aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung Sport, Jugend- und Kultureinrichtungen“ eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro für die Sanierung seiner Sportanlage in Norderstedt. Dies hat der Haushaltsausschuss des Bundestages he...
12.03.2020
Artikel weiterlesen